Leben wir in der Endzeit?

Ist die Bibel wahr?

Ist Jesus der Retter der Welt?

 

Wir befinden uns in einer Zeit, die in der Bibel als die „letzten Tage“ bezeichnet wird. Sie begann mit dem Wirken Jesu Christi und wird mit seiner Wiederkunft ihren Höhepunkt erreichen. In Apostelgeschichte 2:17 zitiert Petrus den Propheten Joel und weist darauf hin, dass Gott „in den letzten Tagen“ seinen Geist ausgießen wird. Darüber hinaus heißt es in 1. Johannes 2:18: „Meine Kinder, es ist die letzte Stunde“, was die Dringlichkeit und Realität dieser Zeit unterstreicht.

Jesus skizzierte die Zeichen der Endzeit in Passagen wie Matthäus 24:6-8, wo er Kriege, Hungersnöte und Erdbeben als „Anfang der Wehen“ bezeichnete. Auch wenn wir den genauen Zeitpunkt der Wiederkehr Christi nicht kennen (Matthäus 24:36), deuten diese Zeichen darauf hin, dass wir in einer Zeit leben, die auf diese endgültige Erfüllung zusteuert.

Letztendlich sind wir aufgerufen, wachsam und vorbereitet zu sein: „Darum seid wachsam, denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt“ (Matthäus 24:42). Auch wenn wir Zeichen sehen, die darauf hindeuten, dass wir uns in den letzten Tagen befinden, ist es daher wichtig, dass wir uns weiterhin darauf konzentrieren, treu nach Gottes Wort zu leben, während wir auf die Wiederkehr Christi warten.

Wie oben von OpenAI abgerufen und biblisch korrekt.

Wenn wir am Ende der Endzeit leben, dann müssen wir die Bibel verstehