Jesus kommt bald zurück?
Den Tag und die Stunde kennt nur der Vater
"Ich komme wie ein Dieb!" Offenbarung 16:15
Aber der Tag des Herrn wird kommen wie ein Dieb, und die Himmel werden mit Getöse vergehen, und die Gestirne werden schmelzen, wenn sie brennen.
2 Petrus 3:10
Muss erst etwas passieren?
Nein. Es muss nichts passieren, bevor wir Jesus in der Luft begegnen.
1 Thessalonicher 4:17
Seien Sie sich bewusst, dass Jesus sagte: "Von jenem Tag und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel des Himmels, auch nicht der Sohn, sondern allein der Vater."
Matthäus 24:36-39
Jesus sagte: "Seid bereit, denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde
die Sie nicht erwarten."
Matthäus 24:44
"Ich komme wie ein Dieb!" Offenbarung 16:15
Aber der Tag des Herrn wird kommen wie ein Dieb, und die Himmel werden mit Getöse vergehen, und die Gestirne werden schmelzen, wenn sie brennen. 2 Petrus 3:10
Aber wir sollen die Jahreszeit erkennen, beobachten und bereit sein.
1 Thessalonicher 5:1-3
In der Endzeit wird es schreckliche Zeiten geben. II. Timotheus 3:1-5
Sei ein Licht in dieser dunklen Welt
Philipper 2:15
Die Bibel sagt Ereignisse voraus, die in der Endzeit eintreten werden. Bei den Ereignissen kann es sich um natürliche, geistliche, soziologische, technologische oder politische Zeichen handeln. Wir können die biblischen Zeichen beobachten, und wenn sie zahlreich sind, können wir wissen, dass wir kurz vor dem Ende der Endzeit leben.
(Klicken Sie für weitere Informationen)
Am Ende der Endzeit wird die Kirche (Christen) entrückt oder entrückt werden, um bei Jesus zu sein. 1 Thessalonicher 4:16-18,
1 Korinther 15:51-52 Wenn Sie nicht entrückt werden, müssen Sie durch die Trübsal gehen. Eine siebenjährige Periode, in der Jesus das Gericht über die Welt derer bringen wird, die Jesus Christus ablehnen. Erinnern Sie sich:
Die Welt will, dass wir die Sünde akzeptieren
"Toleranz gegenüber Menschen - das ist eine Tugend. Toleranz gegenüber dem Irrtum - das ist eine Sünde. Gott hasst Lügenzungen und die Lügner, die sie benutzen. Deshalb heißt es in Jesaja 8,20: "Zum Gesetz und zum Zeugnis! Wenn sie nicht nach diesem Wort reden, dann ist kein Licht in ihnen."
Ich meine, hören Sie auf diese bekannten Bibelstellen. Jesus sagte: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich." Apostelgeschichte 4,12: "In keinem anderen ist das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel ... unter den Menschen gegeben, durch den wir gerettet werden müssen." Oder Johannes 3,36: "Wer dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm." Oder 1. Timotheus 2,5: "Es gibt nur einen Gott und einen Mittler zwischen Gott und den Menschen, den Menschen Christus Jesus". Oder 1. Johannes 5,11 und 12: "Das ist das Zeugnis, dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht." Und das ist die Unvereinbarkeit. Die Wahrheit ist mit jedem Irrtum unvereinbar.
In unserem kleinen Paradigma geht man also von folgendem aus: Alle Wahrheit ist objektiv, wird von der Rationalität verstanden, als Wahrheit oder Wahrhaftigkeit bestätigt, trägt alle Autorität und ist folglich unvereinbar mit jeder abweichenden Idee. Das ist der Grund,
2. Korinther 10,5-8, wir zermalmen, wir zerschmettern jede Idee, die sich gegen die Wahrheit Gottes erhebt."
John MacAuthur
Hier ist eine Predigt von John MacAuthur zum Thema "Einer toleranten Welt mit einer intoleranten Wahrheit begegnen".
Hier ist eine Predigt von John MacAuthur zum Thema "Wie man in dieser krummen und perversen Generation lebt".
Johannes 3:16
Schöpfung Rebellion Erlösung Wiederherstellung
ErstellungGott schuf den Menschen, die Erde und das gesamte Universum in 6 buchstäblichen Tagen. RebellionAdam und Eva waren Gott ungehorsam und brachten die Verdammnis über die Welt. RedemntionJesus, Gott in Menschengestalt, der vollkommen ist, hat gelitten und ist am Kreuz für unsere Erlösung gestorben. WiederherstellungJesus, stellt durch sein Opfer am Kreuz unsere Beziehung zu Gott wieder her.
Das Folgende stammt aus: https://www.gotquestions.org/living-in-the-end-times.html und https://bradtuttleministries.org/are-we-in-the-end-times
Lukas 21:11 Hier listet Lukas einige der natürliche Zeichen die vor der Wiederkunft Jesu eintreten werden: "Es wird große Erdbeben, Hungersnöte und Seuchen an verschiedenen Orten geben und schreckliche Ereignisse und große Zeichen vom Himmel." Wir sollten zwar nicht jede Naturkatastrophe als Zeichen der Endzeit deuten, aber eine Zunahme von Naturkatastrophen scheint ein Aufwärmen auf das zu sein, was als Nächstes kommt - "Geburtswehen", wie Jesus sie in Matthäus 24:8.
In der Bibel werden sowohl positive als auch negative geistige Zeichen. Unter 2 Timotheus 4:3-4 entdecken wir, dass viele Menschen falschen Lehrern folgen werden. Wir sehen jetzt eine Zunahme von Sekten, Irrlehren, Täuschung und Okkultismus, wobei viele sich für New Age oder heidnische Religionen entscheiden. Auf der positiven Seite, Joel 2:28-29 prophezeit, dass es eine große Ausgießung des Heiligen Geistes geben wird. Joels Prophezeiung wurde am Pfingsttag erfüllt (Apostelgeschichte 2:16), und wir sehen immer noch die Auswirkungen dieser Ausgießung in Erweckungen und vom Geist geleiteten christlichen Bewegungen sowie in der weltweiten Verkündigung der Botschaft des Evangeliums.
Neben den Zeichen im natürlichen und geistigen Bereich gibt es auch Zeichen in der Gesellschaft. Die in der heutigen Gesellschaft grassierende Unmoral ist ein Symptom für die Rebellion der Menschheit gegen Gott. Abtreibung, Homosexualität, Drogenmissbrauch und Kindesmissbrauch sind der Beweis dafür, dass "Übeltäter und Hochstapler immer schlimmer werden" (2 Timotheus 3:13). Wir leben heute in einer hedonistischen und materialistischen Gesellschaft. Die Menschen sind selbstverliebt - "auf sich selbst bedacht" - und tun das, was in ihren eigenen Augen richtig ist. All diese Dinge und noch viel mehr können wir jeden Tag um uns herum sehen (siehe 2 Timotheus 3:1-4).
Die Erfüllung einiger Endzeitprophezeiungen schien unmöglich, bis das Aufkommen der moderne Technologie. Einige der Gerichte in der Offenbarung kann man sich eher in einem Atomzeitalter vorstellen. Unter Offenbarung 13soll der Antichrist den Handel kontrollieren, indem er die Menschen zwingt, die das Zeichen des Tieresund angesichts der heutigen Fortschritte in der Computerchiptechnologie sind die Werkzeuge, die er benutzen wird, vielleicht schon da. Und durch das Internet, das Radio und das Fernsehen kann das Evangelium jetzt in der ganzen Welt verkündet werden (Markus 13:10).
Und es gibt politische Zeichen. Die Wiederherstellung Israels in seinem Land im Jahr 1948 ist die eindrucksvollste erfüllte Prophezeiung, die beweist, dass wir in der Endzeit leben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hätte sich niemand träumen lassen, dass Israel in sein Land zurückkehren würde, geschweige denn Jerusalem besetzen könnte. Jerusalem steht definitiv im Zentrum der Geopolitik und ist vielen Feinden gegenüber alleinstehend; Sacharja 12:3 bestätigt dies: "An jenem Tag, wenn alle Völker der Erde gegen sie versammelt sind, werde ich Jerusalem zu einem unerschütterlichen Felsen für alle Völker machen. Alle, die versuchen, es zu bewegen, werden sich verletzen." Matthäus 24:6-7 vorausgesagt, dass "sich Nation gegen Nation und Königreich gegen Königreich erheben wird". "Kriege und Kriegsgerüchte" sind definitiv charakteristisch für dieses Zeitalter.
Dies sind nur einige der Anzeichen dafür, dass wir am Ende des Zeitalters leben. Es gibt noch viele mehr. Gott hat uns diese Prophezeiungen gegeben, weil er nicht will, dass irgendjemand untergeht, und er warnt uns immer ausreichend, bevor er seinen Zorn ausgießt (2 Petrus 3:9).
Erleben wir das Ende der Endzeit? Niemand weiß, wann Jesus wiederkommen wird, aber die Entrückung könnte jeden Moment stattfinden. Gott wird mit der Sünde entweder durch Gnade oder durch Zorn umgehen. Johannes 3:36 sagt: "Wer an den Sohn glaubt, hat das ewige Leben; wer aber den Sohn verwirft, wird das Leben nicht sehen, denn der Zorn Gottes bleibt über ihm." Diejenigen, die Jesus Christus nicht als ihren Erlöser annehmen, werden unter dem Zorn des Herrn bleiben.
Die gute Nachricht ist, dass es nicht zu spät ist, sich für das ewige Leben zu entscheiden. Alles, was erforderlich ist, ist die Annahme von Gottes freiem Geschenk der Gnade durch den Glauben. Sie können nichts tun, um die Erlösung zu verdienen; Jesus hat den Preis für Sie bezahlt. Römer 3:24
Sind Sie bereit für die Rückkehr des Herrn? Oder werden Sie seinen Zorn erleben?
Das Zeichen der Bestie:
Das Zeichen des Tieres verstehen: Das Malzeichen des Tieres wird im Buch der Offenbarung erwähnt (Offenbarung 13:16-18). Es bedeutet die Treue zum Antichristen und die Abkehr von Gott. Neue Christen sollten die Bibelstellen über das Malzeichen des Tieres studieren und verstehen, um seine Bedeutung und Auswirkungen zu erkennen.
1. Offenbarung 13:16-18: "Und es zwang alle Menschen, ob groß oder klein, ob reich oder arm, ob frei oder versklavt, sich ein Malzeichen an die rechte Hand oder an die Stirn zu machen, damit sie nicht kaufen oder verkaufen konnten, wenn sie nicht das Malzeichen hatten, das ist der Name des Tieres oder die Zahl seines Namens. Das verlangt Weisheit: Wer Verstand hat, der berechne die Zahl des Tieres; denn es ist die Zahl eines Menschen, und seine Zahl ist 666."
2. Offenbarung 14:9-11: "Ein dritter Engel folgte ihnen und sagte mit lauter Stimme: 'Wer das Tier und sein Bild anbetet und sein Zeichen an seiner Stirn oder an seiner Hand annimmt, der wird auch den Wein des Zornes Gottes trinken, der in den Kelch seines Zorns gegossen ist. Sie werden mit brennendem Schwefel gequält werden in Gegenwart der heiligen Engel und des Lammes. Und der Rauch ihrer Qualen wird aufsteigen für immer und ewig. Und es wird keine Ruhe sein Tag und Nacht für die, die das Tier und sein Bild anbeten, und für jeden, der das Zeichen seines Namens annimmt."
Diese Passagen betonen die Folgen des Empfangens des Zeichens und die Konsequenzen für diejenigen, die sich entscheiden, das Tier anzubeten oder ihm die Treue zu schwören.
Während die oben genannten Hauptstellen direkt die Folgen des Empfangens des Malzeichens des Tieres ansprechen (Offenbarung 13:16-18 und Offenbarung 14:9-11), gibt es einige andere Stellen, die das Thema indirekt ansprechen:
1. Offenbarung 16,2: "Und der erste Engel ging hin und goss aus seine Schale auf das Land, und es brachen hässliche, eiternde Wunden aus an den Menschen, die das Malzeichen des Tieres hatten und sein Bild anbeteten."
Dieser Vers ist Teil der Beschreibung des Ausgießens der Schalen des Zorns Gottes im Buch der Offenbarung. Er weist darauf hin, dass diejenigen, die das Malzeichen haben und das Tier anbeten, körperliche Qualen in Form von schmerzhaften Wunden erleiden werden.
2. Offenbarung 19,20: "Aber das Tier wurde gefangen genommen und mit ihm der falsche Prophet, der die Zeichen in seinem Namen getan hatte. Mit diesen Zeichen hatte er die verführt, die das Malzeichen des Tieres angenommen und sein Bild angebetet hatten. Die beiden wurden lebendig in den feurigen Schwefelsee geworfen."
Dieser Abschnitt bezieht sich auf das endgültige Schicksal des Tieres und des falschen Propheten, die die Menschen in die Irre führen und sie dazu verleiten, das Tier anzubeten und sein Zeichen anzunehmen. Es heißt, dass sie in den Feuersee geworfen werden.
Diese Verse heben zusammen mit den zuvor erwähnten Passagen die schwerwiegenden Folgen hervor, die mit der Annahme des Malzeichens des Tieres verbunden sind. Sie unterstreichen die Bedeutung der Unterscheidung und der Treue zu Gott und warnen davor, sich mit dem Tier zu verbünden oder es anzubeten.
Wenn Sie jetzt ein erlöster Christ sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wir befinden uns noch nicht in der Zeit des Leidens. Sobald die Welt in die Trübsal katapultiert wird, setzen Sie Ihr Vertrauen in Jesus und nehmen Sie nicht das Malzeichen der Bestie!
AI 20 Gründe, warum wir uns in der Endzeit befinden
1. Zunahme von Naturkatastrophen (Matthäus 24:7-8)
2. Kriege und Kriegsgerüchte (Matthäus 24:6-7)
3. Vermehrung von Wissen und Reisen (Daniel 12:4)
4. Zunahme der Gesetzlosigkeit (Matthäus 24:12)
5. Das Aufkommen falscher Propheten und falscher Christusse (Matthäus 24:24)
6. Verfolgung der Christen (Matthäus 24:9)
7. Zunahme der sexuellen Unmoral (2. Timotheus 3,1-5)
8. Zunahme des Götzendienstes (Offenbarung 9:20-21)
9. Zeichen an Sonne, Mond und Sternen (Lukas 21:25-26)
10. Zunahme der Schlechtigkeit (Matthäus 24:12)
11. Zunahme von Erdbeben (Matthäus 24:7)
12. Zunahme der Hungersnöte (Matthäus 24:7)
13. Zunahme der Pestilenzen (Lukas 21:11)
14. Zunahme der Menschen, die die Existenz Gottes leugnen
(2 Petrus 3:3-4)
15. Zunahme der Gewalt (1. Mose 6,11-13)
16. Eine-Welt-Regierung und Eine-Welt-Religion (Offenbarung 13:7-8)
17. Das Zeichen des Tieres (Offenbarung 13:16-17)
18. Abtrünnigkeit (2. Thessalonicher 2:3)
19. Vermehrung der Liebe zum Geld (2. Timotheus 3,2)
20. Israel wird wieder eine Nation (Hesekiel 37:21-22)
AI Gründe, an die Bibel zu glauben
1. Historische Korrektheit:
- Die Bibel beschreibt genau die historischen Ereignisse, die durch andere antike Quellen bestätigt wurden.
- Die Entdeckung antiker Manuskripte wie der Schriftrollen vom Toten Meer hat gezeigt, dass die Bibel im Laufe der Zeit genau erhalten geblieben ist.
- Archäologische Funde im Heiligen Land haben Beweise für biblische Erzählungen geliefert.
2. Persönliche Erfahrung:
- Viele Menschen haben durch ihre Beziehung zu Gott und das Lesen der Bibel transformative Erfahrungen gemacht.
- Die Bibel befasst sich mit den menschlichen Problemen und bietet Orientierungshilfen, die für das persönliche Leben der Menschen hilfreich sind.
- Die biblische Botschaft von Hoffnung und Liebe hat vielen Menschen ein Gefühl von Sinn und Bedeutung gegeben.
3. Prophetische Exaktheit:
- Die Bibel enthält zahlreiche Prophezeiungen, die sich mit bemerkenswerter Präzision erfüllt haben, was auf eine übernatürliche Kraft hinter ihren Worten hinweist.
- Die Prophezeiungen über das Kommen Jesu haben sich durch seine Geburt, sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung erfüllt.
- Die Erfüllung von Prophezeiungen über den Aufstieg und Fall von Königreichen und Städten in der Bibel hat viele dazu veranlasst, an die Wahrhaftigkeit der Bibel zu glauben.
4. Wissenschaftliche Untermauerung:
- Die Bibel enthält keine wissenschaftlichen Fehler, selbst wenn sie wissenschaftliche Themen behandelt, die zur Zeit ihrer Abfassung unbekannt waren.
- Die Bibel beschreibt die Komplexität und Schönheit der Natur, die auf einen Schöpfer hinweist.
- Die Gesetze und Lehren der Bibel fördern Gesundheit und menschliches Wohlergehen.
5. Philosophische Kohärenz:
- Die Bibel ist in sich konsistent und widerspricht sich nicht.
- Die Weltanschauung der Bibel bietet logische und befriedigende Erklärungen für die letzten Fragen nach Sinn und Moral.
- Die Lehren der Bibel haben viele der größten Denker und Philosophen der Welt beeinflusst.
6. Transformative Kraft:
- Unzählige Menschen haben durch die Lehren der Bibel Verwandlung, Heilung und Wiederherstellung erfahren.
- Die biblische Botschaft von Vergebung und Erlösung hat denjenigen Hoffnung gebracht, die mit Schuld und Scham zu kämpfen haben.
- Die Lehren der Bibel über Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit inspirieren die Menschen, sich für eine bessere Welt einzusetzen.
7. Handschriftliche Belege:
- Von der Bibel gibt es mehr Manuskriptkopien als von jedem anderen antiken Dokument, was beweist, dass ihr Text zuverlässig überliefert worden ist.
- Die Handschriften der Bibel sind relativ einheitlich, was zeigt, dass sie im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert worden ist.
- Die weite Verbreitung und die lange Nutzungsgeschichte der Bibel lassen darauf schließen, dass sie im Laufe der Geschichte von vielen Menschen geschätzt und geglaubt wurde.
8. Erfüllte Vorhersagen:
- Die Vorhersagen der Bibel über den Aufstieg und Fall von Weltreichen haben sich mit bemerkenswerter Genauigkeit erfüllt.
- Die biblischen Prophezeiungen über Jesus Christus haben sich durch seine Geburt, sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung erfüllt.
- Die Warnungen der Bibel vor falschen Lehrern und irreführenden Lehren haben sich im Laufe der Zeit als richtig erwiesen.
9. Kulturelle Auswirkungen:
- Die Bibel hat die westliche Kultur geprägt und ihr Werte, Ethik und moralische Grundlagen gegeben.
- Die Lehren der Bibel über Menschenwürde und Gleichheit haben die sozialen Bewegungen für Gerechtigkeit im Laufe der Geschichte beeinflusst.
- Der Einfluss der Bibel zeigt sich in Literatur, Kunst, Musik und anderen Ausdrucksformen der Geschichte.
10. Transzendente Wahrheit:
- Die Botschaft der Bibel ist zeit- und ortsübergreifend und spricht die Menschen in allen Kulturen und Epochen an.
- Die Lehren der Bibel bieten eine zeitlose Weisheit, die im Laufe der Geschichte von unzähligen Menschen geschätzt und befolgt wurde.
- Die Botschaft der Bibel von Erlösung und Hoffnung verweist auf eine transzendente Wirklichkeit jenseits unserer physischen Welt.
Hier finden Sie 50 biblische Gründe, die dafür sprechen, dass wir uns in der biblischen Endzeit oder Endzeit befinden:
1. Zunahme von Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen, Erdbeben und Waldbränden.
- Matthäus 24:7
- Offenbarung 6:12-14
2. Kriege und Konflikte auf der ganzen Welt.
- Matthäus 24:6-7
- Offenbarung 6:4
3. Fortschritte in der Technologie und die Möglichkeit, Personen zu verfolgen und zu kontrollieren.
- Offenbarung 13:16-17
4. Globale wirtschaftliche Instabilität und das Aufkommen einer bargeldlosen Gesellschaft.
- Offenbarung 13:16-17
- Offenbarung 18:11-13
5. Das Aufkommen falscher Propheten und die Verbreitung falscher Lehren.
- Matthäus 24:11
- 1 Timotheus 4:1
6. Verfolgung von Christen und religiöse Intoleranz.
- Matthäus 24:9
- 2 Timotheus 3:12
7. Aufkommen von Terrorismus und extremistischen Ideologien.
- Matthäus 24:6
- Offenbarung 6:8
8. Zunahme der Unmoral, einschließlich sexueller Unmoral und der Akzeptanz alternativer Lebensstile.
- Römer 1:26-27
- 2 Timotheus 3:1-5
9. Prävalenz von Drogenmissbrauch und -abhängigkeit.
- Galater 5:19-21
- Offenbarung 9:21
10. Zerfall der traditionellen Familienstruktur.
- 2 Timotheus 3:2-4
- Matthäus 10:34-36
11. Aufstieg des Globalismus und das Streben nach einer Eine-Welt-Regierung.
- Offenbarung 13:7
- Daniel 7:23
12. Weitverbreitete Korruption und Unehrlichkeit in Politik und Wirtschaft.
- Jesaja 59:14
- Micha 7:3
13. Verstärkte Konzentration auf Materialismus und Konsumverhalten.
- Matthäus 6:19-21
- 2 Timotheus 3:2
14. Täuschung und Manipulation durch Massenmedien und soziale Medien.
- 2 Timotheus 3:13
- Epheser 4:14
15. Abkehr von biblischen Prinzipien und Ablehnung von Gottes Gesetzen.
- 2 Timotheus 4:3-4
- Jesaja 5:20
16. Zunahme der okkulten Praktiken und der Popularität des Übernatürlichen.
- Deuteronomium 18:9-12
- Offenbarung 21:8
17. Zeichen am Himmel, wie z. B. Blutmonde und himmlische Ausrichtungen.
- Joel 2:30-31
- Lukas 21:25-26
18. Aufkommen des Glaubensabfalls innerhalb der Kirche.
- 2 Thessalonicher 2:3
- 1 Timotheus 4:1
19. Auftreten von neuen Krankheiten und Pandemien.
- Matthäus 24:7
- Offenbarung 6:8
20. Die Existenz Israels als Nation und die Konflikte im Nahen Osten.
- Hesekiel 37:21-22
- Sacharja 12:2-3
21. Der Wiederaufbau des Dritten Tempels in Jerusalem.
- Daniel 9:27
- 2 Thessalonicher 2:4
22. Zunahme des Wissens und rasche Verbreitung von Informationen.
- Daniel 12:4
- 2 Timotheus 3:7
23. Aufkommen des Atheismus und der Ablehnung des Glaubens.
- Psalm 14:1
- 2 Petrus 3:3
24. Verfolgung und Märtyrertod von Christen
in verschiedenen Teilen der Welt.
- Matthäus 24:9
- Offenbarung 6:9-11
25. Aufstieg der antichristlichen Figur und ihr Einfluss auf das Weltgeschehen.
- 2 Thessalonicher 2:3-4
- Offenbarung 13:1-8
26. Hungersnot und Nahrungsmittelknappheit in verschiedenen Regionen.
- Matthäus 24:7
- Offenbarung 6:5-6
27. Missachtung des menschlichen Lebens, einschließlich Abtreibung und Euthanasie.
- Jeremia 1:5
- Exodus 20:13
28. Spaltung und Polarisierung der Gesellschaft.
- Matthäus 10:35-36
- 2 Timotheus 3:4
29. Ablehnung von traditionellen Werten und moralischem Relativismus.
- Jesaja 5:20
- Römer 1:22-23
30. Zunahme der okkulten Praktiken und der Popularität der Hexerei.
- Levitikus 19:31
- Galater 5:19-20
31. Zeichen am Himmel, wie ungewöhnliche Himmelserscheinungen.
- Lukas 21:25
- Apostelgeschichte 2:19-20
32. Zunahme von Gesetzlosigkeit und Missachtung der Autorität.
- 2 Timotheus 3:1-5
- Matthäus 24:12
33. Globale Unruhen und Bürgerkriege.
- Matthäus 24:6
- Offenbarung 6:4
34. Aufkommen des religiösen Synkretismus und der Vermischung verschiedener Glaubensrichtungen.
- Matthäus 24:4-5
- 1 Timotheus 4:1
35. Verschärfung von Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen.
- Matthäus 24:7
- Lukas 21:25-26
36. Verbreitung falscher Evangelien und geistlicher Täuschung.
- 2 Korinther 11:4
- 2 Timotheus 4:3-4
37. Erweiterung der Kenntnisse über biblische Prophezeiungen und ihre Erfüllung.
- Daniel 12:4
- Matthäus 24:32-33
38. Aufstieg der künstlichen Intelligenz und Potenzial für ein technologisches "Biest"-System.
- Offenbarung 13:15-17
- Daniel 12:4
39. Drängen auf eine globale Überwachung und Kontrolle.
- Offenbarung 13:16-17
- Offenbarung 14:9-11
40. Der Aufstieg der Europäischen Union und ihre mögliche Rolle bei den endzeitlichen Ereignissen.
- Daniel 2:41-43
- Offenbarung 17:12-14
41. Bedrohung durch einen Atomkrieg und die Entwicklung fortschrittlicher Waffen.
- Matthäus 24:22
- Offenbarung 8:7
42. Zunahme der seismischen Aktivität und der Vulkanausbrüche.
- Matthäus 24:7
- Offenbarung 6:12-14
43. Anzeichen für moralischen Verfall und die Normalisierung der Sünde.
- 2 Timotheus 3:2-4
- Römer 1:26-27
44. Rückgang der Religionsfreiheit und Ausgrenzung von Gläubigen.
- Matthäus 24:9
- 2 Timotheus 3:12
45. Verlust der Privatsphäre und Eingriff in die persönlichen Freiheitsrechte.
- Offenbarung 13:16-17
- Daniel 12:4
46. Aufstieg eines globalen Überwachungsstaates.
- Offenbarung 13:16-17
- Offenbarung 14:9-11
47. Zerfall sozialer Institutionen und Zusammenbruch gesellschaftlicher Normen.
- Jesaja 3:5
- 2 Timotheus 3:1-5
48. Zunahme des weltweiten Reiseverkehrs und der Verflechtung.
- Daniel 12:4
- Offenbarung 11:9-10
49. Das Aufkommen apokalyptischer Kulte und Weltuntergangsprognosen.
- Matthäus 24:4-5
- 2 Timotheus 4:3-4
50. Persönliche Erfahrungen und wahrgenommene Zeichen und Offenbarungen von Gott.
- Matthäus 24:36
- Markus 13:32
Diese Bibelstellen enthalten relevante Passagen, die oft als Zeichen der Endzeit oder Endzeit interpretiert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Interpretationen bei verschiedenen Personen und religiösen Gruppen unterschiedlich ausfallen können.
AI Gründe, an die Bibel zu glauben
1. Historische Korrektheit:
- Die Bibel beschreibt genau die historischen Ereignisse, die durch andere antike Quellen bestätigt wurden.
- Die Entdeckung antiker Manuskripte wie der Schriftrollen vom Toten Meer hat gezeigt, dass die Bibel im Laufe der Zeit genau erhalten geblieben ist.
- Archäologische Funde im Heiligen Land haben Beweise für biblische Erzählungen geliefert.
2. Persönliche Erfahrung:
- Viele Menschen haben durch ihre Beziehung zu Gott und das Lesen der Bibel transformative Erfahrungen gemacht.
- Die Bibel befasst sich mit den menschlichen Problemen und bietet Orientierungshilfen, die für das persönliche Leben der Menschen hilfreich sind.
- Die biblische Botschaft von Hoffnung und Liebe hat vielen Menschen ein Gefühl von Sinn und Bedeutung gegeben.
3. Prophetische Exaktheit:
- Die Bibel enthält zahlreiche Prophezeiungen, die sich mit bemerkenswerter Präzision erfüllt haben, was auf eine übernatürliche Kraft hinter ihren Worten hinweist.
- Die Prophezeiungen über das Kommen Jesu haben sich durch seine Geburt, sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung erfüllt.
- Die Erfüllung von Prophezeiungen über den Aufstieg und Fall von Königreichen und Städten in der Bibel hat viele dazu veranlasst, an die Wahrhaftigkeit der Bibel zu glauben.
4. Wissenschaftliche Untermauerung:
- Die Bibel enthält keine wissenschaftlichen Fehler, selbst wenn sie wissenschaftliche Themen behandelt, die zur Zeit ihrer Abfassung unbekannt waren.
- Die Bibel beschreibt die Komplexität und Schönheit der Natur, die auf einen Schöpfer hinweist.
- Die Gesetze und Lehren der Bibel fördern Gesundheit und menschliches Wohlergehen.
5. Philosophische Kohärenz:
- Die Bibel ist in sich konsistent und widerspricht sich nicht.
- Die Weltanschauung der Bibel bietet logische und befriedigende Erklärungen für die letzten Fragen nach Sinn und Moral.
- Die Lehren der Bibel haben viele der größten Denker und Philosophen der Welt beeinflusst.
6. Transformative Kraft:
- Unzählige Menschen haben durch die Lehren der Bibel Verwandlung, Heilung und Wiederherstellung erfahren.
- Die biblische Botschaft von Vergebung und Erlösung hat denjenigen Hoffnung gebracht, die mit Schuld und Scham zu kämpfen haben.
- Die Lehren der Bibel über Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit inspirieren die Menschen, sich für eine bessere Welt einzusetzen.
7. Handschriftliche Belege:
- Von der Bibel gibt es mehr Manuskriptkopien als von jedem anderen antiken Dokument, was beweist, dass ihr Text zuverlässig überliefert worden ist.
- Die Handschriften der Bibel sind relativ einheitlich, was zeigt, dass sie im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert worden ist.
- Die weite Verbreitung und die lange Nutzungsgeschichte der Bibel lassen darauf schließen, dass sie im Laufe der Geschichte von vielen Menschen geschätzt und geglaubt wurde.
8. Erfüllte Vorhersagen:
- Die Vorhersagen der Bibel über den Aufstieg und Fall von Weltreichen haben sich mit bemerkenswerter Genauigkeit erfüllt.
- Die biblischen Prophezeiungen über Jesus Christus haben sich durch seine Geburt, sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung erfüllt.
- Die Warnungen der Bibel vor falschen Lehrern und irreführenden Lehren haben sich im Laufe der Zeit als richtig erwiesen.
9. Kulturelle Auswirkungen:
- Die Bibel hat die westliche Kultur geprägt und ihr Werte, Ethik und moralische Grundlagen gegeben.
- Die Lehren der Bibel über Menschenwürde und Gleichheit haben die sozialen Bewegungen für Gerechtigkeit im Laufe der Geschichte beeinflusst.
- Der Einfluss der Bibel zeigt sich in Literatur, Kunst, Musik und anderen Ausdrucksformen der Geschichte.
10. Transzendente Wahrheit:
- Die Botschaft der Bibel ist zeit- und ortsübergreifend und spricht die Menschen in allen Kulturen und Epochen an.
- Die Lehren der Bibel bieten eine zeitlose Weisheit, die im Laufe der Geschichte von unzähligen Menschen geschätzt und befolgt wurde.
- Die Botschaft der Bibel von Erlösung und Hoffnung verweist auf eine transzendente Wirklichkeit jenseits unserer physischen Welt.
AI 20 Gründe, warum wir uns in der Endzeit befinden
1. Zunahme von Naturkatastrophen (Matthäus 24:7-8)
2. Kriege und Kriegsgerüchte (Matthäus 24:6-7)
3. Vermehrung von Wissen und Reisen (Daniel 12:4)
4. Zunahme der Gesetzlosigkeit (Matthäus 24:12)
5. Das Aufkommen falscher Propheten und falscher Christusse (Matthäus 24:24)
6. Verfolgung der Christen (Matthäus 24:9)
7. Zunahme der sexuellen Unmoral (2. Timotheus 3,1-5)
8. Zunahme des Götzendienstes (Offenbarung 9:20-21)
9. Zeichen an Sonne, Mond und Sternen (Lukas 21:25-26)
10. Zunahme der Schlechtigkeit (Matthäus 24:12)
11. Zunahme von Erdbeben (Matthäus 24:7)
12. Zunahme der Hungersnöte (Matthäus 24:7)
13. Zunahme der Pestilenzen (Lukas 21:11)
14. Zunahme der Menschen, die die Existenz Gottes leugnen
(2 Petrus 3:3-4)
15. Zunahme der Gewalt (1. Mose 6,11-13)
16. Eine-Welt-Regierung und Eine-Welt-Religion (Offenbarung 13:7-8)
17. Das Zeichen des Tieres (Offenbarung 13:16-17)
18. Abtrünnigkeit (2. Thessalonicher 2:3)
"Von den 46 Propheten des Alten Testaments, weniger als 10 von ihnen sprechen von seinem ersten Kommen; 36 von ihnen sprechen von seinem zweiten Kommen. Es gibt über 1.500 Stellen im Alten Testament, die sich in irgendeiner Weise auf das zweite Kommen Jesu Christi beziehen. Einer von 25 Versen des Neuen Testaments direkt bezieht sich auf das zweite Kommen von Jesus Christus. Denn jedes Mal, wenn in der Bibel von der ersten Ankunft Christi die Rede ist, 8 Mal wird die Wiederkunft erwähnt. Denn jedes Mal wird das Sühnopfer nur einmal erwähnt, das zweite Kommen wird zweimal erwähnt. Jesus bezieht sich 21 Mal auf sein zweites Kommen, und mehr als 50 Mal wird uns gesagt, dass wir uns auf seine Rückkehr vorbereiten sollen. Pastor John MacArthur.
[embeddoc url="https://propheticsigns.com/wp-content/uploads/2023/04/SCIENCE-SPEAKS-Peter-W.-StonerClean.docx" width="100%" viewer="google"]
32 "Lernt nun diese Lektion vom Feigenbaum: Sobald seine Zweige zart werden und seine Blätter hervortreten, wisst ihr, dass der Sommer nahe ist. 33 Wenn ihr das alles seht, so wisst ihr, dass es nahe ist und vor der Tür steht. 34 Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist. 35 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden niemals vergehen."
36 Aber von jenem Tag oder jener Stunde weiß niemand etwas, auch nicht die Engel im Himmel und auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater. 37 Wie es in den Tagen Noahs war, so wird es auch bei der Ankunft des Menschensohns sein. 38 Denn in den Tagen vor der Sintflut aßen und tranken die Menschen, heirateten und verlobten sich, bis zu dem Tag, an dem Noah in die Arche ging; 39 und sie wussten nicht, was geschehen würde, bis die Sintflut kam und sie alle wegraffte. So wird es auch bei der Ankunft des Menschensohns sein. 40 Zwei Männer werden auf dem Feld sein; der eine wird mitgenommen, der andere bleibt zurück. 41 Zwei Frauen werden mit einer Handmühle mahlen; die eine wird genommen, die andere gelassen.
42 Darum wacht, denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommen wird. 43 Begreift aber dies: Wenn der Hausherr gewusst hätte, zu welcher Stunde der Dieb kommt, hätte er gewacht und nicht zugelassen, dass in sein Haus eingebrochen wird. 44 So sollt auch ihr bereit sein, denn der Menschensohn wird zu einer Stunde kommen, zu der ihr ihn nicht erwartet.
45 Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den der Herr über die Knechte in seinem Haus gesetzt hat, damit er ihnen das Essen zur rechten Zeit gebe? 46 Diesem Knecht wird es gut gehen, wenn sein Herr ihn so findet, wenn er zurückkommt. 47 Wahrlich, ich sage euch, er wird ihm alle seine Güter anvertrauen. 48 Wenn aber der Knecht böse ist und sich sagt: "Mein Herr bleibt lange weg", 49 und dann beginnt er, seine Mitknechte zu schlagen und mit Trunkenbolden zu essen und zu trinken. 50 Der Herr dieses Knechtes wird an einem Tag kommen, an dem er ihn nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt. 51 Er wird ihn zerstückeln und ihm einen Platz bei den Heuchlern zuweisen, wo Heulen und Zähneknirschen sein wird."
Matthäus 24
Zerstörung des Tempels und andere Zeichen
(Markus 13:1-8; Lukas 21:5-9)
1 Und Jesus ging aus dem Tempel und ging seines Weges; und seine Jünger traten zu ihm, daß sie ihm zeigten die Gebäude des Tempels. 2 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Seht ihr das nicht alles? Wahrlich ich sage euch: Es wird hier nicht ein Stein auf dem andern bleiben, der nicht zerbrochen werde.
3 Und als er auf dem Ölberg saß, traten die Jünger heimlich zu ihm und sprachen: Sage uns, wann wird das geschehen? und was wird das Zeichen deiner Ankunft und des Endes der Welt sein?
4 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Seht zu, daß euch niemand in die Irre führe.
5 Denn es werden viele kommen in meinem Namen und sagen: Ich bin der Christus, und werden viele in die Irre führen. 6 Und ihr werdet hören von Kriegen und Kriegsgerüchten; seht zu, daß ihr euch nicht beunruhigt; denn es muß dies alles geschehen; aber das Ende ist noch nicht gekommen. 7 Denn es wird sich Nation gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich, und es werden Hungersnöte und Erdbeben sein an verschiedenen Orten. 8 Dies alles aber ist der Anfang der Wehen.
Zeugnis für alle Nationen
(Markus 13:9-13; Lukas 21:10-19)
9 Dann werden sie euch in Bedrängnis überantworten und euch töten; und ihr werdet von allen Völkern gehaßt werden um meines Namens willen. 10 Und dann werden viele straucheln und werden einander überliefern und werden einander hassen. 11 Und es werden viele falsche Propheten aufstehen und werden viele in die Irre führen. 12 Und weil die Ungerechtigkeit sich mehren wird, wird die Liebe vieler erkalten. 13 Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird errettet werden. 14 Und dieses Evangelium vom Reich wird gepredigt werden in der ganzen Welt zu einem Zeugnis für alle Völker; und dann wird das Ende kommen.
Der Greuel der Verwüstung
(Markus 13:14-23; Lukas 21:20-24)
15 Wenn ihr nun den Greuel der Verwüstung sehen werdet, von dem durch den Propheten Daniel geredet ist, daß er stehe an heiliger Stätte (wer liest, der verstehe), 16 so fliehe, wer in Judäa ist, auf die Berge: 17 wer auf dem Dache ist, der steige nicht hinab, um zu holen, was in seinem Hause ist; 18 und wer auf dem Felde ist, der kehre nicht zurück, um seinen Mantel zu holen. 19 Aber wehe denen, die schwanger sind, und denen, die zu der Zeit säugen! 20 Und bittet, daß eure Flucht nicht im Winter und nicht am Sabbat geschehe; 21 denn es wird dann eine große Trübsal sein, wie sie nicht gewesen ist von Anfang der Welt bis jetzt und auch nicht mehr sein wird. 22 Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Fleisch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen werden jene Tage verkürzt werden. 23 Wenn nun jemand zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus, oder: Hier, so glaubet nicht! 24 Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, um die Auserwählten in die Irre zu führen, wenn es möglich ist. 25 Siehe, ich habe es euch vorhergesagt.
Die Rückkehr des Menschensohns
(Markus 13:24-27; Lukas 21:25-28)
26 Wenn sie nun zu euch sagen werden: Siehe, er ist in der Wüste; geht nicht hinaus! Siehe, er ist in den Kammern, so glaubt es nicht. 27 Denn gleichwie der Blitz vom Osten ausgeht und bis zum Westen gesehen wird, also wird auch des Menschen Sohn kommen. 28 Wo immer der Leichnam ist, da werden die Geier versammelt sein.
29 Aber gleich nach der Trübsal jener Tage wird die Sonne verfinstert werden und der Mond seinen Schein verlieren, und die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden: 30 und dann wird das Zeichen des Menschensohns am Himmel erscheinen; und dann werden wehklagen alle Geschlechter auf Erden und werden sehen den Menschensohn kommen auf den Wolken des Himmels mit großer Kraft und Herrlichkeit. 31 Und er wird seine Engel aussenden mit großem Posaunenschall, und sie werden seine Auserwählten versammeln von den vier Winden her, von einem Ende des Himmels bis zum andern.
Die Lektion des Feigenbaums
(Markus 13:28-31; Lukas 21:29-33)
32 Lernt aber von dem Feigenbaum das Gleichnis: Wenn sein Zweig zart wird und seine Blätter treibt, so wisst ihr, dass der Sommer nahe ist; 33 so auch ihr, wenn ihr das alles seht, so wisst ihr, dass er nahe ist und vor der Tür steht. 34 Wahrlich ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis daß dies alles geschehe. 35 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.
Bereitschaft zu jeder Stunde
(1. Mose 6,1-7; Markus 13,32-37; Lukas 12,35-48)
36 Aber von jenem Tag und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel des Himmels, auch nicht der Sohn, sondern allein der Vater. 37 Und wie die Tage Noahs waren, so wird auch die Ankunft des Menschensohns sein. 38 Denn gleichwie sie in den Tagen vor der Sintflut aßen und tranken und heirateten und sich vermählten bis zu dem Tage, da Noah in die Arche ging, 39 und wußten es nicht, bis die Sintflut kam und sie alle wegraffte, also wird auch die Ankunft des Menschensohnes sein. 40 Dann werden zwei Männer auf dem Felde sein; einer wird genommen, der andere bleibt übrig; 41 zwei Frauen werden auf der Mühle mahlen; eine wird genommen, die andere bleibt übrig.
42 So wachet nun; denn ihr wisset nicht, an welchem Tage euer Herr kommen wird. 43 Das sollt ihr aber wissen: Wenn der Hausherr gewusst hätte, in welcher Stunde der Dieb kommt, so hätte er gewacht und nicht zugelassen, dass in sein Haus eingebrochen wird. 44 Darum seid auch ihr bereit; denn des Menschen Sohn kommt zu einer Stunde, die ihr nicht denkt.
45 Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den sein Herr über sein Haus gesetzt hat, daß er ihnen ihre Speise gebe zur rechten Zeit? 46 Selig ist der Knecht, den sein Herr, wenn er kommt, so finden wird. 47 Wahrlich ich sage euch, daß er ihn über alles setzen wird, was er hat. 48 Wenn aber der böse Knecht in seinem Herzen sagt: Mein Herr bleibt hier, 49 und fängt an, seine Mitknechte zu schlagen, und ißt und trinkt mit den Trunkenen, 50 so wird der Herr dieses Knechtes kommen an einem Tage, da er's nicht erwartet, und zu einer Stunde, da er's nicht weiß, 51 und wird ihn zerhauen und sein Teil den Heuchlern geben; da wird Heulen und Zähneknirschen sein.
Matthäus 25
TOP [Online]
Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen
1 Dann wird das Himmelreich gleich sein zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und hinausgingen, dem Bräutigam entgegen. 2 Und fünf unter ihnen waren töricht, und fünf waren klug. 3 Denn die törichten nahmen ihre Lampen und nahmen kein Öl mit sich; 4 die klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen mit ihren Lampen. 5 Während aber der Bräutigam blieb, schlummerten sie alle und schliefen. 6 Um Mitternacht aber ertönt ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam! Kommt heraus, ihm entgegen! 7 Da standen alle diese Jungfrauen auf und zündeten ihre Lampen an. 8 Und die törichten sprachen zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen verlöschen. 9 Aber die klugen antworteten und sprachen: Vielleicht wird es nicht genug für uns und euch sein; geht lieber zu denen, die verkaufen, und kauft für euch selbst. 10 Und als sie hingingen, zu kaufen, kam der Bräutigam; und die bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit, und die Tür ward verschlossen. 11 Darnach kamen auch die andern Jungfrauen und sprachen: Herr, Herr, tue uns auf! 12 Er aber antwortete und sprach: Wahrlich ich sage euch: Ich kenne euch nicht. 13 So wachet nun, denn ihr wisset weder den Tag noch die Stunde.
Das Gleichnis von den Talenten
(Lukas 19:11-27)
14 Denn es ist, wie wenn ein Mensch, der in ein anderes Land geht, seine eigenen Knechte rief und ihnen seine Güter übergab. 15 Und er gab dem einen fünf Zentner, dem andern zwei, dem dritten einen, einem jeden nach seinem Vermögen, und zog hin. 16 Alsbald ging der hin, der die fünf Zentner empfangen hatte, und handelte mit ihnen und machte andere fünf Zentner. 17 Desgleichen auch der, der zwei empfangen hatte, gewann zwei andere. 18 Der aber den einen empfangen hatte, ging hin und grub in die Erde und verbarg das Geld seines Herrn.
19 Nach langer Zeit aber kam der Herr dieser Knechte und rechnete mit ihnen ab. 20 Und der, welcher die fünf Zentner empfangen hatte, kam und brachte andere fünf Zentner und sprach: Herr, du hast mir fünf Zentner gegeben; siehe, ich habe andere fünf Zentner gewonnen. 21 Sein Herr sprach zu ihm: Gut gemacht, du guter und treuer Knecht; du bist über weniges treu gewesen, ich will dich über vieles setzen; gehe ein in die Freude deines Herrn.
22 Der aber die zwei Zentner empfangen hatte, kam und sprach: Herr, du hast mir zwei Zentner gegeben; siehe, ich habe zwei andere gewonnen. 23 Sein Herr sprach zu ihm: Gut gemacht, du guter und treuer Knecht; du bist über weniges treu gewesen, ich will dich über vieles setzen; gehe ein in die Freude deines Herrn.
24 Es kam aber auch, der den einen Zentner empfangen hatte, und sprach: Herr, ich kannte dich, daß du ein harter Mann bist, der da erntet, wo er nicht gesät hat, und da sammelt, wo er nicht gestreut hat; 25 und ich fürchtete mich und ging hin und verbarg deinen Zentner in der Erde; siehe, du hast deinen eigenen.
26 Aber sein Herr antwortete und sprach zu ihm: Du böser und fauler Knecht, du wußtest, daß ich ernte, wo ich nicht gesät habe, und sammle, wo ich nicht gestreut habe; 27 du hättest also mein Geld den Bankiers geben sollen, und wenn ich käme, so hätte ich das meinige mit Zinsen wieder empfangen. 28 So nehmt nun den Zentner von ihm und gebt ihn dem, der die zehn Zentner hat.
29 Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird die Fülle haben; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er hat. 30 Und den unnützen Knecht werft hinaus in die äußere Finsternis; da wird Heulen und Zähneknirschen sein.
Die Schafe und die Ziegen
31 Wenn aber des Menschen Sohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sich setzen auf den Thron seiner Herrlichkeit 32 und vor ihm her versammelt werden alle Völker, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet, 33 und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken.
34 Dann wird der König zu denen zu seiner Rechten sagen: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Grundlegung der Welt an. 35 Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen; 36 ich war nackt, und ihr habt mich bekleidet; ich war krank, und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen. 37 Da werden ihm die Gerechten antworten und sagen: Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und haben dir zu essen gegeben? oder durstig und haben dir zu trinken gegeben? 38 Und wann haben wir dich als Fremden gesehen und haben dich aufgenommen? oder nackt und haben dich bekleidet? 39 Und wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen? 40 Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich ich sage euch: Was ihr für einen dieser meiner Brüder getan habt, auch für diese Geringsten, das habt ihr mir getan.
41 Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Gehet hin von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln; 42 denn ich war hungrig, und ihr habt mir nicht zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir nicht zu trinken gegeben; 43 ich war fremd, und ihr habt mich nicht aufgenommen; nackt, und ihr habt mich nicht bekleidet; krank und im Gefängnis, und ihr habt mich nicht besucht. 44 Dann werden sie auch antworten und sagen: Herr, wann haben wir dich hungrig oder durstig oder fremd oder nackt oder krank oder im Gefängnis gesehen und haben dir nicht gedient? 45 Dann wird er ihnen antworten und sagen: Wahrlich ich sage euch: Was ihr einem dieser Geringsten nicht getan habt, das habt ihr mir nicht getan. 46 Und diese werden hingehen in die ewige Pein; die Gerechten aber in das ewige Leben.
ACHT PROPHEZEIUNGEN
1. DIE ZEIT DER GEBURT JESU. Micha 5:2 Hosea 11:1 Mose 3:15
2. ER WÜRDE IN BETHLEHEM GEBOREN WERDEN. Micha 5:2
3. ER WÜRDE VON EINER JUNGFRAU GEBOREN WERDEN. Jesaja 7:14
4. DASS ER FÜR 30 SILBERLINGE VERRATEN WERDEN WÜRDE. Sacharja 11:12
5. ER WÜRDE VERSPOTTET WERDEN. Psalm 22:7 -8
6. ER WÜRDE GEKREUZIGT WERDEN. Jesaja 53:5 Johannes 3:14
7. ER WÜRDE DURCHBOHRT WERDEN. Psalm 22:16
8. ER WÜRDE MIT DEN BÖSEN STERBEN, ABER ER WÜRDE MIT DEN REICHEN BEGRABEN WERDEN. Jesaja 53:9
Dies ist die Antwort auf die Frage: Ein Mann in wie vielen Männern hat erfüllt
diese acht Prophezeiungen? Aber eigentlich geht es uns um die Antwort auf die Frage
Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mensch seit dem Tag dieser
Prophezeiungen bis in die heutige Zeit und haben alle acht Prophezeiungen erfüllt?
Wir können diese Frage beantworten, indem wir unsere 1028 die seit der Zeit dieser Prophezeiungen gelebt haben. Nach den besten verfügbaren Informationen beläuft sich die Zahl auf etwa 88 Milliarden oder 8,8 x 1010. Um die Berechnung zu vereinfachen, wollen wir die Zahl 10^11 nennen. Wenn wir diese beiden Zahlen dividieren, ergibt sich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mensch bis in die heutige Zeit gelebt und alle acht Prophezeiungen erfüllt hat, 1 zu 10 ist17.
Anmerkung der Redaktion: Es ist wahrscheinlich, dass 88 Milliarden oder 8,8 x 1010 geht von einer Wachstumsrate für
der viel zu kleinen Weltbevölkerung - dass die meisten Menschen, die über
die jemals gelebt haben, sind heute noch am Leben - was darauf hindeutet, dass diese Zahl um ein Vielfaches zu hoch sein könnte.
Faktor von zehn. Wenn ja, wirkt sich dies auf das Endergebnis um denselben Faktor zehn aus; zehn
mal weniger Menschen, die diese Prophezeiungen erfüllt haben könnten, bedeutet nur eine
zehnten Mal die Chance, dass einer von ihnen es aus Versehen getan haben könnte. Unsere Zahl
würde zu 10 anstelle von 1017. Die in diesem Buch verwendete Zahl ist sehr
konservativ.
Versuchen wir, uns diese Chance vorzustellen. Wenn Sie eines von zehn Losen markieren und alle Lose in die
Wenn man die Lose in einen Hut steckt, sie gründlich umrührt und dann einen Mann mit verbundenen Augen bittet, eines zu ziehen, ist die Chance, das richtige Los zu ziehen, eins zu zehn. Nehmen wir an, wir nehmen 10^17 Silberdollar und legen sie auf die Fläche von Texas. Sie werden den ganzen Staat zwei Fuß tief bedecken. Nun markiere einen dieser Silberdollar und rühre die ganze Masse gründlich um, überall im Staat. Verbinden Sie einem Mann die Augen und sagen Sie ihm, dass er so weit reisen kann, wie er will, aber er muss einen Silberdollar aufheben und sagen, dass dieser der richtige ist. Welche Chance
hätte er die Chance, den richtigen zu finden? Genau die gleiche Chance, die die Propheten hatten
diese acht Prophezeiungen zu schreiben und sie alle in einem einzigen Fall wahr werden zu lassen
Menschen, von ihrer Zeit bis in die Gegenwart, sofern sie mit ihrer eigenen Weisheit schrieben.
Diese Prophezeiungen wurden entweder durch Eingebung Gottes oder durch die Propheten selbst gegeben.
schrieben sie so, wie sie ihrer Meinung nach sein sollten. In einem solchen Fall hatten die Propheten nur einen
Chance zu 1017Es ist nicht möglich, dass sie sich in irgendeinem Menschen erfüllen, aber sie haben sich alle in Christus erfüllt.
Das bedeutet, dass allein die Erfüllung dieser acht Prophezeiungen beweist, dass Gott
das Schreiben dieser Prophezeiungen zu einer Bestimmtheit inspiriert hat, der nur eine Möglichkeit fehlt in 1017absolut zu sein. Manchmal wägen wir in der Geschäftswelt unsere Chancen ab und sagen, wenn eine Investition neun von zehn Chancen, profitabel zu sein, und nur eine von zehn Chancen, ein Misserfolg zu sein, ist es für uns sicher genug ist, um die Investition zu tätigen. Wer hat schon einmal von einer Investition gehört, die nur eine Chance von 1017 des Scheiterns? Die Geschäftswelt hat keine Vorstellung von einer solchen Investition. Und doch wird uns diese Investition von Gott angeboten. Durch die Annahme von Jesus Christus als unseren Erlöser wissen wir, dass nur diese acht Prophezeiungen, die nur 1 Chance von 10 haben17 ein absoluter Beweis dafür zu sein, dass diese Investition die wunderbare Dividende des ewigen Lebens mit Christus einbringen wird. Kann jemand so unvernünftig sein, Jesus Christus abzulehnen und seine Hoffnung auf das ewige Leben an eine so geringe Chance zu knüpfen, wie den richtigen Silberdollar in dieser großen Masse zu finden, die den ganzen Staat Texas zwei Fuß tief bedeckt? Es scheint nicht möglich zu sein, und doch tut jeder Mensch, der Christus ablehnt, genau das.
Mehr als dreihundert Prophezeiungen aus dem Alten Testament, die sich mit der
ersten Ankunft Christi aufgezählt worden. Jede von ihnen wurde vollständig erfüllt
von Jesus Christus. Wir wollen sehen, was passiert, wenn wir mehr als acht Prophezeiungen nehmen.
Nehmen wir an, wir fügen acht weitere Prophezeiungen zu unserer Liste hinzu und gehen davon aus, dass ihre Chance auf
Erfüllung ist die gleiche wie bei den acht gerade betrachteten. Die Chance, dass ein Mann
erfüllen alle sechzehn ist 1 x 1028x 1017 oder 1 von 1045.
Versuchen wir, uns das wie zuvor vorzustellen. Nehmen wir diese Anzahl von Silberdollar. Wenn
Wenn Sie diese zu einer festen Kugel formen, erhalten Sie eine große Kugel mit einem Mittelpunkt in der
Erde und erstreckt sich in alle Richtungen mehr als 30 Mal so weit wie von der Erde bis
die Sonne. (Wäre ein Zug von der Erde aus gestartet, als die Erklärung von
Unabhängigkeit unterzeichnet wurde und sich mit einer Geschwindigkeit von 1,5 km/h auf die Sonne zubewegte.
Mit sechzig Meilen pro Stunde, Tag und Nacht, würde sie heute ihr Ziel erreichen.
Aber bedenken Sie, dass unser Silberdollar-Ball dreißigmal so weit reicht
Richtungen). Wenn Sie sich die Markierung eines Silberdollars vorstellen können, und dann gründlich
zu einer großen Kugel verrühren, einem Mann die Augen verbinden und ihm sagen, er solle sich eine aussuchen
Dollar und erwarten, dass es der markierte ist, haben Sie eine Vorstellung davon, wie
die absolute Erfüllung von sechzehn Prophezeiungen, die sich auf Jesus Christus beziehen, beweist sowohl
dass er der Sohn Gottes ist und dass unsere Bibel inspiriert ist. Sicherlich hat Gott die
das Schreiben seines Wortes.
Quoten von achtundvierzig
Um diese Überlegung über alle Grenzen des menschlichen Verstehens hinaus auszudehnen,
Betrachten wir achtundvierzig Prophezeiungen, die sich in ihrer menschlichen Erfüllungswahrscheinlichkeit ähneln
zu den acht, die wir ursprünglich in Betracht gezogen haben, wobei wir einen viel konservativeren
Zahl, 1 von 1021. Wendet man dasselbe Wahrscheinlichkeitsprinzip wie bisher an, kommt man zu folgendem Ergebnis
die Wahrscheinlichkeit, dass ein einziger Mann alle achtundvierzig Prophezeiungen erfüllt, liegt bei 1 zu 10157.
Das ist wirklich eine große Zahl, die eine äußerst geringe Chance darstellt. Lassen Sie uns versuchen
um es zu visualisieren. Der Silberdollar, den wir bisher verwendet haben, ist viel zu groß. Wir
muss ein kleineres Objekt wählen. Das Elektron ist ein so kleines Objekt, wie wir es kennen.
Es ist so klein, dass es nur 2,5 x 1015von ihnen nebeneinander gelegt, um eine Linie zu bilden,
in einer Reihe, einen Zoll lang. Wenn wir die Elektronen in dieser Reihe zählen würden, dann
Zoll lang, und zählte 250 jede Minute, und wenn wir Tag und Nacht zählten, würde es
brauchen wir 19.000.000 Jahre, um nur eine Linie von einem Zoll an Elektronen zu zählen. Hätten wir eine
Kubikzoll dieser Elektronen und wir versuchten, sie zu zählen, würden wir 1,2 x 1038
Jahre (2 x 1028 mal die 6 Milliarden Jahre zurück bis zur Entstehung des Sonnensystems).
Nach dieser Einführung kehren wir zu unserer Chance von 1 zu 10 zurück.157. Nehmen wir an, dass
wir nehmen diese Anzahl von Elektronen, markieren eines und rühren es gründlich in
die ganze Masse, dann verbindet man einem Mann die Augen und lässt ihn versuchen, den richtigen zu finden.
Welche Chance hat er, den richtigen zu finden? Was für ein Haufen wird diese Anzahl von
Elektronen machen? Sie bilden ein unvorstellbar großes Volumen.
Die Entfernung von unserem Sternensystem bzw. unserer Galaxie zur nächstgelegenen beträgt fast
1.500.000 Lichtjahre; das ist die Entfernung, die das Licht in 1.500.000 Jahren zurücklegt
in jeder Sekunde 186.000 Meilen zurücklegt. Diese Entfernung ist so groß, dass, wenn jeder
Mann, Frau und Kind in den Vereinigten Staaten, 200.000.000 von ihnen, hatten eine Bibliothek von
65.000 Bände, und Sie haben jedes Buch in all diesen Bibliotheken gesammelt und sie
auf diese Reise von 1.500.000 Lichtjahren begab und beschloss, einen Buchstaben aus
eines der Bücher auf jeder Meile (wenn z. B. "der" das erste Wort im ersten Buch war, das Sie
würde "t" auf die erste Meile, "h" auf die zweite Meile und "e" auf die dritte Meile setzen; dann
eine Meile ohne Buchstaben lassen und das nächste Wort auf die gleiche Weise beginnen usw.),
bevor du deine Reise beendest, wirst du jeden Buchstaben in jedem Buch der Welt aufbrauchen.
eine der Bibliotheken und müssen weitere anfordern.
Einige Autoritäten gehen davon aus, dass sich der Raum in alle Richtungen bis zu der Entfernung erstreckt, die nicht
von 1.500.000 Lichtjahren. sondern mehr als 4.000 mal so weit oder 6.000.000.000 Lichtjahre. Stellen wir uns einen massiven Ball aus Elektronen vor, der sich in alle Richtungen von der Erde bis zu einer Entfernung von sechs Milliarden Lichtjahren erstreckt. Haben wir unsere 10157 Elektronen? Nein, wir haben ein so kleines Loch in die Masse gemacht, dass wir es nicht sehen können. Wir können diesen massiven Ball aus Elektronen, der sich in alle Richtungen bis zu einer Entfernung von sechs Milliarden Lichtjahren erstreckt, 6 x 1028 mal. Nehmen wir noch einmal an, wir hätten diese große Menge an Elektronen, 10157 und wir konnten jede Minute 500 dieser riesigen Kugeln mit einem Radius von sechs Milliarden Lichtjahren herstellen. Wenn wir Tag und Nacht arbeiten würden, bräuchten wir 1010mal die 6 Milliarden Jahre zurück zur Schöpfung, um unseren Vorrat an Elektronen zu verbrauchen. Nun wurde eines dieser Elektronen markiert und gründlich in die gesamte Masse eingemischt; verbinden Sie Ihrem Mann die Augen und bitten Sie ihn, das markierte Elektron zu finden.
Kein Mensch könnte diese Masse von Elektronen in irgendeiner Weise überblicken, ob mit oder ohne Augenbinde
mit verbundenen Augen ein beliebiges Elektron heraussuchen, ganz zu schweigen von dem, das markiert worden war.
(Das Elektron ist in der Tat so klein, dass es mit einem starken Mikroskop nicht gesehen werden kann).
Soweit wir also wissen, dass dieser Mann mit verbundenen Augen die markierte Stelle nicht erkennen kann
Elektron, wir wissen, dass die Bibel inspiriert ist. Das ist nicht nur ein Beweis. Es ist ein Beweis
dass die Bibel von Gott inspiriert wurde - ein so eindeutiger Beweis, dass das Universum nicht groß ist
genug, um den Beweis zu führen. Einige werden sagen, dass unsere Schätzungen der Wahrscheinlichkeit von
die Erfüllung dieser Prophezeiungen zu groß sind und die Zahlen reduziert werden sollten.
Bitten Sie einen Mann, seine eigenen Schätzungen vorzulegen, und wenn sie kleiner sind als die, die wir haben
verwendet wird, werden wir einige weitere Prophezeiungen hinzufügen, die ausgewertet werden sollen, und dieselbe Anzahl wird
wiederhergestellt oder vielleicht sogar überschritten werden.
Unsere Bibelstudenten behaupten, dass es mehr als dreihundert Prophezeiungen gibt, die sich mit
mit der ersten Ankunft Christi. Wenn diese Zahl richtig ist, und das ist sie zweifellos, könnte man die
Ihre Schätzungen für die gesamten dreihundert Prophezeiungen sind lächerlich niedrig und trotzdem
enorme Beweise für die Inspiration erhalten.
Sie können zum Beispiel alle Ihre Schätzungen auf eins zu vier setzen. Sie können sagen, dass eine
Mann von vier in Bethlehem geboren wurde; eines dieser Kinder von vier wurde entführt
nach Ägypten, um der Schlachtung zu entgehen; jeder vierte von ihnen kehrte zurück und ließ sich nieder
in Nazareth; dass jeder vierte von ihnen ein Zimmermann war; dass jeder vierte von ihnen ein
für dreißig Silberlinge verraten wurde; dass jeder vierte von ihnen an einem Kreuz gehängt wurde
Kreuzes; dass jeder Vierte in der Gruft eines reichen Mannes begraben wurde; ja, dass sogar jeder Vierte am dritten Tag von den Toten auferstand; und so weiter für alle dreihundert Prophezeiungen, und aus ihnen werde ich eine Zahl bilden, die viel größer ist als die, die wir aus den achtundvierzig Prophezeiungen erhalten haben.
Jeder Mensch, der Christus als den Sohn Gottes ablehnt, lehnt eine Tatsache ab, die vielleicht bewiesen ist
mehr als jede andere Tatsache auf der Welt.
SECHZEHN PROPHEZEIUNGEN
Es gibt mehr als dreihundert Prophezeiungen aus dem Alten Testament, die sich auf das erste Kommen Christi beziehen. Jeder einzelne von ihnen wurde vollständig erfüllt
von Jesus Christus.
Wir wollen sehen, was passiert, wenn wir mehr als acht Prophezeiungen nehmen.
Nehmen wir an, wir fügen acht weitere Prophezeiungen zu unserer Liste hinzu und gehen davon aus, dass ihre Chance auf
Erfüllung ist die gleiche wie bei den acht gerade betrachteten. Die Chance, dass ein Mann
erfüllen alle sechzehn ist 1 x 1028x 1017 oder 1 von 1045.
Versuchen wir, uns das wie zuvor vorzustellen. Nehmen wir diese Anzahl von Silberdollar. Wenn
Wenn Sie diese zu einer festen Kugel formen, erhalten Sie eine große Kugel mit einem Mittelpunkt in der
Erde und erstreckt sich in alle Richtungen mehr als 30 Mal so weit wie von der Erde bis
die Sonne. (Wäre ein Zug von der Erde aus gestartet, als die Erklärung von
Unabhängigkeit unterzeichnet wurde und sich mit einer Geschwindigkeit von 1,5 km/h auf die Sonne zubewegte.
Mit sechzig Meilen pro Stunde, Tag und Nacht, würde sie heute ihr Ziel erreichen.
Aber bedenken Sie, dass unser Silberdollar-Ball dreißigmal so weit reicht
Richtungen). Wenn Sie sich die Markierung eines Silberdollars vorstellen können, und dann gründlich
zu einer großen Kugel verrühren, einem Mann die Augen verbinden und ihm sagen, er solle sich eine aussuchen
Dollar und erwarten, dass es der markierte ist, haben Sie eine Vorstellung davon, wie
die absolute Erfüllung von sechzehn Prophezeiungen, die sich auf Jesus Christus beziehen, beweist sowohl
dass er der Sohn Gottes ist und dass unsere Bibel inspiriert ist. Sicherlich hat Gott die
das Schreiben seines Wortes.
48 ACHT PROPHOKIEN
Um diese Überlegung über alle Grenzen des menschlichen Verstehens hinaus auszudehnen,
Betrachten wir achtundvierzig Prophezeiungen, die sich in ihrer menschlichen Erfüllungswahrscheinlichkeit ähneln
zu den acht, die wir ursprünglich in Betracht gezogen haben, wobei wir einen viel konservativeren
Zahl, 1 von 1021. Wendet man dasselbe Wahrscheinlichkeitsprinzip wie bisher an, kommt man zu folgendem Ergebnis
die Wahrscheinlichkeit, dass ein einziger Mann alle achtundvierzig Prophezeiungen erfüllt, liegt bei 1 zu 10157.
Das ist wirklich eine große Zahl, die eine äußerst geringe Chance darstellt. Lassen Sie uns versuchen
um es zu visualisieren. Der Silberdollar, den wir bisher verwendet haben, ist viel zu groß. Wir
muss ein kleineres Objekt wählen. Das Elektron ist ein so kleines Objekt, wie wir es kennen.
Es ist so klein, dass es nur 2,5 x 1015von ihnen nebeneinander gelegt, um eine Linie zu bilden,
in einer Reihe, einen Zoll lang. Wenn wir die Elektronen in dieser Reihe zählen würden, dann
Zoll lang, und zählte 250 jede Minute, und wenn wir Tag und Nacht zählten, würde es
brauchen wir 19.000.000 Jahre, um nur eine Linie von einem Zoll an Elektronen zu zählen. Hätten wir eine
Kubikzoll dieser Elektronen und wir versuchten, sie zu zählen, würden wir 1,2 x 1038
Jahre (2 x 1028 mal die 6 Milliarden Jahre zurück bis zur Entstehung des Sonnensystems).
Nach dieser Einführung kehren wir zu unserer Chance von 1 zu 10 zurück.157. Nehmen wir an, dass
wir nehmen diese Anzahl von Elektronen, markieren eines und rühren es gründlich in
die ganze Masse, dann verbindet man einem Mann die Augen und lässt ihn versuchen, den richtigen zu finden.
Welche Chance hat er, den richtigen zu finden? Was für ein Haufen wird diese Anzahl von
Elektronen machen? Sie bilden ein unvorstellbar großes Volumen.
Die Entfernung von unserem Sternensystem bzw. unserer Galaxie zur nächstgelegenen beträgt fast
1.500.000 Lichtjahre; das ist die Entfernung, die das Licht in 1.500.000 Jahren zurücklegt
in jeder Sekunde 186.000 Meilen zurücklegt. Diese Entfernung ist so groß, dass, wenn jeder
Mann, Frau und Kind in den Vereinigten Staaten, 200.000.000 von ihnen, hatten eine Bibliothek von
65.000 Bände, und Sie haben jedes Buch in all diesen Bibliotheken gesammelt und sie
auf diese Reise von 1.500.000 Lichtjahren begab und beschloss, einen Buchstaben aus
eines der Bücher auf jeder Meile (wenn z. B. "der" das erste Wort im ersten Buch war, das Sie
würde "t" auf die erste Meile, "h" auf die zweite Meile und "e" auf die dritte Meile setzen; dann
eine Meile ohne Buchstaben lassen und das nächste Wort auf die gleiche Weise beginnen usw.),
bevor du deine Reise beendest, wirst du jeden Buchstaben in jedem Buch der Welt aufbrauchen.
eine der Bibliotheken und müssen weitere anfordern.
Einige Autoritäten gehen davon aus, dass sich der Raum in alle Richtungen bis zu der Entfernung erstreckt, die nicht
von 1.500.000 Lichtjahren. sondern mehr als 4.000 mal so weit oder 6.000.000.000 Lichtjahre. Stellen wir uns einen massiven Ball aus Elektronen vor, der sich in alle Richtungen von der Erde bis zu einer Entfernung von sechs Milliarden Lichtjahren erstreckt. Haben wir unsere 10157 Elektronen? Nein, wir haben ein so kleines Loch in die Masse gemacht, dass wir es nicht sehen können. Wir können diesen massiven Ball aus Elektronen, der sich in alle Richtungen bis zu einer Entfernung von sechs Milliarden Lichtjahren erstreckt, 6 x 1028 mal. Nehmen wir noch einmal an, wir hätten diese große Menge an Elektronen, 10157 und wir konnten jede Minute 500 dieser riesigen Kugeln mit einem Radius von sechs Milliarden Lichtjahren herstellen. Wenn wir Tag und Nacht arbeiten würden, bräuchten wir 1010mal die 6 Milliarden Jahre zurück zur Schöpfung, um unseren Vorrat an Elektronen zu verbrauchen. Nun wurde eines dieser Elektronen markiert und gründlich in die gesamte Masse eingemischt; verbinden Sie Ihrem Mann die Augen und bitten Sie ihn, das markierte Elektron zu finden.
Kein Mensch könnte diese Masse von Elektronen in irgendeiner Weise überblicken, ob mit oder ohne Augenbinde
mit verbundenen Augen ein beliebiges Elektron heraussuchen, ganz zu schweigen von dem, das markiert worden war.
(Das Elektron ist in der Tat so klein, dass es mit einem starken Mikroskop nicht gesehen werden kann).
Soweit wir also wissen, dass dieser Mann mit verbundenen Augen die markierte Stelle nicht erkennen kann
Elektron, wir wissen, dass die Bibel inspiriert ist. Das ist nicht nur ein Beweis. Es ist ein Beweis
dass die Bibel von Gott inspiriert wurde - ein so eindeutiger Beweis, dass das Universum nicht groß ist
genug, um den Beweis zu führen. Einige werden sagen, dass unsere Schätzungen der Wahrscheinlichkeit von
die Erfüllung dieser Prophezeiungen zu groß sind und die Zahlen reduziert werden sollten.
Bitten Sie einen Mann, seine eigenen Schätzungen vorzulegen, und wenn sie kleiner sind als die, die wir haben
verwendet wird, werden wir einige weitere Prophezeiungen hinzufügen, die ausgewertet werden sollen, und dieselbe Anzahl wird
wiederhergestellt oder vielleicht sogar überschritten werden.
Unsere Bibelstudenten behaupten, dass es mehr als dreihundert Prophezeiungen gibt, die sich mit
mit der ersten Ankunft Christi. Wenn diese Zahl richtig ist, und das ist sie zweifellos, könnte man die
Ihre Schätzungen für die gesamten dreihundert Prophezeiungen sind lächerlich niedrig und trotzdem
enorme Beweise für die Inspiration erhalten.
Sie können zum Beispiel alle Ihre Schätzungen auf eins zu vier setzen. Sie können sagen, dass eine
Mann von vier in Bethlehem geboren wurde; eines dieser Kinder von vier wurde entführt
nach Ägypten, um der Schlachtung zu entgehen; jeder vierte von ihnen kehrte zurück und ließ sich nieder
in Nazareth; dass jeder vierte von ihnen ein Zimmermann war; dass jeder vierte von ihnen ein
für dreißig Silberlinge verraten wurde; dass jeder vierte von ihnen an einem Kreuz gehängt wurde
Kreuzes; dass jeder Vierte in der Gruft eines reichen Mannes begraben wurde; ja, dass sogar jeder Vierte am dritten Tag von den Toten auferstand; und so weiter für alle dreihundert Prophezeiungen, und aus ihnen werde ich eine Zahl bilden, die viel größer ist als die, die wir aus den achtundvierzig Prophezeiungen erhalten haben.
Jeder Mensch, der Christus als den Sohn Gottes ablehnt, lehnt eine Tatsache ab, die vielleicht bewiesen ist
mehr als jede andere Tatsache auf der Welt.
Gnade für Sie ::(GTY.ORG)
Wie man in einer krummen und perversen Generation lebt Bibelstelle: Philipper 2:12-16
Code: 81-98
Philipper Kapitel 2. In Philipper 2, Vers 5, heißt es: "Habt die gleiche Gesinnung wie Christus Jesus, der in der Gestalt Gottes existierte und es nicht für wert hielt, Gott gleich zu sein, sondern sich selbst entäußerte und die Gestalt eines Sklaven annahm und sich den Menschen gleich machte. Indem er wie ein Mensch aussah, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz. Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der höher ist als alle Namen, damit sich vor dem Namen Jesu alle Knie beugen, die im Himmel und auf der Erde und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
"So, meine Lieben, wie ihr allezeit gehorcht habt, nicht allein in meiner Gegenwart, sondern jetzt erst recht in meiner Abwesenheit, so arbeitet mit Furcht und Zittern an eurem Heil; denn Gott ist es, der in euch wirkt, sowohl zu wollen als auch zu wirken zu seinem Wohlgefallen.
"Tut alles, ohne zu murren oder zu streiten, damit ihr euch als untadelig und unschuldig erweist, als Kinder Gottes, die nicht zu tadeln sind inmitten eines krummen und verkehrten Geschlechts, unter denen ihr als Lichter in der Welt erscheint, indem ihr das Wort des Lebens verkündet, damit ich am Tag Christi Grund habe, mich zu rühmen, weil ich nicht vergeblich gelaufen bin und mich nicht vergeblich abgemüht habe. Aber auch wenn ich als Trankopfer auf das Opfer und den Dienst eures Glaubens ausgegossen werde, freue ich mich und teile meine Freude mit euch allen. Ich fordere auch euch auf, euch in gleicher Weise zu freuen und eure Freude mit mir zu teilen."
Sie werden in Vers 15 feststellen, dass wir inmitten eines krummen und verkehrten Geschlechts leben. Das ist nicht nur eine treffende Beschreibung unserer Zeit in der Geschichte, es passt auf die ganze Geschichte. Jede Generation ist bis zu einem gewissen Grad eine Manifestation der Krummheit und der Verderbtheit des menschlichen Herzens. Wir sehen es in unserer Zeit sehr deutlich. Was uns dieser Text sagt, ist, dass wir in dieser krummen und verkehrten Generation die Verantwortung haben, als Kinder Gottes zu handeln und als Leuchten oder Lichter in der Welt zu leuchten. Das ist der Grund, warum wir hier sind. Gott versteht, dass es eine krumme und verkehrte Generation ist.
Manchmal, wie in unserem Fall, jetzt offener als vielleicht zu anderen Zeiten, wenn es ein wenig verdeckt ist, denke ich, dass viele von Ihnen eine ziemlich tiefe Enttäuschung über die Ereignisse der jüngsten Wahl empfinden. Sie haben das Gefühl, dass Sie zwar um Gnade inmitten des Gerichts gebetet haben, aber diese Gnade nicht sehen. Sie sehen, wie die Machtstruktur dieses Landes von Menschen übernommen wird, die gottlos sind und im Widerspruch zur Heiligen Schrift stehen. Es ist leicht, sehr enttäuscht zu sein, vor allem, wenn Ihnen Gerechtigkeit und Wahrheit am Herzen liegen. Wir schätzen persönliche Rechtschaffenheit, aber unsere Kultur ist tief in persönliche Sünde und Bosheit verstrickt, und zwar nicht im Verborgenen, sondern offen zur Schau gestellt; und jetzt haben wir Verfechter dieser Ungerechtigkeit und Bosheit, die politische Macht über uns erhalten. Wir schätzen die Ehe, wir schätzen die Familie, aber unsere Kultur zerstört beides durch Medien und Gesetze. Und wir sehen Führer, die Unzucht, Homosexualität, Transsexualität, Pornografie, Scheidung und so weiter befürworten; und jetzt haben die Leute, die diese Dinge befürworten, mehr Macht als in der Vergangenheit. Ehe und Familie werden wahrscheinlich nicht überleben, und alles, was Ehe und Familie zerstört, kann Gesetz werden.
Wir unterstützen das Gesetz. Wir unterstützen Recht und Ordnung, weil es biblisch und von Gott verordnet ist, aber jetzt haben wir Führer, die die Polizei entlasten wollen und Angriffe gegen sie und uns entfesseln: In den letzten Monaten gab es 8.700 Proteste, 574 davon waren Krawalle mit massiven Plünderungen und Zerstörungen, 2.000 Polizisten wurden verletzt. Es waren koordinierte und orchestrierte Ereignisse. Ein einziger Vorfall hat
$70 Millionen Schaden, und die Polizei wurde angewiesen, tatenlos zuzusehen. Wir fürchten um die Zukunft unserer Sicherheit und der Sicherheit unserer Kinder in einer Welt, in der Menschen, die das wollen, die Kontrolle haben. Aber wir wissen, dass die Verfolgung gegen die Wahrheit zunehmen wird, und unsere ganze Generation versinkt immer tiefer in Ungerechtigkeit und Härte gegenüber der Heiligen Schrift. Wir werden immer mehr zu einem unerwünschten Unruhestifter. Deshalb ist die Enttäuschung natürlich überwältigend.
Jetzt wissen wir auch, dass wir ein göttliches Gericht erleben. Gott hat uns einer sexuellen Revolution ausgeliefert, einer homosexuellen Revolution, und einem verwerflichen Geist, Römer 1. Wir wissen also, dass die Nation unter Gericht und Zorn steht, und ein Teil dieses Zorns wird nun von den Menschen entfesselt, die uns regieren. Wie sollen wir also reagieren? Wie sollen wir auf all das reagieren? Es macht uns Angst, wie die Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder aussehen wird, wenn wir sehen, wie die Sünden dieser Generation auf die folgenden Generationen übertragen werden.
Ich möchte eine Frage stellen, die Francis Schaeffer vor langer Zeit stellte, als er sagte: "Wie sollen wir dann leben? Wie sollen wir dann leben?" Was sollen wir jetzt tun? Und ich glaube, dass wir die Anweisungen, die wir brauchen, in diesem Abschnitt der Heiligen Schrift direkt vor uns haben, in Philipper 2, und ich möchte ihn in einem weiten Sinne betrachten. Manchmal gehen wir ins Detail; das haben wir bei diesem Abschnitt sicherlich getan. Aber ich möchte, dass wir uns drei sehr einfache Merkmale dieses Textes ansehen, grundlegende Realitäten, um sich in der Zeit, in der wir leben, zurechtzufinden. Erstens, wo wir sind; zweitens, wer wir sind; und drittens, wie wir leben sollen. Das ist alles für uns da.
Beginnen wir damit, "wo wir sind". Sehen Sie sich Vers 15 an. Wir befinden uns inmitten einer krummen und verkehrten Generation. Das trifft sicherlich auf die Philipper zu, die diesen Brief erhielten und in der Stadt Philippi lebten, einer Stadt im Nordosten Mazedoniens oder im modernen Griechenland. Es war eine geschäftige Stadt. Sie war eine Durchgangsstraße zur - die ignatianische Fernstraße führte durch die Stadt, die eine römische Straße war, und so war sie ein Ort, an dem viel Handel getrieben wurde. Es gab dort einen Fluss, den Strymon, so dass die Stadt über eine gute Wasserversorgung verfügte. Außerdem entdeckte man dort viele Goldminen, die so reichhaltig waren, dass sie Philipp von Mazedonien, den Vater von Alexander dem Großen, anzogen. Und er fand eine kleine Stadt namens Crenedes, was "kleiner Brunnen" bedeutet. Sie hatte Quellen, und so richtete er dort ein Hauptquartier ein und benannte sie nach sich selbst: Philipp von Makedonien. So kam sie zu ihrem Namen Philippi.
Ein wenig Geschichte über diese scheinbar unbedeutende kleine Brunnenstadt: 42 Jahre vor Christus, 42 v. Chr., fand dort eine der größten Schlachten der römischen Geschichte statt; und wenn ich von einer großen Schlacht spreche, meine ich 200.000 Männer, die in den Krieg verwickelt waren: 110.000 auf der einen und 90.000 auf der anderen Seite, und 40.000 Tote. Sie wurde die Schlacht von Philippi genannt. Sie spiegelte wirklich die römische Revolution wider. Antonius Caesar mit 110.000 Mann gegen Brutus und Cassius mit 90.000 Mann.
Als die Schlacht vorbei war, bedeutete dies das Ende der Römischen Republik und den Beginn des gewaltigen Römischen Reiches. Infolgedessen ließen sich viele Soldaten in Philippi nieder; es war eine sehr harte Stadt, heidnisch bis auf die Knochen. Und wenn man Bürger von Philippi war, erhielt man den Status eines römischen Bürgers. Sie spiegelte das ganze Heidentum Roms wider, den ganzen Götzendienst; es war ein krummer und perverser Ort. Und der Herr führte den Apostel Paulus dazu, auf seiner zweiten Missionsreise in Philippi die erste Gemeinde in Europa zu gründen. Sie erinnern sich an die Geschichte, nicht wahr? Apostelgeschichte 16: Sie steckten ihn ins Gefängnis; und er sang mit Barnabas im Gefängnis, und sie wurden aus dem Gefängnis entlassen, und diese erste Gemeinde wurde gegründet.
Die Gläubigen dort waren verzweifelt arm; Sie brauchen nur in 2. Korinther Kapitel 8 nachzuschauen, und Sie werden dort über die armen Heiligen in Mazedonien lesen. Das waren die Philipper. Sie waren verzweifelt arm. Paulus sagt, dass sie großzügig waren, aber sie gaben aus ihrer tiefen Armut heraus. Sie schwammen buchstäblich in einem Meer von Heidentum und einer groben und groben Kultur, die weitgehend von ehemaligen Soldaten beeinflusst war. Als die Gemeinde durch den Apostel Paulus gegründet wurde, wurde sie angegriffen und attackiert.
Bereits in Kapitel 1, Vers 28, sagt Paulus: "Lasst euch von euren Gegnern nicht erschrecken. Lasst euch von euren Gegnern nicht erschrecken - was für sie ein Zeichen des Verderbens ist, für euch aber des Heils, und zwar von Gott. Denn euch ist es um Christi willen vergönnt, nicht nur an ihn zu glauben, sondern auch um seinetwillen zu leiden, indem ihr denselben Kampf erlebt, den ihr in mir gesehen habt und nun in mir zu sein hört." Lassen Sie sich von der Verfolgung nicht beunruhigen. Es ist euch um Christi willen vergönnt, zu leiden.
Es handelt sich also um eine Kirche, die in der römischen Welt isoliert ist, die einzige Kirche in Europa, in einem Meer von Heidentum. Zu allem Übel wurde die Kirche auch noch von Irrlehrern angegriffen. Sehen Sie sich Kapitel 3, Vers 2 an: "Hütet euch vor den Hunden, hütet euch vor den bösen Arbeitern, hütet euch vor der falschen Beschneidung." Jüdische Gesetzgeber waren gekommen und griffen an. Unten in Vers 18: "Viele wandeln, von denen ich euch oft gesagt habe und euch jetzt weinend sage, dass sie Feinde des Kreuzes Christi sind, deren Ziel das Verderben ist, deren Gott ihre Begierde ist und deren Ruhm in ihrer Schande liegt, die auf irdische Dinge bedacht sind." Ihr Ruhm ist in ihrer Schande.
Sie rühmen sich ihrer Schlechtigkeit.
Dies ist eine arme Kirche. Dies ist eine verfolgte Kirche. Dies ist eine Kirche, die von falschen Lehrern angegriffen wird. Dies ist auch eine Kirche, die mächtig mit Zwietracht und Uneinigkeit zu kämpfen hat; und wir sind sicherlich damit vertraut.
Bereits in Kapitel 2 heißt es: "Wenn es irgendeine Ermutigung in Christus gibt, irgendeinen Trost der Liebe, irgendeine Gemeinschaft des Geistes, irgendeine Zuneigung und Barmherzigkeit, dann macht meine Freude vollkommen, indem ihr eines Sinnes seid, dieselbe Liebe bewahrt, im Geist vereint und auf ein Ziel ausgerichtet. Tut nichts aus Selbstsucht oder leerer Einbildung, sondern haltet einander in Demut für wichtiger als euch selbst. Kümmert euch nicht nur um eure eigenen Interessen, sondern auch um die der anderen."
In Kapitel 4 finden wir, dass Euodia und Syntyche, Vers 2, öffentlich angewiesen werden mussten, in Harmonie zu leben, und dass jemand kommen musste, um diesen Frauen zu helfen, ihr Leben in Ordnung zu bringen. Das ist schwierig. Die einzige Kirche in Europa inmitten des Heidentums - arm, verfolgt, von Irrlehrern angegriffen, mit interner Zwietracht und Uneinigkeit. Tatsächlich schrieb Paulus diesen Brief an sie im vierten Jahr seiner römischen Gefangenschaft, als er darauf wartete, dass Nero ein Urteil über sein Leben fällte. Trotz alledem wird dieser Brief der Brief der Freude genannt. Bemerkenswert, nicht wahr? Dies ist der Brief der Freude. Paulus erwartet Freude in einer Kirche, die sich inmitten einer krummen und verkehrten Generation befindet.
Diese Formulierung "krummes und verkehrtes Geschlecht" wurde von unserem Herrn verwendet. In Matthäus, Kapitel 17, und dann wieder in Lukas 9 wird berichtet, dass unser Herr zu den Juden seiner Zeit sagte: "Ihr seid ein ungläubiges und verkehrtes Geschlecht." Dies ist eine allgemeine Beschreibung, sicherlich für die Welt. "Krumm", wie Sie in Vers 15 feststellen, ist das griechische Wort skolios, von dem die Skoliose der Wirbelsäule abgeleitet ist, eine Verdrehung und Krümmung. Es bedeutet, gekrümmt zu sein. Es bedeutet, verdreht zu sein. Es bedeutet, dass man von der Norm abweicht. Dies ist eine Generation von Menschen, die in Bezug auf Wahrheit und Tugend verdreht sind.
Hör auf Sprüche 2:11: "Besonnenheit wird dich behüten, Verstand wird dich bewachen, um dich vom Weg des Bösen zu erretten, von dem Mann, der verkehrte Dinge redet, von denen, die die Pfade der Rechtschaffenheit verlassen, um auf den Wegen der Finsternis zu wandeln, die Freude daran haben, Böses zu tun, und sich an der Verderbtheit des Bösen erfreuen, deren Wege krumm sind und die auf ihren Wegen verschlagen sind." Schon im Buch der Sprüche finden wir, dass die Welt damals so war, wie sie zur Zeit des Paulus und unseres Herrn war, und wie sie heute ist. In Sprüche 21,8 heißt es: "Der Weg der Schuldigen ist krumm, krumm".
Auch Jesaja sprach davon, und Jesaja sagt im Wesentlichen das, was alle anderen, die ich zitiert habe, auch sagen. Hören Sie die Worte Jesajas in Kapitel 59, Verse 7 und 8: "Ihre Füße laufen zum Bösen, sie eilen, unschuldiges Blut zu vergießen; ihre Gedanken sind Gedanken der Ungerechtigkeit, Verwüstung und Verderben sind auf ihren Straßen. Sie kennen den Weg des Friedens nicht, es gibt keine Gerechtigkeit in ihren Spuren; sie haben ihre Pfade krumm gemacht, wer sie betritt, kennt keinen Frieden." Verdreht, krumm, nichts Neues.
In Apostelgeschichte Kapitel 2, Vers 40, apostolische Predigt. Hören Sie sich das an, Kapitel 2, Vers 40: „Lasst euch erretten“, sagt Petrus, „von diesem verdorbenen Geschlecht.“ Das überrascht uns also nicht. Das ist Perversität. So ist ein Leben ohne Gott.
Er fügt ein zweites Wort hinzu: „krumm und pervers“. In gewisser Weise sind sie Synonyme. „Pervers“ ist diastrephō. Es bedeutet verzerren. Es sind zwei Arten, dasselbe auszudrücken. Das erste Wort bedeutet verdrehen, das nächste verzerren. Das ist also der Punkt, an dem wir stehen. Warum sollten wir also etwas anderes erwarten als das, was wir sehen?
Unser Land, unsere Nation und unsere Welt sind in ihrer Verdorbenheit und Perversität wieder auf den Ausgangspunkt zurückgekehrt, indem Moral und Religion systematisch eliminiert wurden. Der Apostel Paulus erhebt diese Anklage. Der Ausdruck „verdorbene und perverse Generation“ stammt direkt aus Deuteronomium Kapitel 32 – wir werden das gleich sehen; und es war im Wesentlichen der Bezug, von dem unser Herr in Matthäus 17 und Lukas 9 sprach. Aus der Geschichte Israels und den Worten Jesu, der die Israeliten seiner Zeit anklagt, nimmt Paulus also einen Ausdruck und verwendet ihn, um die gottlose Welt der frühen Kirche zu definieren: „Sie sind verdreht und pervers.“
Der Begriff „Generation“ hat weniger die Bedeutung einer Nation oder Rasse als vielmehr derjenigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt leben: alle Menschen einer bestimmten Art und eines bestimmten Zeitraums, alle bösen Gotteshasser. Dort leben wir also, dort sind wir. Und genau dort möchte der Herr uns haben.
Wissen Sie, als unser Herr in Johannes 17, Vers 15 sein großes Gebet sprach, sagte er Folgendes zum Vater über uns: „Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt zu nehmen, sondern sie vor dem Bösen zu bewahren.“ Haben Sie das verstanden? „Ich bitte dich nicht, Vater, sie aus der Welt zu nehmen, sondern sie vor dem Bösen zu bewahren. Auch sie sind nicht von der Welt, so wie ich nicht von der Welt bin. Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist Wahrheit. Wie du mich in die Welt gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesandt.“ Er sagt also: „Ich möchte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, ich möchte, dass du sie vor dem Gott dieser Welt, Satan, beschützt. Ich möchte, dass du sie durch die Wahrheit beschützt.“
In 1. Korinther 5, Vers 9 sagt der Apostel Paulus: „Ich habe euch in meinem Brief geschrieben, dass ihr keinen Umgang mit unmoralischen Menschen haben sollt. Ich meinte damit keineswegs, dass ihr mit den Unmoralischen dieser Welt Umgang haben sollt, oder mit den Habgierigen und Betrügern oder mit Götzendienern, denn dann müsstet ihr die Welt verlassen. Nein. Als ich schrieb: ‚Habt keinen Umgang mit unmoralischen Menschen‘, meinte ich nicht, dass ihr euch isolieren sollt. Ich meinte nicht, dass ihr in ein Kloster gehen sollt. Ihr könnt die Welt nicht verlassen, weil Gott euch dorthin gebracht hat, um euch zu erlösen.
Zweck.“ Falls Sie sich also fragen: Wir sind genau da, wo wir sein sollten, richtig? Genau da, wo wir sein sollten. Und die Welt ist genau das, was sie ist; sie ist jetzt nur offener, als wir es gewohnt sind, und ihre Macht ist so allgegenwärtig, die Macht des Bösen ist so allgegenwärtig geworden, dass es bis zur Führungsspitze aufgestiegen ist.
Hier sind wir also, genau dort, wo der Herr uns haben will. Und er hat nicht darum gebetet, dass wir aus der Welt verschwinden, sondern dass wir in der Welt beschützt werden, während wir die Welt erreichen, richtig? Wir sind genau dort, wo wir sein sollen, und die Welt ist genau das, was sie immer war.
Der zweite Punkt, den ich Ihnen in diesem Text ansprechen möchte, ist, dass wir nun, da wir wissen, wo wir sind, die Frage beantworten wollen, wer wir sind. Wer sind wir in dieser verdorbenen und perversen Generation?
Nun, das steht auch in Vers 15. Wir sind Kinder Gottes, die über jeden Zweifel erhaben sind, und wir sind Lichter in der Welt. Das ist, wer wir sind, wir haben hier zwei Identitäten.
Wir sind Kinder Gottes. Das heißt, wir sind nicht Kinder des Teufels wie der Rest der Welt. Wir verstehen, dass das Reich des Teufels und die Kinder des Teufels sich wie ihr Vater verhalten, Johannes 8, nicht wahr? Diese Passage in Johannes 8 ist so eindeutig, dass es erstaunlich ist, wie oft wir beim Predigen auf Johannes Kapitel 8, Vers 42 zurückgreifen müssen: „Jesus sagt zu den Juden: ‚Ihr tut die Werke eures Vaters.‘ Sie sagten zu ihm: ‚Wir sind nicht aus Unzucht geboren; wir haben einen Vater: Gott.‘ Jesus sagte zu ihnen: ‚Wenn Gott euer Vater wäre, würdet ihr mich lieben, denn ich bin ausgegangen und von Gott gekommen, denn ich bin nicht einmal aus eigener Initiative gekommen, sondern er hat mich gesandt. Warum versteht ihr nicht, was ich sage? Es ist, weil ihr mein Wort nicht hören könnt. Ihr seid von eurem Vater, dem Teufel, und ihr wollt die Wünsche eures Vaters erfüllen. Er war von Anfang an ein Mörder und steht nicht in der Wahrheit, weil keine Wahrheit in ihm ist.
Wenn er lügt, tut er das aus seiner eigenen Natur heraus, denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge. Aber weil ich die Wahrheit spreche, glaubt ihr mir nicht.‘“
Verstehst du das? Wenn es etwas gibt, das diese Welt auszeichnet, dann ist es, dass sie Mörder und Lügner sind. Sie sind Mörder und Lügner, weil ihr Vater, der Teufel, der Erzmörder und Erzlügner ist. Wundert es dich, wenn du von Leuten Lügen hörst? Das muss es nicht sein. Ihr Vater ist die Kraft in ihnen, die das Lügen rechtfertigt.
Wir sind Kinder Gottes, andererseits gibt es eine ganz klare Trennung. Und weil wir Kinder Gottes sind, hören wir Gottes Wort, und wir folgen Seinem Wort, und wir gehorchen Seinem Wort. Wir sind durch Geburt zu Kindern Gottes geworden, und wir sind durch Adoption zu Kindern Gottes geworden. Wir sind in beide Richtungen abgesichert.
Ich habe vorhin Johannes 1:12 gelesen: „Allen aber, die ihn aufnahmen“ – das heißt Christus – „gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, allen, die an seinen Namen glauben.“ Dies wird im Neuen Testament oft wiederholt. Wir sind Kinder Gottes und wir befinden uns inmitten der Kinder des Teufels.
1. Johannes 3:10: „Daran erkennt man, wer Gottes Kinder und wer des Teufels Kinder sind: Wer nicht tut, was recht ist, der ist nicht von Gott, und wer seinen Bruder nicht liebt.“ Wo also ein Mangel an Liebe und Sünde zu sehen ist, da ist ein Kind des Teufels. Kinder des Teufels haben in dieser Kultur von Anfang an das Sagen gehabt. 1. Johannes 3:1: „Seht, welch große Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen, und das sind wir auch. Darum erkennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat.“
Wir sind Kinder Gottes, und das wissen sie nicht, weil die glorreiche Offenbarung der Kinder Gottes noch nicht stattgefunden hat. Römer 8,17: „Wenn wir Kinder sind, dann sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi.“ Römer 8,16: „Der Geist bezeugt mit unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.“ Hier sind wir also, wer wir sind (die Kinder Gottes), und genau da, wo wir sein sollen (in einer verdorbenen und perversen Generation).
Und zweitens sind wir Lichter in der Welt; phōstēr ist das griechische Wort. Es wird für die Sonne, den Mond und die Sterne verwendet. Wir sind die Himmelskörper. So wie Sonne, Mond und Sterne die Himmelskörper sind, die die Dunkelheit der Schöpfung erhellen, so leuchten wir als Himmelskörper in der Dunkelheit von Satans Königreich.
Ich liebe diese Aussage. Er sagt: „Unter ihnen“ – am Ende von Vers 15 – „erscheint ihr als Lichter in der Welt, unter ihnen erscheint ihr.“ Buchstäblich erscheint ihr. Ihr seid die Leuchten. Ihr seid das leuchtende Licht in der Dunkelheit der Welt. Hier müssen wir sein; hier sind wir als Kinder Gottes und als einzige Lichtquelle in der Dunkelheit.
Jesaja berichtet in Jesaja 49:6 über den Messias, den Herrn Jesus Christus, den Diener des Herrn, der kommen würde: „Ich mache dich auch zum Licht für die Völker, damit mein Heil bis an die Enden der Erde reicht.“ Jesus kam in die Welt. Er war das Licht für die Völker, das Licht des Lebens, das Licht der Wahrheit, und er nahm Wohnung in uns, damit wir jetzt als Lichter in der Welt leuchten. Die Juden dachten, sie wären die Leuchten der Welt.
In Römer 2, Vers 17 klagt Paulus sie an: „Wenn du aber den Namen ‚Jude‘ trägst und dich auf das Gesetz verlässt und dich Gottes rühmst und seinen Willen kennst und das Wesentliche feststellst, aus dem Gesetz unterwiesen, und dich bildest, ein Führer der Blinden zu sein, ein Licht derer, die in der Dunkelheit sind, und ein Erzieher der Unvernünftigen, ein Lehrer der Unreifen, der im Gesetz die Verkörperung der Erkenntnis und der Wahrheit hat – du nun, der du andere lehrst, lehrst du dich selbst nicht? Du predigst, man solle nicht stehlen, stiehlst du? Du sagst, man solle nicht die Ehe brechen, begehst du die Ehe? Du verabscheust Götzen und raubst Tempel aus? Du rühmst dich des Gesetzes, indem du das Gesetz übertrittst; entehrst du Gott? Die Wahrheit ist: ‚Der Name Gottes wird deinetwegen unter den Heiden gelästert.‘ Du sagst, du bist das Licht, aber deine Taten beweisen es nicht. Du bist nur eine andere Form der Dunkelheit.“
Die Juden waren nicht dieses Licht, aber unser Herr sagte in seiner Eröffnungspredigt in Matthäus 5 Folgendes zu seinen Anhängern, zu uns: „Ihr seid das Licht der Welt. Lasst euer Licht vor den Leuten leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“ Wir sind die Lichter. Wir sind genau dort, wo wir sein müssen: Wir sind in der Dunkelheit, wir sind in der verdorbenen und perversen Welt. Dort will er uns haben. Er will uns nicht davon wegbringen, er will uns nicht herausnehmen. Er will uns vor dem Bösen beschützen. Er will uns durch die Wahrheit geheiligt sehen. Aber wir sind genau dort, wo wir sein sollen. Von Johannes dem Täufer wurde in Johannes 5:35 gesagt, dass er die Lampe war, die brannte und leuchtete. Und das sollte auch für uns gelten. „Ihr leuchtet“, sagt er – das gefällt mir – in Vers 15 – „ihr leuchtet, ihr erscheint wie die Lichter.“
In Sprüche 4:18 heißt es: „Auf dem Pfad der Gerechten ist das Licht der Morgenröte, das immer heller leuchtet, bis der Tag ganz aus ist.“ Wir sind die einzige Hoffnung, die diese perverse und böse Generation hat, nicht wahr? Wir wissen, wo wir sind, und wir wissen, wer wir sind, und wir sind genau dort, wo der Herr uns hingestellt hat, um seine Kinder zu sein, im Gegensatz zu den Kindern des Teufels, und um Leuchten zu sein, die mit dem Licht der Gegenwart Gottes und der Herrlichkeit des Evangeliums inmitten der Dunkelheit leuchten.
Damit kommen wir zur dritten und praktischen Antwort: „Was sollen wir tun? Wie leben wir? Wie leben wir?“ Ich möchte etwas klarstellen, deshalb möchte ich, dass Sie kurz zu Johannes 18 zurückkehren, weil ich Ihnen etwas klarmachen möchte: „Wie leben wir?“ Dies ist eine Herausforderung für uns, da wir im Grunde in einem Paralleluniversum leben. Wir leben in einem Paralleluniversum, buchstäblich einem Universum, das die ungläubige Welt nicht versteht, zu dem sie keine Verbindung hat, auf das sie keinen Bezug hat, weil sie in ihren Übertretungen und Sünden tot ist. Und wir leben für Gott; wir leben in einer völlig anderen Welt.
Hören Sie sich die Worte Jesu in Kapitel 18 des Johannesevangeliums, Vers 37, an. In Vers 33 tauchte die Frage auf, ob Jesus ein König sei, und Pilatus stellte sie sarkastisch. „Pilatus fragte ihn: Also bist du ein König? Jesus antwortete: Du sagst es richtig: Ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeuge. Und jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme.“ Pilatus sagte zu ihm: „Was ist Wahrheit? Was ist Wahrheit?“ „Du bist ein König.“
Aber gehen Sie zurück zu Vers 36. „Ja, mein Reich ist nicht von dieser Welt.“ Am Ende dieses Verses heißt es: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Mein Reich“, sein Reich, das Reich, das ihm gehört. Sie versuchten, ihn zum König zu machen, Johannes 6:15, aber er ließ es nicht zu. Und hier ist, was er sagt, hören Sie genau zu: „Sein Reich hat keine Verbindung zu den Reichen dieser Welt.“ Haben Sie das verstanden? Es hat keine Verbindung. Die ganze Welt liegt im Schoß des Teufels. Wir sind aus dem Reich der Dunkelheit in das Reich des geliebten Sohnes Gottes errettet worden, Kolosser 1. Lassen Sie mich sehen, ob ich es buchstabieren kann.
Das Reich Christi übersteigt die Welt. Es bezieht seine Macht nicht aus der Welt. Es bezieht seinen Erfolg nicht aus der Welt. Es bezieht seine Realität, seinen Ursprung, seine Natur, sein Ausmaß und seine Dauer nicht aus irgendeinem Geschöpf. Christi Königstitel, seine königliche Autorität und seine souveräne Macht sind nicht von irgendeiner geschaffenen Person, Institution, Kraft, Energie, Arbeit, Anstrengung oder einem Recht abgeleitet oder davon abhängig. Seine Herrschaft ist ewig und leitet sich ausschließlich von seiner eigenen glorreichen Natur als ewiger Sohn ab. Seine Herrschaft wird von niemandem verliehen oder weggenommen. Seine Macht und Autorität können durch keine Anstrengung, keinen Angriff verringert, eingeschränkt, verändert, entfernt oder ersetzt werden. Seine Herrschaft ist vollständig, umfassend, ewig, über Zeit und Ewigkeit und jede Seele hinweg; und nichts von dieser Macht kommt aus irgendeiner geschaffenen Quelle. Eines Tages wird er mit eisernem Stab in Wahrheit und Gerechtigkeit über die gesamte Schöpfung herrschen, Psalm 2 und Offenbarung 20.
Der Herr gab Pilatus ein Manifest des Königreichs. Sein Königreich wird über die gesamte Schöpfung der Königreiche triumphieren. Es wird großartig dargelegt, wie Sie sich sicher erinnern werden, im elften Kapitel des Buches der Offenbarung – so herrlich. Vierundzwanzig Älteste auf ihren Thronen fallen auf ihr Angesicht und sagen: „Wir danken dir, oh Herr, allmächtiger Gott, der war“ – oder waren – „weil du deine große Macht an dich genommen und zu herrschen begonnen hast. Und die Nationen wurden zornig, und dein Zorn kam. Und die Zeit kam, die Toten zu richten und die Zeit, deine Knechte, die Propheten und die Heiligen und diejenigen zu belohnen, die deinen Namen fürchten, die Kleinen und die Großen, und diejenigen zu vernichten, die die Erde zerstören. Und der Tempel Gottes, der im Himmel ist, wurde geöffnet; und die Bundeslade erschien in seinem Tempel. Es gab Blitze und Donnerschläge und ein Erdbeben und einen großen Hagelsturm.“
Was bedeutet das? Gehen Sie zurück zu Vers 15: „Die Königreiche der Welt sind das Königreich unseres Herrn und seines Christus geworden, und er wird für immer und ewig herrschen.“ Das wird kommen. Er wird die Existenz aller anderen Könige und aller anderen Königreiche beenden und als König der Könige und Herr der Herren herrschen. Danach wird er den neuen Himmel und die neue Erde erschaffen, wie wir in Jesaja 65 und 66 und in der Offenbarung 21 lesen, und für immer souverän herrschen.
Denn das Königreich Gottes, das noch nicht in seiner tausendjährigen Form und noch nicht in seiner ewigen Form ist – ein neuer Himmel und eine neue Erde – ist ein spirituelles Königreich. Es ist eine spirituelle Realität, die von aller irdischen Macht und aller irdischen Autorität getrennt ist. Ich sage euch: Nichts – keine Person, keine Personen, keine Mächte auf Erden – hat irgendeinen Einfluss auf Sein Königreich. Es spielt keine Rolle, wer im Kongress sitzt, wer im Senat ist, wer Präsident ist; es hat keine Verbindung zu Seinem ewigen, glorreichen Königreich, über das Er allein als dreieiniger Gott herrscht.
Denn jetzt ist das Reich Gottes, das Reich Christi, eine spirituelle Realität, die von allen anderen Reichen getrennt ist. Die Realitäten Seines Reiches können von keiner irdischen Regierungsmacht verbreitet, geschützt oder verändert werden. Die Realitäten Seines Reiches können nicht geschädigt werden. Sie können nicht behindert werden. Sie können von keiner Macht eingeschränkt werden. Es können keine Gesetze erlassen werden, die Sein Reich erfolgreicher, verbindlicher oder wirksamer machen. Nichts, was eine Regierung oder ein Herrscher oder eine Person oder Personen mit ihren weltlichen Kräften tun können, trägt dazu bei, Sein Reich voranzubringen oder zu schwächen.
Denn jetzt ist sein Königreich in den Herzen derer, die an ihn glauben, nicht wahr? Er ist unser König. Und die Kirche ist der Ort, an dem sein Königreich sichtbar wird, und es ist, wie er sagte, auf Wahrheit aufgebaut.
Also beginnen wir mit diesem Fundament. Also, wo wir sind (genau dort, wo Gott uns haben will), wer wir sind (genau zu wem Er uns erlöst hat). Wie leben wir in diesem Paralleluniversum? Nun, es gibt mehrere Dinge, die Sie sich ansehen könnten. Wenn Sie zurückgehen, um einige Imperative aufzugreifen, gehen Sie zurück zu Vers 5.
Hier sind Imperative oder Befehle. Dies würde die Frage beantworten: „Wie leben wir?“ „Habt diese Einstellung in euch, die auch in Christus Jesus war, der sich selbst erniedrigte.“
Wie sollen wir also leben? Wir sollen in Demut leben. Wir sollen dieselbe Haltung haben wie unser Herr, als er sich selbst erniedrigte und die Gestalt eines Sklaven annahm. Und weil er sich dann erniedrigte, wurde er von Gott hoch erhoben. Der erste Imperativ in dem Abschnitt, den wir lesen, lautet also: „Haben Sie diese Haltung“, diese Haltung äußerster und totaler Demut.
Sie sagen, das Leben wird in dieser Situation hart. Wahrscheinlich werden wir alle gedemütigt. Aber das ist eine gute Sache, denn wer gedemütigt wird, den erhöht der Herr. Das wissen wir alle. 2. Korinther 8,9: „Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus: Obwohl er reich war, wurde er um euretwillen arm, damit ihr durch seine Armut reich würdet.“ Er erniedrigte sich selbst und wurde durch diese Erniedrigung hoch erhoben und erfüllte Gottes glorreichen Erlösungszweck.
In den Versen 3 und 4 von Philipper 2, die wir gut kennen und vorhin erwähnt haben, heißt es: „Wir sind aufgerufen, füreinander Opfer zu bringen.“ In 1. Petrus, Kapitel 2 wird uns gesagt, dass Christus nicht nur als Opfer starb, um für uns zu sühnen, sondern auch als Beispiel, als Beispiel für freiwilliges Leiden für göttliche Zwecke. Jakobus 4:10: „Demütigt euch vor dem Herrn, dann wird er euch erhöhen.“ Nehmt das Leiden auf euch. Petrus sagt: „Werft eure Sorgen auf den Herrn, befiehlt ihm euer Leben.“
Der erste Imperativ ist also, diese Einstellung zu haben: Demut. Der zweite Imperativ steht in Vers 12: Verwirklicht eure Rettung mit Furcht und Zittern. Verwirklicht eure Rettung – Präsens, mittleres Verb, reflexiv: „Verwirklicht eure Rettung. Vollendet das Werk der Rettung.“ Wie macht man das? Nun, hier geht es um Heiligkeit und Heiligung. Strebt nach Heiligung. Leiht euch – wenn ihr so wollt – diese wunderbaren Worte von Paulus in Kapitel 3 des Philipperbriefs aus, wo er in Vers 12 sagt: „Nicht, dass ich es schon getan hätte, sondern ich bin es, der mir geholfen hat, mich zu retten.“
Ich habe es erreicht oder bin schon vollkommen, aber ich jage danach, das zu ergreifen, wozu ich von Christus Jesus ergriffen wurde. Ich jage nach dem Ziel, nach dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus.“ Das ist Paulus‘ Aussage: „Ich strebe nach Heiligkeit. Ich strebe danach, Christus ähnlich zu sein.“
Aber der Vers sagt Ihnen das, denn in Vers 15 heißt es, dass Sie sich als tadellos und unschuldig erweisen sollen. Während Sie also an Ihrer Erlösung arbeiten, sagt er in Vers 12 Folgendes: „So nun, meine Geliebten, wie ihr immer gehorsam gewesen seid, arbeitet an eurer Erlösung.“ Und wie arbeiten Sie an Ihrer Erlösung? Durch Gehorsam. Durch Gehorsam. Indem Sie ein tadelloses, unschuldiges, tugendhaftes Leben führen.
Hier gibt es ein Element der Anbetung: „mit Furcht und Zittern“, Vers 12. Das ist also ein Imperativ, der auf uns alle zutrifft. Strebt nach der Vollendung, katergazomai. Es bedeutet im Grunde, es zur Vollendung zu bringen. Strebt nach eurer Heiligkeit. Strebt nach eurer Heiligkeit. Ist das realistisch? Wie machen wir das? Es ist realistisch, denn im darauffolgenden Vers 13 heißt es: „Denn Gott ist es, der in euch wirkt, sowohl das Wollen als auch das Vollbringen, zu seinem Wohlgefallen.“ Sein Wohlgefallen bedeutet seine Freude.
Sie können Heiligkeit anstreben, weil Gott in Ihnen wirkt. Er wirkt, um diese Heiligkeit hervorzubringen. Es ist möglich und geboten. Wie leben wir also in der Welt? Wir leben demütig und wir leben heilig.
Es gibt noch ein paar andere, die am Ende des Textes erwähnt werden. Gehen Sie zu Vers 16. Die NAS sagt: „Haltet fest am Wort des Lebens.“ Mir wäre „Haltet fest am Wort des Lebens, haltet fest am Wort des Lebens, haltet fest am Wort des Lebens“, besser, weil es hier im Wesentlichen um die Verkündigung des Evangeliums geht. Das Wort des Lebens könnte Christus sein. Das Wort des Lebens könnte der Heilige Geist sein, der der Geist des Lebens ist. Das Wort des Lebens könnte die Heilige Schrift sein. Das Wort des Lebens ist eigentlich die Summe der gesamten Dreifaltigkeit. Gott, Christus und der Heilige Geist geben Leben; dieses Leben kommt durch das Evangelium.
Wozu sind wir also aufgerufen? Demütig zu sein, heilig zu sein und treu das Wort zu verkünden, das Leben gibt. Wir wissen, dass das der Missionsbefehl ist. Deshalb sind wir hier, um dieser dunklen, perversen, verdorbenen Welt die Lebensbotschaft des Evangeliums Christi zu verkünden.
Es gibt eine vierte Pflicht, die sich in Vers 18 zeigt: „Freut euch ebenso.“ Was meinst du mit „ebenso“? „Ich freue mich über mein Opfer.“ Zurück zu Vers 17: „Ich freue mich über mein Opfer.“ Er verwendet hier die ganze Opfersprache. Er ist wie ein ausgegossenes Trankopfer. Es wäre ein Tier, das auf einem Altar brennt, und sie würden Wein bringen und ihn auf das brennende Tier schütten, sodass Rauch aufsteigen würde. Paulus sagt wörtlich: „Ich biete mein Leben als Opfer und lieblichen Geruch für Gott an.“
„Mein Opfer bereitet mir Freude. Ich freue mich“, sagt er. „Ich freue mich über das Opfer, das ich für euch bringe. Und ich ermahne euch: Freut euch ebenso.“ Ihr werdet Opfer bringen, sie werden verlangt werden. Freut euch. Freut euch.
Wie also leben wir in dieser verdorbenen und perversen Generation? Wir leben demütig, heilig, verkünden das Evangelium und sind voller Freude. All das ist wichtig, aber darum geht es eigentlich nicht. Ich werde Ihnen jetzt erklären, worum es geht.
Gehen Sie zurück zu Vers 14. Hier ist der Imperativ, der mit Vers 15 verbunden ist: „Tut alles ohne Murren und Bedenken.“ Das ist etwas sehr Praktisches. Hören Sie auf, sich zu beschweren. So beweisen Sie, dass Sie tadellose, unschuldige Kinder Gottes sind, die über jeden Vorwurf erhaben sind, inmitten einer krummen Welt.
und die verdorbene Generation, unter der ihr als Lichter in der Welt erscheint. Hört auf zu klagen. Ja, seid demütig. Ja, seid heilig. Ja, seid treu und bezeugt das Evangelium. Ja, seid fröhlich. Aber die Priorität hier ist: „Hört auf zu klagen.“ Beides ist im Plural: Murren und Klagen oder Streiten.
Tatsächlich ist Murren im Griechischen ein Onomatopoetikum. Es heißt „Rah-rah-rah-rah-rah-rah“. Es ist einer dieser Ausdrücke von Unzufriedenheit und Unzufriedenheit mit tiefen, kehligen Lauten. „Wovon redest du? Beschwerst du dich über die Regierung?“ Nein. Hör auf, dich bei Gott über die Situation zu beschweren. Du bist, wer du bist, du bist, wo du bist, und du darfst dich nicht beschweren, denn Gott hat dich dorthin gebracht.
Streiten Sie nicht mit Gott über seinen Willen. Streiten Sie nicht mit Gott über seine Absichten.
Paulus hat diesen Satz übernommen. Und jetzt können Sie tun, was ich bereits erwähnt habe. Gehen Sie zu Deuteronomium 32, Deuteronomium 32. Mose steht am Ende seines Lebens, er wird sterben, und er gibt eine warnende Botschaft. Sehen wir uns nur die ersten paar Verse an: „Hört zu, ihr Himmel, und lasst mich reden, und die Erde höre die Worte meines Mundes. Meine Lehre soll tropfen wie der Regen, meine Rede soll rieseln wie der Tau, wie Tropfen auf das Gras und wie Regenschauer auf das Kraut. Denn ich rufe den Namen des Herrn aus. Gebt unserem Gott Ehre! Er ist der Fels! Seine Werke sind vollkommen, alle seine Wege sind gerecht. Ein treuer Gott ohne Unrecht, gerecht und aufrichtig ist er.“ Wow. Das ist unser Gott. Haben Sie das verstanden?
Die Größe unseres Gottes: der Fels, der Unerschütterliche. Seine Werke sind vollkommen, seine Wege sind gerecht. Er ist ein Gott der Treue, ohne Ungerechtigkeit, gerecht und aufrichtig ist er.“ Auf der anderen Seite: „Die Menschen haben sich ihm gegenüber verdorben verhalten, sie sind nicht seine Kinder, wegen ihrer Fehler, sondern eine perverse und verdorbene Generation.“ Daher kommt das. Und Mose klagt Israel an: „Ihr seid zu einer verdorbenen und perversen Nation geworden.“
Welche Beweise gab es dafür? Nun, es gab viele Dinge; sicherlich viel Götzendienst. Aber im selben Kapitel, Vers 51: „Ihr habt Mir die Treue gebrochen. Ihr habt Mir die Treue gebrochen.“ Was meint er damit? „Ihr habt aufgehört, Mir zu vertrauen. Ihr habt aufgehört, Mir zu vertrauen.“ Das ist vertrautes Zeug. Das ist am Ende der vierzig Jahre.
Gehen Sie zum Anfang. Gehen Sie zurück zu Exodus 5. Wer ist der erste, der sich beschwert? Exodus 5:22 und 23: Moses, Moses, der diese Rede hält, begann als Nörgler. Exodus 14 und danach – ich habe nicht die Zeit, sie alle durchzugehen – beschwerten sich die Israeliten über alles: „Warum hast du uns hierhergeführt? Warum sind wir in der Wildnis? Das Essen schmeckt uns nicht. Wir haben kein Wasser.“ Endloses Nörgeln am Anfang, in der Mitte und am Ende. Sogar die Menschen, die Moses am nächsten standen, Miriam und Aaron, Numeri Kapitel 12, beschwerten sich, sodass Gott Miriam mit Lepra schlug.
1. Korinther 10: Paulus sagt: „Das ist uns als Vorbild widerfahren.“ Beschweren Sie sich nicht über Gott. Beschweren Sie sich nicht über Gott.
Wenn Sie das Buch Exodus lesen, werden Sie vieles davon sehen. Wenn Sie das Buch Numeri lesen, werden Sie noch mehr davon sehen. Aber lassen Sie mich Ihnen zum Abschluss einige Zusammenfassungen aus den Psalmen vorlesen.
In Psalm 106, vielleicht Vers 19: „Sie machten ein Kalb am Horeb und beteten ein gegossenes Bild an. So tauschten sie ihre Herrlichkeit gegen das Bild eines Ochsen, der Gras frisst. Sie vergaßen Gott, ihren Retter, der Großes in Ägypten getan hatte, Wunder im Land Ham, Furcht erregende Dinge am Roten Meer.“
Deshalb sagte er, er würde sie vernichten, wenn nicht Mose, sein auserwählter Same, vor ihm in die Bresche getreten wäre, um seinen Zorn abzuwenden, damit er sie nicht vernichten würde. Sie verachteten das schöne Land“ – das Land der Verheißung – „sie glaubten nicht an sein Wort, sie murrten in ihren Zelten, sie murrten in ihren Zelten.“ Das ist vertraut. Ich fürchte, einige von Ihnen haben in Ihrem Zelt gemurrt, weil Ihnen der Verlauf der Dinge nicht gefällt.
Psalm 78, Vers 17: „Aber sie sündigten weiter gegen ihn und lehnten sich auf gegen den Allerhöchsten in der Wüste. Sie stellten Gott in ihrem Herzen auf die Probe und baten um Speise nach ihrem Verlangen. Da redeten sie gegen Gott und sprachen: Kann Gott auch in der Wüste einen Tisch bereiten? Siehe, er hat den Felsen geschlagen, dass Wasser herausströmte und Bäche überströmten; kann er auch Brot geben? Sollte er seinem Volk Nahrung geben? Da hörte der Herr es und wurde zornig. Da entbrannte ein Feuer gegen Jakob, und Zorn entbrannte gegen Israel, weil sie nicht an Gott glaubten und nicht auf seine Hilfe vertrauten.“
Weiter unten in Vers 33 heißt es: „Er ließ ihre Tage in Nichtigkeit enden und ihre Jahre in plötzlichem Schrecken.“ Vers 40: „Wie oft waren sie ihm in der Wüste feindlich gesinnt und hatten ihn in der Einöde betrübt! Immer wieder versuchten sie Gott und betrübten den Heiligen Israels. Sie gedachten nicht seiner Macht, des Tages, als er sie vom Feind erlöste.“
Glauben Sie wirklich, dass irgendjemand auf dieser Welt der Kirche Jesu Christi schaden könnte? Gott ist unser Beschützer. Hören Sie auf zu murren. Hören Sie auf zu klagen. Hören Sie auf, Gottes Willen in Frage zu stellen. Hören Sie auf, Gottes Werk in Frage zu stellen. Sein Werk ist für uns, es ist in uns und es kommt von uns. Und was die Welt sehen muss, ist demütiges, heiliges Zeugnis und Freude von den Kindern Gottes, die als Lichter in der Welt leuchten. Und dann werden wir die tadellosen, unschuldigen Kinder Gottes sein, die über jeden Vorwurf erhaben sind und als Lichter in der Welt leuchten.
Ich möchte mit zwei Quellen göttlicher Offenbarung schließen, die uns Mut machen werden. Die erste ist von David, Psalm 37: „Erhitze dich nicht über die Übeltäter, sei nicht neidisch auf die Übeltäter. Denn sie werden schnell verdorren wie das Gras und vergehen wie das grüne Kraut. Vertraue auf den Herrn und tue Gutes, bleibe im Land und pflege Treue. Habe deine Freude am Herrn; und er wird dir die Wünsche deines Herzens erfüllen. Befiehl dem Herrn deinen Weg, vertraue auf ihn, und er wird es tun. Er wird deine Gerechtigkeit hervorbringen wie das Licht und dein Urteil wie den Mittag.
„Seid gläubig im Herrn und wartet geduldig auf ihn. Erzürnt euch nicht über den, dem es auf seinem Weg gut geht, über den Mann, der böse Pläne ausführt. Lasst ab vom Zorn und lasst ab von eurem Grimm. Erzürnt euch nicht; es führt nur zu Bösem. Denn die Übeltäter werden ausgerottet“ – das gefällt mir – „aber die auf den Herrn harren, die werden“ – was? „das Land erben. Noch eine kleine Weile, und der Böse wird nicht mehr sein. Und ihr werdet sorgfältig nach seiner Stätte suchen, und er wird nicht da sein. Aber die Demütigen werden das Land erben und sich an reichlichem Wohlstand erfreuen.“
Und dann das von David; das von Petrus, 2. Petrus 3: „Eines sei euch nicht entgangen“, Vers 8, „ihr Lieben: Für den Herrn ist ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag. Der Herr verzögert die Erfüllung seiner Verheißung nicht, wie es einige für Verzögerung halten, sondern er ist geduldig mit euch und will nicht, dass jemand verlorengeht, sondern dass alle sich zur Buße bekehren.“ Der Herr kann nicht kommen und die Dinge in Ordnung bringen, bis er alle versammelt hat, die auserwählt sind.
„Der Tag des Herrn wird kommen. Er wird kommen wie ein Dieb in der Nacht, und die Himmel werden mit einem Brüllen vergehen, und die Elemente werden durch große Hitze zerstört, die Erde und ihre Werke werden verbrannt.
- Da all diese Dinge auf diese Weise zerstört werden, was für Menschen solltet ihr sein?“ Das Ganze steuert auf die Zerstörung zu. „Was für ein Mensch solltet ihr sein? „Heilig in eurem Wandel und in eurer Frömmigkeit, indem ihr das Kommen des Tages Gottes erwartet und beschleunigt, wegen dessen die Himmel durch Feuer zerstört werden und die Elemente vor großer Hitze zerschmelzen werden! Aber gemäß seiner Verheißung erwarten wir einen neuen Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt. Deshalb, Geliebte, da ihr nach diesen Dingen sucht, bemüht euch eifrig, von ihm in Frieden, makellos und tadellos gefunden zu werden.“ Beschwert euch nicht über Gott; alles ist nach Plan. Demut, Heiligkeit, Verkündigung, Freude und Vertrauen.
Unser Vater, wir danken Dir, dass Du uns zu dieser wunderbaren Stunde der Anbetung zusammengerufen hast. Wir danken Dir für den Beginn der Feier der Ankunft unseres Erlösers. Wir danken Dir, dass er in die Welt gekommen ist, um Sünder zu suchen und zu retten. Wir danken Dir, dass er uns jetzt berufen hat, in der Welt als Instrumente zu sein, die kraft unserer Demut und unserer Heiligkeit und unserer Treue das Evangelium verkünden und unserer Freude und unseres Vertrauens. Egal, wie hart es wird, egal, wie viele Opfer wir bringen müssen, wir vertrauen Dir. Mögen wir mit vollem Glauben an Deinen Willen und Dein Werk leben, das Du zu Deinem eigenen Vergnügen tun wirst. Mögen wir diese Realität genießen und möge sie uns Angst und Fragen nehmen, damit wir als tadellose und unschuldige Kinder, die über jeden Vorwurf erhaben sind, Deine Herrlichkeit verkünden können, die wie Lichter in der dunklen Welt leuchten. Danke für diese Berufung, im Namen unseres Erlösers. Amen.
Online verfügbar unter: http://www.gty.org COPYRIGHT (C) 2023 Gnade für dich
Sie dürfen diese Inhalte von Grace to You für nicht-kommerzielle Zwecke in Übereinstimmung mit der Urheberrechtspolitik von Grace to You vervielfältigen. (https://www.gty.org/about#copyright).
Grace to You :: (GTY.org) Gottes Wahrheit entfesseln, Vers für Vers
Einer toleranten Welt mit intoleranter Wahrheit begegnen
Bibelstelle: Ausgewählte Bibelstellen
Code: 81-135
Es fällt mir immer wieder auf, dass dies eine so seltsame Jahreszeit ist, weil all unsere Kalender und unsere normalen Lebensfunktionen ins Chaos geraten. Ich möchte nicht dem Alltäglichen, sondern den Dingen, die wirklich wichtig sind, einen Sinn geben, und das möchte ich, wenn ich darf, auf diese Weise darstellen.
Im ersten Kapitel des Buches Esther – Sie müssen es nicht selbst lesen – gibt es eine sehr interessante Aussage über König Ahasuerus, einen heidnischen König, einen König des Persischen Reichs, der von etwa 486 v. Chr. bis 465 v. Chr. regierte. Über ihn heißt es, er habe sich mit weisen Männern umgeben – das steht im ersten Kapitel des Buches Esther – und sie werden folgendermaßen definiert: „die die Zeiten verstanden.“ Das ist es, was Weisheit wirklich leisten sollte. Sogar Heiden verstehen das.
Vielleicht trifft derselbe grundlegende Kommentar in Bezug auf die Söhne Issachars eher auf uns zu. Sie werden sich an 1. Chronik 11 und 12 erinnern: David versammelt seine Armee, Zehntausende Soldaten aus ganz Israel, und sie kommen zusammen. Und von den Söhnen Issachars heißt es, sie „hatten Verständnis für die Zeiten, um zu wissen, was Israel tun sollte“, 1. Chronik 12:32.
Es gab alle Arten von Kriegsmännern. Sie konnten ihre Reihen halten. Sie konnten Befehle befolgen. Sie waren so loyal, dass sie David zum König über ganz Israel machten. Aber besonders nützlich für David waren die Söhne Issaschars, die „die Zeiten verstanden und wussten, was Israel tun sollte“. Ich denke, in jeder Ära, ganz sicher für das Volk Gottes, ist es entscheidend, die Zeiten zu verstehen, und ich möchte sehen, ob ich Ihnen dabei heute Morgen, da wir in ein neues Jahr starten, nicht ein wenig helfen kann.
Ganz allgemein könnten wir natürlich sagen, dass wir uns in einer postchristlichen Zeit befinden. Wir könnten sogar sagen, dass es sich um eine antichristliche Zeit handelt. Wir könnten sogar noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass es sich um eine Zeit handelt, die gegen die Heilige Schrift ist, und wir könnten sogar sagen, dass es sich um eine antichristliche Zeit handelt. Jahrzehnte korrupten Denkens haben die westliche Gesellschaft in dem Sinne zerstört, dass sie christlichen Einfluss hatte. Die westliche Kultur ist unter dem Einfluss des Christentums in jeder Hinsicht verschwunden, von der Bildung bis zur Wirtschaft, von den Medien bis zur Medizin, von der Politik bis zum öffentlichen Gesundheitswesen – alles ist verschwunden.
„Hochmut kommt vor dem Fall“, heißt es in der Heiligen Schrift. Und man könnte sagen, dass in diesem Fall Gay Pride der letzte Akt war, der die Kultur von der Plattform in den herannahenden Zug des göttlichen Gerichts gestoßen hat, und ich denke, das müssen wir verstehen. Und um einen Text zu bekommen, nur um ihn einzurahmen, möchte ich, dass Sie in Ihrer Bibel Matthäus Kapitel 11 aufschlagen, Matthäus Kapitel 11, und ich möchte die Verse 16 bis 30 vorlesen – nicht, dass wir uns das unbedingt ansehen werden. Beachten Sie also, was hier gesagt wird. Wir werden einen allgemeinen, keinen detaillierten Blick darauf werfen.
Unser Herr spricht in Matthäus 11:16: „Womit soll ich diese Generation vergleichen?“ Und auch hier zeigt sich die Weisheit Christi, der die Zeiten einschätzt und uns hilft, die Zeit seines Lebens und Wirkens zu verstehen. „Womit soll ich diese Generation vergleichen? Sie gleicht den Kindern, die auf dem Markt sitzen und den anderen Kindern zurufen: ‚Wir haben euch auf der Flöte gespielt, und ihr habt nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geklagt.‘“
Kinder trafen sich auf dem Marktplatz und spielten Spiele. Sie spielten Spiele, die auf den Erfahrungen der Erwachsenen basierten, die zum normalen Leben gehörten. Aus der jüdischen Kultur wissen wir, dass Beerdigungen und Hochzeiten die größten Ereignisse waren, und deshalb spielten sie Hochzeit; vielleicht spielten sie sogar Beerdigung. Das wird in dieser kleinen Illustration deutlich, weil diese Kinder andere Kinder rufen und sagen: „Kommt und spielt mit uns. Wir haben für euch Flöte gespielt und ihr habt nicht getanzt“ – als ob sie eine Hochzeit spielten; „wir haben für euch ein Klagelied gesungen“ – als ob sie eine Beerdigung spielten – „und ihr habt nicht getrauert.“ Mit anderen Worten: „Egal, was wir taten, ihr wart mürrische Kinder und wolltet nicht mitmachen.“
Und dann wendet er das an: „Denn Johannes“ – der Täufer – „kam und aß und trank nicht.“ Er war ein Einzelgänger, man könnte sagen, unsozial, lebte in der Wildnis, aß Heuschrecken und wilden Honig. Er nahm also nicht am gesellschaftlichen Leben Israels teil, wie etwa Essen und Trinken. Und sie sagten über ihn: „Er hat einen Dämon!“ Der Menschensohn kam, aß und trank“ – Jesus betrat die Gesellschaft; er verbrachte Zeit mit Menschen; er knüpfte Kontakte – „und sie [sagten]: ‚Siehe, ein Fresser und Trunkenbold, ein Freund der Zöllner und Sünder!‘“ Mit anderen Worten, welcher Ansatz auch immer gewählt wurde, um ihnen die Wahrheit zu bringen, ob es der isolierte Ansatz des Propheten Johannes des Täufers oder der sozial engagierte Ansatz unseres Herrn selbst war, es spielte keine Rolle. Es war ihnen egal; sie wollten nicht teilnehmen. Vers 19 endet mit den Worten: „Doch die Weisheit wird durch ihre Taten gerechtfertigt.“ Die Wahrheit wird trotz Ihrer Gleichgültigkeit ans Licht kommen.
In Vers 20 lesen wir dann: „Dann fing er an, die Städte anzuprangern, in denen die meisten seiner Wunder geschahen, weil sie nicht Buße taten.“ Sie hatten genügend Gründe, auf ihn zu hören, und sie weigerten sich. Selbst angesichts zahlloser Wunder taten sie keine Buße. Also verkündet er das Urteil über die Dörfer im Norden Galiläas: „Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und Sidon die Wunder geschehen wären, die bei euch geschehen sind, hätten sie längst in Sack und Asche Buße getan. Doch sage ich euch: Es wird Tyrus und Sidon“ – die zerstört wurden – „am Tag des Gerichts erträglicher ergehen als euch. Und du, Kapernaum“ – das Zentrum vieler Wunder Christi – „[du] wirst doch nicht in den Himmel erhoben werden, oder? Du wirst in die Unterwelt hinabsteigen; denn wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die bei euch geschehen sind, würde es bis zum heutigen Tag bestehen. Dennoch sage ich euch: Dem Land von Sodom wird es am Tag des Gerichts erträglicher ergehen als euch.“ „Ihr wolltet nicht auf Johannes den Täufer hören, ihr wolltet nicht auf mich hören, ihr wolltet nicht auf die Wahrheit hören – und jetzt verkünde ich das Urteil über euch.“
Und dann gibt es in Vers 25 eine Wende: „Zu der Zeit sagte Jesus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du dies den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hast.“ Warum verstehen wir die Zeiten? Warum verstehen wir die Wahrheit? Warum nehmen wir die Weisheit an? Weil sie uns vom Herrn selbst offenbart wurde.
„Ja, Vater“, Vers 26, „denn dieser Weg war wohlgefällig vor Dir.“ Wie wunderbar ist es zu erkennen, dass wir die Wahrheit kennen, während alle anderen ungläubig sind und uns ablehnen und folglich verwirrt sind, weil Gott beschlossen hat, sie uns zu überbringen.
Vers 27: „Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden. Und niemand kennt den Sohn als nur der Vater. Und niemand kennt den Vater als nur der Sohn und wem der Sohn es offenbaren will.“ Noch einmal: Der Grund, warum wir es wissen und die Welt es nicht weiß, ist nicht, dass wir klüger sind, sondern dass Gott in seiner Souveränität beschlossen hat, uns die Wahrheit zu offenbaren. Souveräne Gnade.
Und dann folgt eine umfassende Einladung: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid. Ich werde euch erquicken. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir. Denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig. So werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.“
Die wesentliche Wahrheit dieses Textes ist, dass die Welt die Wahrheit niemals verstehen wird. Sie werden die Wahrheit niemals glauben, egal wie sie verpackt wird, sei es in Form der Einzigartigkeit von Johannes dem Täufer oder des noch einzigartigeren Dienstes unseres Herrn. Es spielt keine Rolle, wie kraftvoll die Predigt ist, wie die von Johannes dem Täufer, es spielt keine Rolle, wie kraftvoll die Wunder sind; sie glauben nicht. Aber es gibt einige, die es tun, weil es Gott gefiel, sie zu erwählen und zu wollen, dass sie die Wahrheit kennen.
Wie erkennen Sie, ob Sie einer von denen sind? Nun, Vers 28 ist ausführlich: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele“ – jeder, der kommt.
In dieser Passage wird also ganz klar ein Unterschied gemacht, nämlich dass es eine kleine Anzahl von Menschen geben wird, die in diesem Fall als Kinder bezeichnet werden – es gibt nicht viele Edle, nicht viele Weise – und sie sind diejenigen, die die Wahrheit kennen, und sie sind diejenigen, die die Verantwortung haben, den Rest zu warnen. Und genau das hat unser Herr getan.
Und das ist, glaube ich, der Punkt, an dem wir heute stehen; und Sie wissen das, weil wir viel darüber gesagt haben. Aber Jahrzehnte verdorbenen Denkens haben die Situation geschaffen, mit der wir heute in unserer Welt konfrontiert sind. Sie ist ganz anders als vor fünfzig Jahren, so viel ist sicher. Jahrzehntelange aggressive Bemühungen echter Menschen, die biblische Wahrheit, die wahre Anbetung Gottes, das Evangelium, die Herrlichkeit Christi, die Heilige Schrift zu beseitigen, haben unsere Gesellschaft entchristlicht – der Tod von Wahrheit, Glauben, Hoffnung, Freude, Integrität, Tugend, Beziehungen, Familie, Reinheit, Mitgefühl, Ehrlichkeit. Und an die Stelle dieser Dinge treten Zynismus und Pessimismus und Nihilismus und Skeptizismus und Drogen und Pornografie und Isolation und Depression und Selbstmord, und so geht es weiter. Und diese antichristliche Lawine findet ein Zuhause in den Köpfen und Herzen aller Sünder. Das müssen Sie verstehen. Sie ist den Sündern gegenüber freundlich; sie passt zu ihnen. Feindseligkeit gegenüber Gott wohnt in jedem menschlichen Herzen, um es mal so auszudrücken.
Diese Art der Feindseligkeit gegenüber Gott ist also für jeden Sünder akzeptabel. Um die Sache noch schlimmer zu machen, fürchten die populären evangelischen Kirchen, den Kontakt zur Kultur zu verlieren, und versuchen daher verzweifelt, Freunde der Welt zu werden, was laut James Feindseligkeit gegenüber Gott ist. Wir haben also eine Kultur im Niedergang, die bereits den Bach runtergegangen ist, und wir haben eine Kirche, die sehr wenig getan hat, um das zu verhindern.
Das ist also unsere Situation, und nur mit diesem Verständnis können wir dieser Welt begegnen. Es sind schlimme Zeiten. Wir können nicht mit der Welt spielen; wir müssen der Welt so gegenübertreten, wie es unser Herr in Matthäus Kapitel 11 tat.
Darüber möchte ich heute Morgen ein wenig sprechen. Mehr als je zuvor müssen wir treu sein; wir müssen der Welt feindlich gesinnt sein, indem wir sie ablehnen, und auf diese Weise können wir tatsächlich auf die richtige Weise der Freund der Welt sein. Ich möchte Ihnen dabei helfen, indem ich Ihnen ein kleines Paradigma gebe. Wenn Sie sich also Notizen dazu machen, werde ich sechs einzelne Wörter darlegen, die das ein wenig verdeutlichen.
Aber zunächst möchte ich Sie an Johannes 15:18 und 19 erinnern: „Die Welt hasst euch ... weil ihr nicht von der Welt seid; ich habe euch aus der Welt erwählt.“ Jesus sagte, dass dies Antipathie sei: „Die Welt hasst euch. Lukas
6:26: „Wehe euch, wenn alle Menschen gut von euch reden, denn ebenso taten es ihre Väter mit den falschen Propheten.“ Sie werden also niemals dem Herrn treu sein und einen guten Ruf im Weltsystem haben.
In Johannes 7:7, diesem bekannten Vers, sagte Jesus: „Die Welt ... hasst mich, weil ich von ihr bezeuge, dass ihre Werke böse sind.“ Und das ist das notwendige Zeugnis der Kirche.
Ich habe diese Woche gelesen, und vielleicht haben Sie das auch getan, dass eine berühmte christliche Sängerin eine Hochzeit für eine lesbische Verwandte ausrichtet, weil die lesbische Verwandte eine so gute Christin ist. Das ist im zeitgenössischen „Christentum“ akzeptabel. Aber verstehen Sie Folgendes: Die Menschen lieben die Dunkelheit mehr als das Licht, Johannes 3, weil ihre Taten böse sind. Sie lieben die Dunkelheit, also akzeptieren sie die Dunkelheit sehr, wenn sie ihnen angeboten wird. Und wie ich sagte, hat die Kirche so hart daran gearbeitet, die Welt zu umarmen, dass sie der Zerstörung dieser Kultur nie im Weg stand, wie sie es hätte tun sollen.
Womit haben wir es also genau zu tun? Wir haben es nicht unbedingt mit einer gut ausgearbeiteten Theologie zu tun – nicht wie der Liberalismus der Vergangenheit, nicht einmal wie Kulte, die auf eine rationale Weise aufgebaut sind. Was wir haben, ist im Grunde eine Ablehnung der Wahrheit auf einer rein generischen Ebene. Es könnte jede Wahrheit sein. Es könnte die Wahrheit des Evangeliums oder die Wahrheit Ihres Geschlechts sein. Die Situation, in der wir uns befinden, besagt, dass es keine absolute Wahrheit gibt, es gibt keine absolute Wahrheit. Das ist der aktuelle Zeitgeist: keine absolute Wahrheit.
Der moralische Relativismus kommt daher und behauptet, es gäbe keine höchste Autorität, niemand könne einem vorschreiben, wie man sich moralisch zu verhalten habe. Persönliche Freiheit besagt, es gäbe keine göttlichen Regeln, und humanistischer Atheismus besagt, es gäbe keinen souveränen Richter. Keine Absolutheiten, keine höchste Autorität, keine göttlichen Regeln und keinen souveränen Richter. Und das ist für den Sünder vollkommen in Ordnung. Er mag das. Das ist ihm angenehm, weil es seinem gefallenen Zustand entspricht. Es ist also leicht, eine ganze Kultur zu schaffen, die so denkt, weil in jedem menschlichen Herzen bereits eine Affinität zu dieser Art von Täuschung vorhanden ist.
Um dem entgegenzuwirken – und mir ist klar, dass Sie viel dazu sagen könnten – möchte ich Ihnen eine Reihe von Ein-Wort-Definitionen geben, die sehr wichtig sind und eine Art Weltanschauung entwerfen.
Wort Nummer eins: Objektivität, Objektivität. Was meine ich damit? Wir beginnen mit dieser Realität – und das ist eine Art theologischer Ansatz, aber bleiben Sie dran, und wir zeigen Ihnen, wie die Heilige Schrift das unterstützt – der Realität, dass die Quelle der Wahrheit völlig außerhalb von uns liegt. Das ist, was Objektivität bedeutet.
Luther nannte die Bibel das „äußere Wort“. Sie ist fest, sie ist vollständig und sie liegt außerhalb von dir und mir und allen anderen. Das ist zutiefst wesentlich. Keine Wahrheit – keine Wahrheit stammte jemals von einem Menschen. Keine Wahrheit stammte jemals von einem Menschen. Du kannst sie entdecken, du kannst sie lernen, du kannst sie verstehen, du kannst sie ablehnen, aber du bist nicht ihre Quelle. Authentisches Christentum verlangt, dass alle Wahrheit außerhalb von uns liegt, und ich meine die Wahrheit über alles – die Wahrheit über alles Natürliche und Übernatürliche.
Wahrheit ist objektiv. Kein Mensch hat Wahrheit in sich selbst. Mit anderen Worten, Sie bestimmen die Wahrheit nicht, sie kommt alles von Gott. Das ist eine pauschale Aussage: Alles kommt von Gott. Was auch immer über die geschaffene Welt wahr ist, ist wahr über die geschaffene Welt, weil Gott sie so geschaffen hat. Was auch immer über die spirituelle Welt wahr ist, ist wahr, weil Gott sie so geschaffen hat. Kein Mensch oder keine Menschen
sind der Ursprung jeglicher Wahrheit, überhaupt, immer. Kein Mensch ist die Quelle der Wahrheitsfindung.
In Galater 1 sagt Paulus: „Wenn aber ein Engel Gottes kommt und etwas anderes sagt als die Wahrheit, dann glaubt nicht.“ Was jemand für die Wahrheit hält, ist irrelevant; das hat nichts damit zu tun, ob es wahr ist.
Es gibt keine individuelle Wahrheit, es gibt nur das, was wahr ist. Und die Heilige Schrift ist die von Gott offenbarte Wahrheit.
Hier erfahren wir, was die spirituelle Welt ist und was ihre Wahrheit ist. Falsche Religionen erfinden Lügen und nennen sie Wahrheit. Die Mystik behauptet, man könne seine eigene spirituelle Wahrheit finden. Man hört Leute sagen: „Nun, ich bin spirituell; ich bin nicht religiös. Und ich gehe nicht in die Kirche, aber ich bin spirituell.“ Das ist bedeutungslos.
Es gibt „schwer zu verstehende Dinge“, 2. Petrus 3:16; das verstehen wir. Es gibt schwer zu verstehende Dinge, aber sie können durch ein angemessenes Studium der Heiligen Schrift und durch die Analyse der Heiligen Schrift auf die Art und Weise verstanden werden, wie sie analysiert werden muss, um diese Wahrheit zu finden – und ich werde gleich mehr dazu sagen. Keine Wahrheit ist jemals durch den Willen des Menschen entstanden, 2. Petrus 1:20. „Alle Schrift“, 2. Timotheus, „ist von Gott eingegeben.“
Schauen wir uns also einfach die Heilige Schrift an. Die Heilige Schrift ist Gottes Wahrheit. Ob sie nun jemanden betrifft oder nicht, sie ist immer noch wahr. Sie ist ein unveränderliches und ewiges Wort. Jesaja 40 sagt, dass Himmel und Erde vergehen werden; „Meine Worte werden keineswegs vergehen“, Matthäus 24:35.
Alle Wahrheit kommt also von Gott. Alle Wahrheit ist objektiv; sie liegt außerhalb von uns. Sie wäre wahr, wenn Sie nie gelebt hätten oder einen Gedanken oder eine Meinung gehabt hätten. Die Bedeutung wird vom Schöpfer bestimmt und nicht von irgendeinem Menschen. In keiner Weise wird spirituelle Wahrheit jemals durch die Erfahrung eines Menschen definiert. Sie ist nicht einzigartig für ein Individuum, sie ist universell wahr. Und natürlich ist dies ein schwerer Schlag für einen sehr großen Teil der Christen, die auf die Stimme Gottes in ihren Köpfen hören oder nach einer Art intuitiver Offenbarung suchen, in der Illusion, dass die Wahrheit da draußen ist und dass sie sie auf individuelle Weise hören können, wenn sie zuhören.
Die Bibel ist die Wahrheit, sie ist objektive Wahrheit, sie ist an sich wahr, ob Sie es wissen, glauben oder nicht. Psalm 119:160: „Dein Wort ist Wahrheit.“ Das ist ein wesentlicher Ausgangspunkt. Wir bestätigen das voll und ganz. Alle Wahrheit ist objektiv, außerhalb von uns; kein Mensch ist die Quelle dessen, was wahr ist. Was wahr ist, ist wahr, weil es wahr ist. Lassen Sie mich Ihnen einige Möglichkeiten zum Nachdenken darüber geben, bevor ich Ihnen ein zweites Wort gebe.
Die Grundlage der Vernunft ist ungefähr so – und Sie werden es ziemlich schnell verstehen: Was Realität ist, ist. Was Realität ist, ist. Das ist Identität. Dies ist eine vernünftige Herangehensweise an objektive Wahrheit: Identität; was wirklich ist, ist. Es ist keine Frage der menschlichen Wahrnehmung, es ist eine Frage der Realität.
Auch der Satz des Widerspruchs passt in dieses kleine Schema: Nichts kann gleichzeitig sein und nicht sein. Nichts kann gleichzeitig sein und nicht sein. Etwas kann also nicht gleichzeitig wahr und nicht wahr sein. Sie können sehen, wo dieser einfache Satz des Widerspruchs dieser Kultur entgangen ist.
Und dann die Ausgrenzung: Alles ist oder ist nicht.
Das sind nur einfache Möglichkeiten, die Realität einzugrenzen, dass die Wahrheit das ist, was sie ist. Sie ist nicht etwas und etwas anderes zugleich; was sie ist, kann niemals geleugnet werden.
Und das führt zu einem zweiten Wort: Rationalität. Rationalität. Sie müssen der Wahrheit rational begegnen. Die objektive Offenbarung Gottes in der Heiligen Schrift muss rational verstanden werden – das heißt mit normaler menschlicher Vernunft. Die Heilige Schrift ist logisch. Sie ist widerspruchsfrei, sie ist klar. Sie kann einer geistigen Beurteilung unterzogen werden.
Es gibt keine Irrtümer, keine Widersprüche, keine Lügen, keine unsoliden Grundsätze. Alles, was der Heiligen Schrift widerspricht, ist unwahr; alles, was der Realität widerspricht, ist unwahr. Es gibt keine Fantasien, keine Absurditäten, keine Mythen, keine anderen Dimensionen. Es gibt Realität, und die Realität muss rational wahrgenommen werden, rational.
Die Wahrheit wird durch die Kraft der Vernunft verstanden, die Gott jedem Menschen gegeben hat. Rational gesehen geschieht dies durch den Verstand und wird nicht mystisch verstanden. Ich denke immer wieder an die Geschlechterfrage zurück. Was ist, ist und was Realität ist, ist Realität und nicht gleichzeitig etwas anderes. Das ist Wahnsinn. Um sich in der Welt, in der wir leben, zurechtzufinden, muss man also mit der Tatsache beginnen, dass alle Wahrheit objektiv ist, alle Wahrheit außerhalb von uns liegt. Kein Mensch oder keine Menschen sind der Ursprung von irgendetwas, das wahr ist, und diese Wahrheit wird durch die Vernunft erkannt und festgestellt.
Ein bisschen Geschichte dazu. In unserer Gesellschaft explodiert der Antiintellektualismus. Das ist beängstigend, es ist beängstigend. Jedes Mal, wenn Sie sich eine Werbung im Fernsehen ansehen, sehen Sie jemanden mit diesen riesigen Schutzbrillen auf dem Kopf, der in einem Traumland lebt, in einer Fantasiewelt. Sie müssen daran erinnert werden, dass dies eine Flucht aus der Welt der Realität, der Welt der Wahrheit, der rationalen Welt in eine Fantasiewelt ist. Und die Leute tun das oft genug, sie kennen die Grenze zwischen beidem nicht.
Gehen wir ein wenig zurück in die amerikanische Geschichte, zurück zur Ankunft der Puritaner. Die Amerikaner schätzten das intellektuelle Leben für seinen Beitrag. Puritaner waren hochgebildete Menschen.
Ich habe diese Woche gelesen, dass die Alphabetisierungsrate der Männer im frühen Massachusetts und Connecticut bei 95 Prozent lag. Sie gründeten Colleges und brachten ihren Kindern vor dem sechsten Lebensjahr Lesen und Schreiben bei. Sie studierten Kunst, Wissenschaft, Philosophie und andere Fächer, um Gott mit ihrem Verstand zu lieben. Es war der Puritaner Cotton Mather, der sagte: „Unwissenheit ist nicht die Mutter der Hingabe, sondern der Ketzerei.“ Sie legten großen Wert auf die Entwicklung intellektueller, rationaler Fähigkeiten.
Davon sind wir weit entfernt. Wir werden immer ungebildeter, der Prozentsatz der Menschen, die lesen oder denken können, sinkt. Diese Kultur verlangt das nicht; der Trend setzt sich fort. Und selbst in der Kirche, durch mystische und charismatische Bewegungen und pragmatische Bewegungen, die auf Emotionen, Intuition, persönliche Interpretation von Gefühlen und Erfahrungen setzen, ist selbst das Christentum nicht an der sorgfältigen Kultivierung des Geistes interessiert. Nicht interessiert. Sie wollen Licht und Musik und Unterhaltung und Akkordfolgen nutzen, um die Emotionen der Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken. Das hat nichts mit einem gesunden Verstand zu tun.
Was meinen wir nun mit Rationalität? Wir meinen Folgendes: Die Wahrheit über alles kann durch die Alltagssprache, echte Menschen, die tatsächliche Geschichte und beobachtbare Fakten erkannt werden. Die Bibel hat keine geheimen Bedeutungen. Es gibt keine Allegorien. Es gibt keine transzendentalen Erkenntnisse, keine göttlichen Stimmen, keine mystischen Interpretationen.
Und Mysterien und Mystizismus behaupten: „Die Wahrheit steigt in uns auf.“ Der Mystizismus lehnt den intellektuellen Prozess ab und behauptet: „Du findest die Wahrheit in deinem Inneren.“ Das ist eine Lüge.
Als Christen bestehen wir darauf, dass das Wort Objektivität Wahrheit definiert. Wahrheit ist objektiv – außerhalb
uns – und nicht subjektiv – in uns. Zweitens ist es rational. Es wird durch das wahrgenommen, was rational ist: Alltagssprache, echte Menschen, tatsächliche Geschichte, beobachtbare Wahrheit. Es ist nichts anderes als das, was Sie sehen können, weil Sie sagen, dass es so ist.
Wenn Sie also mit Objektivität beginnen und sie dann rational angehen, kommen Sie zu einem dritten Wort: Wahrhaftigkeit. Das ist einfach ein Wort, das Wahrheit bedeutet. Die rational verstandene objektive Wahrheit – ich sollte sagen, rational verstandene Objektivität führt zur Wahrheit. Sie gehen mit Ihrem Verstand rational an die Heilige Schrift heran, Sie gehen an alles heran. Die Heilige Schrift muss durch sorgfältiges Nachdenken erkannt werden. Sie ist absolut wahr und klar und ausreichend.
Und alle Wahrheit in der Welt ist beobachtbar. Die Wahrheit, die materielle Wahrheit ist, ist beobachtbar. Und das ist es, was die Wissenschaft tun sollte: das beobachten, was sichtbar ist, und bei der Definition der Realität bleiben, anstatt eine Fantasiewelt zu erschaffen, in der Dinge, die nicht wahr sind, so ausgesprochen werden, als ob sie wahr wären. Wahrhaftigkeit erlangt derjenige, der mit Objektivität beginnt und Rationalität verwendet. Dies ist ein Prozess der geistigen Unterscheidung, der geistigen Unterscheidung.
Ich weiß, dass es heute viele Meinungen gibt. Die Leute würden gerne mehr Dialog führen, solange man ihnen zustimmt. Wenn man ihnen nicht zustimmt, wollen sie einen zum Schweigen bringen. Aber im Dialog gewinnt man nie wirklich etwas, denn die Wahrheit kommt nicht aus einem Gespräch, sondern aus der Realität. Tatsächlich sagt Paulus in Römer 6:17 – ich greife oft darauf zurück –, dass man als Gläubiger buchstäblich einen neuen Denkstandard hat, eine neue Art des Denkens. Man denkt nicht mehr auf die gleiche Weise. In Römer 6:17 heißt es: „Gott aber sei Dank, dass ihr Sklaven der Sünde wart, aber von Herzen gehorsam geworden seid der Lehre, der ihr euch verschrieben habt.“ Lehre. Erlösung ist das Erfassen der Lehre.
Das sind also sehr wichtige Grundwörter. Aber es führt uns zu einem vierten Wort, und jedes Wort baut gewissermaßen auf dem vorherigen auf. Objektivität führt zu Rationalität, die zu Wahrhaftigkeit führt. Hier zieht sich die Schlinge enger zu; das führt zu Autorität, Autorität.
Wenn es objektiv wahr ist, rational verstanden und offen als Realität artikuliert wird, dann besitzt es Autorität. Und hier beginnt der Schmerz, die Kultur zu erfassen, denn wir verkünden die biblische Wahrheit als objektiv, als aus dem Wort Gottes stammend; als rational verstanden, als die absolute Wahrheit; und folglich ist sie maßgebend, sie ist maßgebend. Dies sind die Orakel Gottes.
Titus Kapitel 2, Vers 15 ist ein guter Text, wenn Sie über Autorität nachdenken: „Diese Dinge rede und ermahne und weise mit aller Autorität zurecht. Lass dich von niemandem missachten.“ Das ist eine unpopuläre Einstellung zum Leben. „Lass dich von niemandem missachten.“ Das ist das absolute Gegenteil der Kultur, in der wir leben. Jeder glaubt, er habe das Recht zu sagen, was er über alles denkt. Aber im Gegensatz dazu sagt das Wort Gottes: „Sprich [das Wort Gottes] mit Autorität. Lass dich von niemandem missachten.“ Die Heilige Schrift ist das letzte Wort. Sie ist der Geist Christi.
In dieser Kultur ist es nicht akzeptabel, mit absoluter Autorität zu sprechen. Offensichtlich hassen sie das. Es ist nicht nur die Vorstellung von Autorität – die ist schon abstoßend genug; wenn man mit Autorität die Heilige Schrift, das Gesetz Gottes, die Anforderungen Gottes und das Evangelium Gottes predigt, ist das noch beleidigender.
Die Kirchen haben sich darauf eingestellt, weil sie den Ärgernis beseitigen wollen, also predigen sie sanfte Worte, was harte Herzen hervorbringt. Ein Autor sagt, wer wirklich ein weiches Herz haben will, sollte
rufen nach einem Presslufthammer. Harte Worte, harte Lehren sind der Presslufthammer Gottes. Es braucht viel, um unsere harten Herzen aufzubrechen; und der Gott aller Barmherzigkeit ist bereit, dies zu tun, aber er tut es immer gemäß seinem Wort, und sein Wort ist nicht so sanft zu uns, wie wir es gerne hätten. In Jeremia 23 heißt es: „Ist mein Wort nicht wie ein Feuer?, spricht der Herr, und wie ein Hammer, der Felsen zerschmettert?“ Wenn Christen sich für glatte Worte, leichte Worte, sanfte Worte entscheiden, sind das Ergebnis harte Menschen. Wir müssen also treu sein und das Wort Gottes mit Autorität verkünden.
Das führt uns nun zu einem fünften Wort, und das ist Unvereinbarkeit. An diesem Punkt bringt das objektive Wort, rational verstanden, Wahrheit hervor, die maßgebend und mit allem anderen unvereinbar ist. Und an diesem Punkt zieht sich die Schlinge im Paradigma wirklich eng zu. Wahrheit ist absolut unvereinbar mit Irrtum. Es ist das Gesetz der Ausschließlichkeit. Wahrheit ist intolerant.
1. Johannes 2:21 ist eine kurze Aussage, die vielleicht übersehen wird – aber so wichtig ist: „Keine Lüge ist aus der Wahrheit.“ „Keine Lüge ist aus der Wahrheit“, 1. Johannes 2:21. Etwas kann nicht gleichzeitig wahr und nicht wahr sein. „Keine Lüge ist aus der Wahrheit.“ Das ist die Unvereinbarkeit der Wahrheit.
Und so sind wir nun hier in dieser Welt, in der wir Toleranz gegenüber jedermanns Wahrheit und jedermanns Ideen fordern, alle Autorität zugunsten sanfter Worte aufgeben und befürchten, dass es so klingen könnte, als sei unsere Botschaft mit jeglichem Widerspruch unvereinbar. Wir laufen vor dieser Art starker Kommunikation davon, weil wir Angst haben, jemanden zu beleidigen, obwohl dies kritisch ist.
Zurück zu Galater 1. Paulus sagte, wenn jemand ein anderes Evangelium predigt, soll er verdammt sein. Paulus sagt: „Wenn jemand den Herrn [Jesus Christus] nicht liebt, soll er verdammt sein“, 1. Korinther 16:22. Entweder man hat die Wahrheit, oder man ist verdammt. Es gibt keine miteinander vereinbaren widersprüchlichen Realitäten.
Toleranz gegenüber Menschen – das ist eine Tugend. Toleranz gegenüber Fehlern – das ist eine Sünde. Gott hasst Lügenzungen und die Lügner, die sie benutzen. Deshalb heißt es in Jesaja 8:20: „Zum Gesetz und zum Zeugnis! Wenn sie nicht nach diesem Wort sprechen, dann deshalb, weil kein Licht in ihnen ist.“
Ich meine, hören Sie auf diese bekannten Bibelstellen. Jesus sagte: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich." Apostelgeschichte 4,12: "In keinem anderen ist das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel ... unter den Menschen gegeben, durch den wir gerettet werden müssen." Oder Johannes 3,36: "Wer dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm." Oder 1. Timotheus 2,5: "Es gibt nur einen Gott und einen Mittler zwischen Gott und den Menschen, den Menschen Christus Jesus". Oder 1. Johannes 5,11 und 12: "Das ist das Zeugnis, dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht." Und das ist die Unvereinbarkeit. Die Wahrheit ist mit jedem Irrtum unvereinbar.
In unserem kleinen Paradigma beginnen Sie also mit Folgendem: Alle Wahrheit ist objektiv, wird rational verstanden, als Wahrheit oder Wahrhaftigkeit bestätigt, besitzt alle Autorität und ist folglich mit jeder abweichenden Idee unvereinbar. Deshalb zerschlagen und zerschmettern wir (2. Korinther 10) jede Idee, die sich gegen die Wahrheit Gottes erhebt.
Jetzt möchte ich noch ein letztes Wort hinzufügen, und zwar das Wort Integrität, das Wort Integrität. Das ist so wichtig. Damit meine ich, dass das Wort nicht nur verkündet, sondern auch gelebt werden soll.
Hören Sie – während wir gerade zum Abschluss kommen – die Worte aus Jakobus Kapitel 1, Vers 22. Und hier kommt Ihr Zeugnis ins Spiel: „Erweist euch aber als Täter des Wortes und nicht als bloße Hörer, die sich selbst betrügen. Denn wenn jemand ein Hörer des Wortes ist und nicht ein Täter, gleicht er einem Menschen, der sein natürliches Aussehen im Spiegel betrachtet; denn wenn er sich selbst betrachtet und weggeht, hat er sofort vergessen, was für ein Mensch er war. Wer aber das vollkommene Gesetz, das Gesetz der Freiheit“ – gemeint ist die Heilige Schrift – „genau durchschaut und dabei bleibt, nicht ein vergesslicher Hörer, sondern ein wirksamer Täter geworden ist, dieser Mensch wird in seinem Tun selig sein.“
Das letzte Wort ist also Integrität. Als Christen, die diese Dinge für absolut wahr halten, haben wir die Verantwortung, sie in einer sehr, sehr feindseligen Welt auszuleben. Aber das ist unsere Berufung, und wir vertrauen voll und ganz darauf, dass der Herr uns dabei beschützt. Lasst uns im Gebet die Knie beugen.
Herr, wir haben eine hohe Berufung, eine heilige Berufung. Wir sind zur Wahrheit berufen, um das Volk der Wahrheit in einer Welt zu sein, die in Lügen ertrinkt. Hilf uns, sie auszuleben, egal wie schwierig oder herausfordernd es werden mag, denn dazu hast Du uns berufen, und dazu hast Du uns aus Deinem Wort und in der Kraft Deines Geistes ausgestattet. Gib uns Gnade, Gehorsam und Treue, um das Volk der Wahrheit zu sein, um in der Wahrheit zu wandeln – der Wahrheit, insbesondere in Bezug auf Dich und Dein Wort und das Evangelium. Mögen wir als eine Kirche bekannt sein, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
Wir wissen, dass Du uns zu dieser großen Berufung gerufen, vorbereitet und gesandt hast, Herr. Benutze uns zu diesem Zweck, darum beten wir im Namen unseres Erlösers. Amen.
Online verfügbar unter: http://www.gty.org COPYRIGHT (C) 2023 Grace to You
Sie dürfen diese Inhalte von Grace to You für nicht-kommerzielle Zwecke in Übereinstimmung mit der Urheberrechtspolitik von Grace to You (https://www.gty.org/about#copyright) vervielfältigen.
# | Prophezeiung | Beschreibung | Erfüllung |
---|---|---|---|
1 | Mose 3:15 | Der Same einer Frau (Jungfrauengeburt) | Lukas 1:35; Matthäus 1:18-20 |
2 | Mose 3:15 | Er wird dem Satan den Kopf zertreten | Hebräer 2:14; 1. Johannes 3:18 |
3 | Mose 5:24 | Die leibliche Auffahrt in den Himmel illustriert | Markus 6:19 |
4 | Mose 9:26-27 | Der Gott Sems wird der Sohn Sems sein | Lukas 3:36 |
5 | Mose 12:3 | Wie Abrahams Same alle Völker segnen wird | Apostelgeschichte 3:25, 26 |
6 | Mose 12:7 | Die Verheißung an Abrahams Nachkommen | Galater 3:16 |
7 | Mose 14:18 | Ein Priester nach Melchisedek | Hebräer 6:20 |
8 | Mose 14:18 | Ein König auch | Hebräer 7:2 |
9 | Mose 14:18 | Das letzte Abendmahl als Vorahnung | Matthäus 26:26-29 |
10 | Mose 17:19 | Die Saat von Isaak | Römer 9:7 |
11 | Mose 21:1 | Die Saat Isaaks | Römer 9:7; Hebräer 11:18 |
12 | Mose 22:8 | Das Lamm Gottes hat versprochen | Johannes 1:29 |
13 | Mose 22:18 | Wie Isaaks Same alle Völker segnen wird | Galater 3:16 |
14 | Mose 26:2-5 | Der als Erlöser verheißene Same Isaaks | Hebräer 11:18 |
15 | Mose 49:10 | Die Zeit Seiner Ankunft | Lukas 2:1-7; Galater 4:4 |
16 | Mose 49:10 | Die Saat von Juda | Lukas 3:33 |
17 | Mose 49:10 | Genannt Shiloh oder One Sent | Johannes 17:3 |
18 | Mose 49:10 | Zu kommen, bevor Juda seine Identität verliert | Johannes 11:47-52 |
19 | Mose 49:10 | Ihm soll der Gehorsam des Volkes gelten | Johannes 10:16 |
20 | Exodus 3:13, 14 | Das große "Ich bin" | Johannes 4:26 |
21 | Exodus 12:5 | Ein Lamm ohne Makel | 1 Petrus 1:19 |
22 | Exodus 12:13 | Das Blut des Lammes rettet den Zorn Roms | Römer 5:8 |
23 | Exodus 12:21-27 | Christus ist unser Passah | 1 Korinther 5:7 |
24 | Exodus 12:46 | Kein Knochen des Lammes soll gebrochen werden | Johannes 19:31-36 |
25 | Exodus 13:2 | Segen für den erstgeborenen Sohn | Lukas 2:23 |
26 | Exodus 15:2 | Seine Verherrlichung als Jeschua vorausgesagt | Apostelgeschichte 7:55, 56 |
27 | Exodus 15:11 | Sein Charakter - Heiligkeit | Lukas 1:35; Apostelgeschichte 4:27 |
28 | Exodus 17:6 | Der geistige Fels Israels | 1 Korinther 10:4 |
29 | Exodus 33:19 | Sein Charakter - barmherzig | Lukas 1:72 |
30 | Levitikus 14:11 | Der Aussätzige wird gereinigt - Zeichen für das Priestertum | Lukas 5:12-14; Apostelgeschichte 6:7 |
31 | Levitikus 16:15-17 | Veranschaulicht den ein für alle Mal erfolgten Tod Christi | Hebräer 9:7-14 |
32 | Levitikus 16:27 | Leiden außerhalb des Camps | Matthäus 27:33; Hebräer 13:11, 12 |
33 | Levitikus 17:11 | Das Blut - das Leben des Fleisches | Matthäus 26:28; Markus 10:45 |
34 | Levitikus 17:11 | Es ist das Blut, das sühnt | 1 Johannes 3:14-18 |
35 | Levitikus 23:36-37 | Das Trankopfer: "Wenn jemand durstig ist" | Johannes 19:31-36 |
36 | Numeri 9:12 | Nicht ein Knochen von Ihm gebrochen | Johannes 19:31-36 |
37 | Numeri 21:9 | Die Schlange auf einer Stange - Christus emporgehoben | Johannes 3:14-18 |
38 | Numeri 24:8 | Flug nach Ägypten | Matthäus 2:14 |
39 | Numeri 24:17 | Zeit: „Ich werde ihn sehen, aber nicht jetzt“ | Galater 4:4 |
40 | Numeri 24:17-19 | Ein Stern aus Jakob | Matthäus 2:2; Lukas 1:33, 78; Offenbarung 22:16 |
41 | Deuteronomium 18:15 | „Das ist wahrlich dieser Prophet“ | Johannes 6:14 |
42 | Deuteronomium 18:15-16 | „Hättet ihr Mose geglaubt, würdet ihr mir glauben.“ | Johannes 5:45-47 |
43 | Deuteronomium 18:18 | Vom Vater gesandt, um sein Wort zu verkünden | Johannes 8:28,29 |
44 | Deuteronomium 18:19 | Wer nicht hört, muss seine Sünde tragen | Johannes 12:15 |
45 | Deuteronomium 21:13 | Als Prophet | Johannes 6:14; 7:40; Apostelgeschichte 3:22, 23 |
46 | Deuteronomium 21:23 | Verflucht ist, wer am Baum hängt | Galater 3:10-13 |
47 | Rut 4:4-9 | „Christus, unser Vetter, hat uns erlöst“ | Epheser 1:3-7 |
48 | 1 Samuel 2:10 | Soll ein gesalbter König für den Herrn sein | Matthäus 28:18; Johannes 12:15 |
49 | 2 Samuel 7:12 | Davids Same | Matthäus 1:1 |
50 | 2 Samuel 7:14 | Der Gottessohn | Lukas 1:32 |
51 | 2 Samuel 7:16 | Davids Haus für immer errichtet | Lukas 3:31; Offenbarung 22:16 |
52 | 2 Samuel 23:2 | wäre der "Rock | 1 Korinther 10:4 |
53 | 2 Samuel 23:2 | wäre wie das „Licht des Morgens | Offenbarung 22:16 |
54 | 2 Könige 2:11 | Die leibliche Auffahrt in den Himmel illustriert | Lukas 24:51 |
55 | 1 Chronik 17:11 | Davids Same | Matthäus 1:1; 9:27 |
56 | 1.Chronik 17:12,13 | Um für immer auf Davids Thron zu herrschen | Lukas 1:32,33 |
57 | 1 Chronik 17:13 | „Ich werde sein Vater sein, er mein Sohn“ | Hebräer 1:5 |
58 | Hiob 19:23-27 | Die vorausgesagte Auferstehung | Johannes 5:24-29 |
59 | Psalmen 2:1-3 | Die Feindschaft der Könige war vorherbestimmt | Apostelgeschichte 4:25-28 |
60 | Psalmen 2:2 | Den Titel des Gesalbten (Christus) zu besitzen | Apostelgeschichte 2:36 |
61 | Psalmen 2:6 | Sein Charakter - Heiligkeit | Johannes 8:46; Offenbarung 3:7 |
62 | Psalmen 2:6 | Den Titel König zu besitzen | Matthäus 2:2 |
63 | Psalmen 2:7 | Erklärte den geliebten Sohn | Matthäus 3:17 |
64 | Psalmen 2:7-8 | Die Kreuzigung und Auferstehung angedeutet | Apostelgeschichte 13:29-33 |
65 | Psalmen 2:12 | Das Leben kommt durch den Glauben an Ihn | Johannes 20:31 |
66 | Psalmen 8:2 | Die Münder der Kinder vervollkommnen sein Lob | Matthäus 21:16 |
67 | Psalm 8:5,6 | Seine Erniedrigung und Verherrlichung | Lukas 24:50-53; 1. Korinther 15:27 |
68 | Psalmen 16:10 | War nicht zu sehen Korruption | Apostelgeschichte 2:31 |
69 | Psalmen 16:9-11 | sollte von den Toten auferstehen | Johannes 20:9 |
70 | Psalmen 17:15 | Die vorausgesagte Auferstehung | Lukas 24:6 |
71 | Psalmen 22:1 | Wegen der Sünden anderer im Stich gelassen | 2 Korinther 5:21 |
72 | Psalmen 22:1 | Worte vom Kalvarienberg „Mein Gott“ | Markus 15:34 |
73 | Psalmen 22:2 | Dunkelheit auf Golgatha | Matthäus 27:45 |
74 | Psalmen 22:7 | Sie schießen die Lippen raus und schütteln den Kopf | Matthäus 27:39 |
75 | Psalmen 22:8 | „Er vertraute auf Gott, der ihn erretten möge“ | Matthäus 27:43 |
76 | Psalmen 22:9 | Der geborene Erlöser | Lukas 2:7 |
77 | Psalmen 22:14 | An einem gebrochenen Herzen gestorben | Johannes 19:34 |
78 | Psalmen 22:14-15 | Erlitt Todesqualen auf Golgatha | Markus 15:34-37 |
79 | Psalmen 22:15 | Ihn dürstete | Johannes 19:28 |
80 | Psalmen 22:16 | Sie durchbohrten seine Hände und Füße | Johannes 19:34, 37; 20:27 |
81 | Psalmen 22:17-18 | Entkleidete ihn vor den Blicken der Menschen | Lukas 23:34,35 |
82 | Psalmen 22:18 | Sie teilten Sein Gewand | Johannes 19:23,24 |
83 | Psalmen 22:20-21 | Er verpflichtete sich Gott gegenüber | Lukas 23:46 |
84 | Psalmen 22:20-21 | Satanische Macht verletzt die Ferse des Erlösers | Hebräer 2:14 |
85 | Psalmen 22:22 | Seine Auferstehung erklärt | Johannes 20:17 |
86 | Psalmen 22:27 | Er wird der Herrscher der Nationen sein | Kolosser 1:16 |
87 | Psalmen 22:31 | „Es ist vollbracht“ | Johannes 19:30 |
88 | Psalmen 23:1 | „Ich bin der gute Hirte“ | Johannes 10:11 |
89 | Psalmen 24:3 | Seine Verherrlichung vorausgesagt | Apostelgeschichte 1:11; Phil 2:9 |
90 | Psalmen 27:12 | Von falschen Zeugen beschuldigt | Matthäus 26:60, 61; Markus 14:57, 58 |
91 | Psalmen 30:3 | Seine Auferstehung vorausgesagt | Apostelgeschichte 2:32 |
92 | Psalmen 31:5 | „In deine Hände lege ich meinen Geist“ | Lukas 23:46 |
93 | Psalmen 31:11 | Seine Bekannten flohen vor ihm | Markus 14:50 |
94 | Psalmen 31:13 | Sie beschlossen, ihn zu töten | Johannes 11:53 |
95 | Psalmen 31:14-15 | „Er vertraute auf Gott, der ihn erretten möge“ | Matthäus 27:43 |
96 | Psalmen 34:20 | Nicht ein Knochen von Ihm gebrochen | Johannes 19:31-36 |
97 | Psalmen 35:11 | Falsche Zeugen traten gegen ihn auf | Matthäus 26:59 |
98 | Psalmen 35:19 | Er wurde ohne Grund gehasst | Johannes 15:25 |
99 | Psalmen 38:11 | Seine Freunde standen in der Ferne | Lukas 23:49 |
100 | Psalmen 40:2-5 | Die Freude seiner Auferstehung sagte voraus | Johannes 20:20 |
101 | Psalmen 40:6-8 | Seine Freude - der Wille des Vaters | Johannes 4:34 |
102 | Psalmen 40:9 | Er sollte die Gerechtigkeit in Israel predigen | Matthäus 4:17 |
103 | Psalmen 40:14 | Im Garten mit Gegnern konfrontiert | Johannes 18:1-40 |
104 | Psalmen 41:9 | Verraten von einem vertrauten Freund | Johannes 13:18 |
105 | Psalmen 45:2 | Worte der Gnade kommen von seinen Lippen | Lukas 4:22 |
106 | Psalmen 45:6 | Den Titel Gott oder Elohim zu besitzen | Hebräer 1:8 |
107 | Psalmen 45:7 | Eine besondere Salbung durch den Heiligen Geist | Matthäus 3:16; Hebräer 1:9 |
108 | Psalm 45:7,8 | Wird Christus (Messias oder Gesalbter) genannt | Lukas 2:11 |
109 | Psalmen 49:15 | Seine Auferstehung | Apostelgeschichte 2:27; 13:35; Markus 16:6 |
110 | Psalmen 55:12-14 | Von einem Freund verraten; nicht von einem Feind | Johannes 13:18 |
111 | Psalmen 55:15 | Der reuelose Tod des Verräters | Matthäus 27:3-5; Apostelgeschichte 1:16-19 |
112 | Psalmen 68:18 | Den Menschen Geschenke machen | Epheser 4:7-16 |
113 | Psalmen 68:18 | Aufgestiegen in den Himmel | Lukas 24:51 |
114 | Psalmen 69:4 | Gehasst ohne Grund | Johannes 15:25 |
115 | Psalmen 69:8 | Den eigenen Brüdern fremd | Lukas 8:20,21 |
116 | Psalmen 69:9 | Eifrig für das Haus des Herrn | Johannes 2:17 |
117 | Psalmen 69:14-20 | Die Seelenqual des Messias vor seiner Kreuzigung | Matthäus 26:36-45 |
118 | Psalmen 69:20 | „Meine Seele ist zutiefst betrübt“ | Matthäus 26:38 |
119 | Psalmen 69:21 | Essig gegen den Durst | Matthäus 27:34 |
120 | Psalmen 69:26 | Der von Gott gegebene und geschlagene Retter | Johannes 17:4; 18:11 |
121 | Psalmen 72:10-11 | Bedeutende Persönlichkeiten sollten ihn besuchen | Matthäus 2:1-11 |
122 | Psalmen 72:16 | Das Weizenkorn fällt in die Erde | Johannes 12:24 |
123 | Psalmen 72:17 | Sein Name (Yinon) wird Nachkommen hervorbringen | Johannes 1:12,13 |
124 | Psalmen 72:17 | Alle Nationen werden von Ihm gesegnet sein | Apostelgeschichte 2:11,12,41 |
125 | Psalmen 78:1-2 | Er würde in Gleichnissen lehren | Matthäus 13:34-35 |
126 | Psalmen 78:2 | Die Weisheit Gottes mit Autorität verkünden | Matthäus 7:29 |
127 | Psalmen 88:8 | Sie standen von weitem und sahen zu | Lukas 23:49 |
128 | Psalmen 89:26 | Der Messias wird Gott seinen Vater nennen | Matthäus 11:27 |
129 | Psalmen 89:27 | Emmanuel soll höher stehen als die irdischen Könige | Lukas 1:32,33 |
130 | Psalmen 89:35-37 | Davids Nachkommen (Thron und Königreich) bestehen für immer | Lukas 1:32,33 |
131 | Psalmen 89:36-37 | Sein Charakter - Treue | Offenbarung 1:5 |
132 | Psalmen 90:2 | Er ist von Ewigkeit her (Micha 5,2) | Johannes 1:1 |
133 | Psalmen 91:11-12 | Als messianisch identifiziert; verwendet, um Christus zu versuchen | Lukas 4:10-11 |
134 | Psalmen 97:9 | Seine Verherrlichung vorausgesagt | Apostelgeschichte 1:11; Epheser 1:20 |
135 | Psalmen 100:5 | Sein Charakter-Gottheit | Matthäus 19:16,17 |
136 | Psalmen 102:1-11 | Das Leiden und die Schmach von Golgatha | Johannes 21:16-30 |
137 | Psalmen 102:16 | Der Menschensohn kommt in Herrlichkeit | Lukas 21:24; Offenbarung 12:5-10 |
138 | Psalmen 102:25-27 | Der Messias ist der präexistente Sohn | Hebräer 1:10-12 |
139 | Psalmen 109:4 | Betet für seine Feinde | Lukas 23:34 |
140 | Psalmen 109:7-8 | Ein anderer als Nachfolger von Judas | Apostelgeschichte 1:16-20 |
141 | Psalmen 109:25 | Verhöhnt | Matthäus 27:39 |
142 | Psalmen 110:1 | Sohn Davids | Matthäus 22:43 |
143 | Psalmen 110:1 | Um zur Rechten des Vaters aufzusteigen | Markus 16:19 |
144 | Psalmen 110:1 | Davids Sohn, genannt Herr | Matthäus 22:44,45 |
145 | Psalmen 110:4 | Ein Priester nach der Ordnung Melchisedeks | Hebräer 6:20 |
146 | Psalmen 112:4 | Sein Charakter = mitfühlend; liebenswürdig; et al | Matthäus 9:36 |
147 | Psalmen 118:17-18 | Die Auferstehung des Messias ist gesichert | Lukas 24:5-7;1 Korinther 15:20 |
148 | Psalmen 118:22-23 | Der verworfene Stein ist der Eckstein | Matthäus 21:42,43 |
149 | Psalmen 118:26 | Der Gesegnete wurde Israel vorgestellt | Matthäus 21:9 |
150 | Psalmen 118:26 | Zu kommen, während Temple steht | Matthäus 21:12-15 |
151 | Psalmen 132:11 | Der Same Davids (die Frucht seines Leibes) | Lukas 1:32 |
152 | Psalmen 138:1-6 | Die Vorherrschaft des Samens Davids versetzt Könige in Erstaunen | Matthäus 2:2-6 |
153 | Psalm 147:3,6 | Der irdische Dienst Christi beschrieben | Lukas 4:18 |
154 | Psalmen 1:23 | Er wird den Geist Gottes senden | Johannes 16:7 |
155 | Sprüche 8:22-23 | Der Messias würde von Ewigkeit her sein | Johannes 17:5 |
156 | Sprüche 30:4 | Für den Sohn Gottes erklärt | Johannes 3:13; Römer 1:2-4; 10:6-9; 2. Petrus 1:17 |
157 | Hohelied Salomos 5:16 | Der ganz und gar Liebliche | Johannes 1:17 |
158 | Jesaja 2:2-4 | Buße für die Völker | Lukas 24:47 |
159 | Jesaja 4:2 | Der Messias regiert | Lukas 1:33 |
160 | Jesaja 5:1-6 | Sohn des Weinbergs Gottes: ein Gleichnis vom Gericht | Matthäus 20:1-34 |
161 | Jesaja 6:1 | Als Jesaja seine Herrlichkeit sah | Johannes 12:40-41 |
162 | Jesaja 6:9-10 | Gleichnisse stoßen auf taube Ohren | Matthäus 13:13-15 |
163 | Jesaja 6:9-12 | Blind gegenüber Christus und taub gegenüber seinen Worten | Apostelgeschichte 28:23-29 |
164 | Jesaja 7:14 | Von einer Jungfrau geboren zu werden | Lukas 1:35 |
165 | Jesaja 7:14 | Emmanuel zu sein - Gott mit uns | Matthäus 1:18-23 |
166 | Jesaja 8:8 | Emmanuel genannt | Matthäus 28:20 |
167 | Jesaja 8:14 | Ein Stein des Anstoßes - ein Fels des Ärgernisses | 1 Petrus 2:8 |
168 | Jesaja 9:1,2 | Sein Dienst begann in Galiläa | Matthäus 4:12-17 |
169 | Jesaja 9:6 | Ein Kind geboren - die Menschheit | Lukas 1:31 |
170 | Jesaja 9:6 | Eine Sohn-Gottheit gegeben | Lukas 1:32; Johannes 1:14; 1 Tim 3:16 |
171 | Jesaja 9:6 | Zum Sohn Gottes erklärt, mit Macht | Römer 1:3,4 |
172 | Jesaja 9:6 | Der Wunderbare (Peleh) | Lukas 4:22 |
173 | Jesaja 9:6 | Der Berater (Yaatz) | Matthäus 13:54 |
174 | Jesaja 9:6 | Der Mächtige Gott (El Gibor) | Matthäus 11:20 |
175 | Jesaja 9:6 | Der ewige Vater (Avi Adth) | Johannes 8:58 |
176 | Jesaja 9:6 | Der Fürst des Friedens (Sar Shalom) | Johannes 16:33 |
177 | Jesaja 9:7 | Um ein ewiges Königreich zu errichten | Lukas 1:32-33 |
178 | Jesaja 9:7 | Sein Charakter - einfach | Johannes 5:30 |
179 | Jesaja 9:7 | Kein Ende seiner Regierung; Thron und Frieden | Lukas 1:32-33 |
180 | Jesaja 11:1 | Genannt ein Nazarener-Zweig (Netzer) | Matthäus 2:23 |
181 | Jesaja 11:1 | Ein Stab aus Isai - Sohn Isais | Lukas 3:23,32 |
182 | Jesaja 11:2 | Der Gesalbte durch den Geist | Matthäus 3:16,17 |
183 | Jesaja 11:2 | Sein Charakter = Weisheit, Verständnis usw. | Johannes 4:4-26 |
184 | Jesaja 11:4 | Sein Charakter=Wahrheit | Johannes 14:6 |
185 | Jesaja 11:10 | Die Heiden suchen ihn | Johannes 12:18-21 |
186 | Jesaja 12:2 | Genannt Jesus-Yeshua (Erlösung) | Matthäus 1:21 |
187 | Jesaja 16:4-5 | Herrschaft der Barmherzigkeit | Lukas 1:31-33 |
188 | Jesaja 22:21-25 | Wirbel an einem sicheren Ort | Offenbarung 3:7 |
189 | Jesaja 25:8 | Die vorausgesagte Auferstehung | 1. Korinther 15:54 |
190 | Jesaja 26:19 | Seine Kraft der Auferstehung sagte voraus | Johannes 11:43,44 |
191 | Jesaja 28:16 | Der Messias ist der kostbare Eckstein | Apostelgeschichte 4:11-12 |
192 | Jesaja 29:13 | Er zeigte heuchlerischen Gehorsam gegenüber Seinem Wort | Matthäus 15:7-9 |
193 | Jesaja 29:14 | Die Weisen werden durch das Wort verwirrt | 1. Korinther 1:18-31 |
194 | Jesaja 32:2 | Eine Zuflucht - Ein Mann soll ein Versteck sein | Matthäus 23:37 |
195 | Jesaja 33:22 | Sohn des Höchsten | Lukas 1:32; 1. Timotheus 1:17; 6:15 |
196 | Jesaja 35:4 | Er wird kommen und dich retten | Matthäus 1:21 |
197 | Jesaja 35:5 | Ein Wunderamt ausüben | Matthäus 11:4-6 |
198 | Jesaja 40:3-4 | Vorangegangen durch Vorläufer | Johannes 1:23 |
199 | Jesaja 40:9 | „Seht euren Gott“ | Johannes 1:36;19:14 |
200 | Jesaja 40:11 | Ein Hirte – mitfühlender Lebensspender | Johannes 10:10-18 |
201 | Jesaja 42:1-4 | Der Diener – als treuer, geduldiger Erlöser | Matthäus 12:18-21 |
202 | Jesaja 42:2 | Sanftmütig und demütig | Matthäus 11:28-30 |
203 | Jesaja 42:3 | Er bringt Hoffnung für die Hoffnungslosen | Johannes 4:1-54 |
204 | Jesaja 42:4 | Die Nationen werden auf seine Lehren warten | Johannes 12:20-26 |
205 | Jesaja 42:6 | Das Licht (die Rettung) der Heiden | Lukas 2:32 |
206 | Jesaja 42:1,6 | Sein Mitgefühl ist weltweit | Matthäus 28:19,20 |
207 | Jesaja 42:7 | Blinde Augen geöffnet | Johannes 9:25-38 |
208 | Jesaja 42:13-25 | Die Taten des Messias bei seiner Wiederkunft | Die ganze Offenbarung |
209 | Jesaja 43:11 | Er ist der einzige Retter | Apostelgeschichte 4:12 |
210 | Jesaja 44:3 | Er wird den Geist Gottes senden | Johannes 16:7,13 |
211 | Jesaja 45:23 | Er wird der Richter sein | Johannes 5:22; Römer 14:11 |
212 | Jesaja 48:12 | Der Erste und der Letzte | Johannes 1:30;Offenbarung 1:8, 17 |
213 | Jesaja 48:17 | Er kam als Lehrer | Johannes 3:2 |
214 | Jesaja 49:1 | Von Geburt an gerufen - Seine Menschlichkeit | Matthäus 1:18 |
215 | Jesaja 49:5 | Ein Diener vom Mutterleib an | Lukas 1:31; Phil. 2:7 |
216 | Jesaja 49:6 | Er ist die Rettung für Israel | Lukas 2:29-32 |
217 | Jesaja 49:6 | Er ist das Licht der Heiden | Apostelgeschichte 13:47 |
218 | Jesaja 49:6 | Er ist das Heil bis an die Enden der Erde | Apostelgeschichte 15:7-18 |
219 | Jesaja 49:7 | Er wird von der Nation verachtet | Johannes 8:48-49 |
220 | Jesaja 50:3 | Der Himmel ist in Schwarz gekleidet bei Seiner Demütigung | Lukas 23:44,45 |
221 | Jesaja 50:4 | Er ist ein gelehrter Ratgeber für die Müden | Matthäus 11:28-29 |
222 | Jesaja 50:5 | Der Diener ist bereit, zu gehorchen | Matthäus 26:39 |
223 | Jesaja 50:6 | „Ich habe den Peinigern meinen Rücken zugekehrt“ | Matthäus 27:26 |
224 | Jesaja 50:6 | Er wurde auf die Wangen geknutscht | Matthäus 26:67 |
225 | Jesaja 50:6 | Er wurde bespuckt | Matthäus 27:30 |
226 | Jesaja 52:4-5 | Erlittenes stellvertretendes Leiden | Markus 15:3-4, 27, 28; Lukas 23:1-25, 32-34 |
227 | Jesaja 52:7 | Um die frohe Botschaft des Friedens zu verkünden | Lukas 4:14-15 |
228 | Jesaja 52:13 | Der Diener erhaben | Apostelgeschichte 1:8-11; Epheser 1:19-22 |
229 | Jesaja 52:13 | Seht, Mein Diener | Matthäus 17:5; Phil 2:5-8 |
230 | Jesaja 52:14 | Der Diener schockierend missbraucht | Lukas 18:31-34; Matthäus 26:67-68 |
231 | Jesaja 52:15 | Nationen erschreckt durch Botschaft des Dieners | Römer 15:18-21 |
232 | Jesaja 52:15 | Sein Blut vergossen, um Sühne zu leisten für alle | Offenbarung 1:5 |
233 | Jesaja 53:1 | Sein Volk glaubte ihm nicht | Johannes 12:37-38 |
234 | Jesaja 53:2 | Er würde in einer armen Familie aufwachsen | Lukas 2:7 |
235 | Jesaja 53:2 | Das Erscheinungsbild eines gewöhnlichen Mannes | Philipper 2:7-8 |
236 | Jesaja 53:3 | Verschmäht | Lukas 4:28-29 |
237 | Jesaja 53:3 | Abgelehnt | Matthäus 27:21-23 |
238 | Jesaja 53:3 | Großer Kummer und Trauer | Lukas 19:41-42 |
239 | Jesaja 53:3 | Die Menschen verstecken sich davor, mit Ihm in Verbindung gebracht zu werden | Markus 14:50-52 |
240 | Jesaja 53:4 | Er würde einen Heilungsdienst haben | Lukas 6:17-19 |
241 | Jesaja 53:4 | Er würde die Sünden der Welt tragen | 1 Petr 2:24 |
242 | Jesaja 53:4 | Galt als von Gott verflucht | Matthäus 27:41-43 |
243 | Jesaja 53:5 | Trägt die Strafe für die Verfehlungen der Menschheit | Lukas 23:33 |
244 | Jesaja 53:5 | Sein Opfer würde Frieden zwischen Mensch und Gott schaffen | Kolosser 1:20 |
245 | Jesaja 53:5 | Sein Rücken würde ausgepeitscht werden | Matthäus 27:26 |
246 | Jesaja 53:6 | Er würde der Sündenträger für die ganze Menschheit sein | Galater 1:4 |
247 | Jesaja 53:6 | Es ist Gottes Wille, dass Er die Sünden für die ganze Menschheit trägt | 1 Johannes 4:10 |
248 | Jesaja 53:7 | Unterdrückte und Bedrängte | Matthäus 27:27-31 |
249 | Jesaja 53:7 | Schweigend vor seinen Anklägern | Matthäus 27:12-14 |
250 | Jesaja 53:7 | Opferlamm | Johannes 1:29 |
251 | Jesaja 53:8 | Eingesperrt und verfolgt | Matthäus 26:47-27:31 |
252 | Jesaja 53:8 | Er würde verurteilt werden | Johannes 18:13-22 |
253 | Jesaja 53:8 | Getötet | Matthäus 27:35 |
254 | Jesaja 53:8 | Stirbt für die Sünden der Welt | 1 Johannes 2:2 |
255 | Jesaja 53:9 | Begraben im Grab eines reichen Mannes | Matthäus 27:57 |
256 | Jesaja 53:9 | Unschuldig und hatte keine Gewalt angewendet | Markus 15:3 |
257 | Jesaja 53:9 | Keine Täuschung in seinem Mund | Johannes 18:38 |
258 | Jesaja 53:10 | Gottes Wille, dass er für die Menschheit stirbt | Johannes 18:11 |
259 | Jesaja 53:10 | Ein Opfer für die Sünde | Matthäus 20:28 |
260 | Jesaja 53:10 | Auferstanden und ewig lebend | Markus 16:16 |
261 | Jesaja 53:10 | Er würde Erfolg haben | Johannes 17:1-5 |
262 | Jesaja 53:11 | Gott ist mit seinem Leiden vollkommen zufrieden | Johannes 12:27 |
263 | Jesaja 53:11 | Gottes Diener | Römer 5:18-19 |
264 | Jesaja 53:11 | Er würde den Menschen vor Gott rechtfertigen | Römer 5:8-9 |
265 | Jesaja 53:11 | Der Sündenträger für die ganze Menschheit | Hebräer 9:28 |
266 | Jesaja 53:12 | Von Gott erhöht wegen seines Opfers | Matthäus 28:18 |
267 | Jesaja 53:12 | Er würde sein Leben geben, um die Menschheit zu retten | Lukas 23:46 |
268 | Jesaja 53:12 | Mit Kriminellen gruppiert | Lukas 23:32 |
269 | Jesaja 53:12 | Sündenträger für die gesamte Menschheit | 2 Korinther 5:21 |
270 | Jesaja 53:12 | Bei Gott Fürsprache für die Menschheit einlegen | Lukas 23:34 |
271 | Jesaja 55:1 | Kommt alle, die durstig sind | (Neues Testament) |
272 | Jesaja 55:3 | Von Gott wiederauferstanden | Apostelgeschichte 13:34 |
273 | Jesaja 55:4 | Ein Zeuge | Johannes 18:37 |
274 | Jesaja 55:5 | Fremde Nationen kommen zu Gott | (die gesamte Apostelgeschichte) |
275 | Jesaja 59:15-16 | Er würde kommen, um Erlösung zu bringen | Johannes 6:40 |
276 | Jesaja 59:15-16 | Fürsprecher zwischen Mensch und Gott | Matthäus 10:32 |
277 | Jesaja 59:20 | Er würde als Erlöser nach Zion kommen | Lukas 2:38 |
278 | Jesaja 60:1-3 | Nationen wandeln im Licht | Lukas 2:32 |
279 | Jesaja 61:1-2 | Der Geist Gottes auf ihm | Matthäus 3:16-17 |
280 | Jesaja 61:1-2 | Der Messias würde die gute Nachricht predigen | Lukas 4:17-21 |
281 | Jesaja 61:1-2 | Befreien Sie sich von der Knechtschaft der Sünde und des Todes | Johannes 8:31-32 |
282 | Jesaja 61:1-2 | Verkünden Sie eine Gnadenfrist | Johannes 5:24 |
283 | Jesaja 62:1-2 | Unter einem neuen Namen aufgerufen | Lukas 2:32; Offenbarung 3:12 |
284 | Jesaja 62:11 | Dein König kommt - Er zog auf einem Fohlen in Jerusalem ein | Matthäus 21:7 |
285 | Jesaja 63:1-3 | Ein in Blut getauchtes Gewand | Offenbarung 19:13 |
286 | Jesaja 63:8-9 | Betrübt mit den Betrübten | Matthäus 25:34-40 |
287 | Jesaja 65:9 | Die Auserwählten werden erben | Römer 11:5-7; Hebräer 7:14; Offenbarung 5:5 |
288 | Jesaja 65:17-25 | Neuer Himmel/Neue Erde | 2. Petrus 3:13; Offenbarung 21:1 |
289 | Jesaja 66:18-19 | Alle Völker kommen zu Gott | Neues Testament |
290 | Jeremia 23:5-6 | Nachkomme von David | Lukas 3:23-31 |
291 | Jeremia 23:5-6 | Der Messias wird Gott sein | Johannes 13:13 |
292 | Jeremia 23:5-6 | Der Messias wäre sowohl Gott als auch Mensch | 1 Timotheus 3:16 |
293 | Jeremia 30:9 | Geboren als König | Johannes 18:37; Offenbarung 1:5 |
294 | Jeremia 31:15 | Massaker an Kleinkindern | Matthäus 2:16-18 |
295 | Jeremia 31:22 | Geboren von einer Jungfrau | Matthäus 1:18-20 |
296 | Jeremia 31:31 | Der Messias wäre der neue Bund | Matthäus 26:28 |
297 | Jeremia 33:14-15 | Nachkomme von David | Lukas 3:23-31 |
298 | Hesekiel 17:22-24 | Nachkomme von David | Lukas 3:23-31 |
299 | Hesekiel 21:26-27 | Die Bescheidenen erhaben | Lukas 1:52 |
300 | Hesekiel 34:23-24 | Nachkomme von David | Matthäus 1:1 |
301 | Daniel 2:34-35 | Ohne Hände geschnittener Stein | Apostelgeschichte 4:10-12 |
302 | Daniel 2:44-45 | Sein triumphales Königreich | Lukas 1:33; 1. Korinther 15:24; Offenbarung 11:15 |
303 | Daniel 7:13-14 | Er würde in den Himmel aufsteigen | Apostelgeschichte 1:9-11 |
304 | Daniel 7:13-14 | Hoch gepriesen | Epheser 1:20-22 |
305 | Daniel 7:13-14 | Seine Herrschaft wäre ewig | Lukas 1:31-33 |
306 | Daniel 7:27 | Königreich für Heilige | Lukas 1:33; 1. Korinther 15:24; Offenbarung 11:15 |
307 | Daniel 9:24 | Den Sünden ein Ende machen | Galater 1:3-5 |
308 | Daniel 9:24 | Er würde heilig sein | Lukas 1:35 |
309 | Daniel 9:25 | Verkündet an sein Volk genau 483 Jahre nach dem Dekret zum Wiederaufbau der Stadt Jerusalem | Johannes 12:12-13 |
310 | Daniel 9:26 | Getötet | Matthäus 27:35 |
311 | Daniel 9:26 | Sterben für die Sünden der Welt | Hebräer 2:9 |
312 | Daniel 9:26 | Vor der Zerstörung des Tempels getötet | Matthäus 27:50-51 |
313 | Daniel 10:5-6 | Der Messias in verherrlichtem Zustand | Offenbarung 1:13-16 |
314 | Hosea 3:5 | Israel wiederhergestellt | Johannes 18:37; Römer 11:25-27 |
315 | Hosea 11:1; Numeri 24:8 | Flug nach Ägypten | Matthäus 2:14 |
316 | Hosea 13:14 | Er würde den Tod besiegen | 1. Korinther 15:55-57 |
317 | Joel 2:28-32 | Verheißung des Geistes | Apostelgeschichte 2:17-21; Römer 10:13 |
318 | Joel 2:32 | Der ganzen Menschheit das Heil anbieten | Römer 10:12-13 |
319 | Micha 2:12-13 | Israel wiederhergestellt | Johannes 10:14,26 |
320 | Micha 4:1-8 | Das Königreich errichtet - Geburtsort Bethlehem | Lukas 1:33; Matthäus 2:1; Lukas 2:4, 10, 11 |
321 | Micha 5:2 | Geboren in Bethlehem | Matthäus 2:1-2 |
322 | Micha 5:2 | Gottes Diener | Johannes 15:10 |
323 | Micha 5:2 | seit ewigen Zeiten | Johannes 8:58 |
324 | Haggai 2:6-9 | Er würde den zweiten Tempel besuchen | Lukas 2:27-32 |
325 | Haggai 2:23 | Nachkomme von Serubbabel | Lukas 3:23-27 |
326 | Joel 2:28-32 | Verheißung des Geistes | Apostelgeschichte 2:17-21; Römer 10:13 |
327 | Amos 8:9 | Die Sonne hat sich verdunkelt | Matthäus 24:29; Apostelgeschichte 2:20; Offenbarung 6:12 |
328 | Amos 9:11-12 | Wiederherstellung des Tabernakels | Apostelgeschichte 14:16-18 |
329 | Habakuk 2:14 | Erde erfüllt mit Wissen über die Herrlichkeit des Herrn | Römer 11:26; Offenbarung 21:23-26 |
330 | Sacharja 2:10-13 | Das Lamm auf dem Thron | Offenbarung 5:13; 6:9; 21:24 |
331 | Sacharja 3:8 | Gottes Diener | Johannes 17:4 |
332 | Sacharja 6:12-13 | Priester und König | Hebräer 8:1 |
333 | Sacharja 9:9 | In Jerusalem mit Jubel empfangen | Matthäus 21:8-10 |
334 | Sacharja 9:9 | Als König angesehen | Johannes 12:12-13 |
335 | Sacharja 9:9 | Der Messias würde einfach sein | Johannes 5:30 |
336 | Sacharja 9:9 | Der Messias würde Erlösung bringen | Lukas 19:10 |
337 | Sacharja 9:9 | Der Messias würde demütig sein | Matthäus 11:29 |
338 | Sacharja 9:9 | Auf einem Esel nach Jerusalem gebracht | Matthäus 21:6-9 |
339 | Sacharja 10:4 | Der Grundstein | Epheser 2:20 |
340 | Sacharja 11:4-6 | Bei seiner Wiederkunft wird Israel ungeeignete Führer haben | Matthäus 23:1-4 |
341 | Sacharja 11:4-6 | Ablehnung führt dazu, dass Gott seinen Schutz aufhebt | Lukas 19:41-44 |
342 | Sacharja 11:4-6 | Abgelehnt zugunsten eines anderen Königs | Johannes 19:13-15 |
343 | Sacharja 11:7 | Dienst an den „armen“ gläubigen Überresten | Matthäus 9:35-36 |
344 | Sacharja 11:8 | Der Unglaube zwingt den Messias, sie abzulehnen | Matthäus 23:33 |
345 | Sacharja 11:8 | Verschmäht | Matthäus 27:20 |
346 | Sacharja 11:9 | Hört auf, denen zu dienen, die ihn abgelehnt haben | Matthäus 13:10-11 |
347 | Sacharja 11:10-11 | Ablehnung führt dazu, dass Gott den Schutz aufhebt | Lukas 19:41-44 |
348 | Sacharja 11:10-11 | Der Messias wird Gott sein | Johannes 14:7 |
349 | Sacharja 11:12-13 | Für dreißig Silberlinge verraten | Matthäus 26:14-15 |
350 | Sacharja 11:12-13 | Abgelehnt | Matthäus 26:14-15 |
351 | Sacharja 11:12-13 | Dreißig Silberstücke wurden in das Haus des Herrn geworfen | Matthäus 27:3-5 |
352 | Sacharja 11:12-13 | Der Messias wird Gott sein | Johannes 12:45 |
353 | Sacharja 12:10 | Der Körper des Messias würde durchbohrt werden | Johannes 19:34-37 |
354 | Sacharja 12:10 | Der Messias wäre sowohl Gott als auch Mensch | Johannes 10:30 |
355 | Sacharja 12:10 | Der Messias würde abgelehnt werden | Johannes 1:11 |
356 | Sacharja 13:7 | Gottes Wille Er stirbt für die Menschheit | Johannes 18:11 |
357 | Sacharja 13:7 | Ein gewaltsamer Tod | Matthäus 27:35 |
358 | Sacharja 13:7 | Sowohl Gott als auch Mensch | Johannes 14:9 |
359 | Sacharja 13:7 | Israel zerstreute sich, weil es ihn ablehnte | Matthäus 26:31-56 |
360 | Maleachi 3:1 | Bote, der den Weg für den Messias bereiten soll | Matthäus 11:10 |
361 | Maleachi 3:1 | Plötzliches Erscheinen im Tempel | Markus 11:15-16 |
362 | Maleachi 3:1 | Bote des neuen Bundes | Lukas 4:43 |
363 | Maleachi 3:3 | Unsere Sünden sind getilgt | Lukas 1:78; Johannes 1:9; 12:46; 2. Petrus 1:19; Offenbarung 2:28; 19:11-16; 22:16 |
364 | Maleachi 4:5 | Vorläufer im Geiste Elias | Matthäus 3:1-2 |
365 | Maleachi 4:6 | Der Vorläufer würde viele zur Gerechtigkeit führen | Lukas 1:16-17 |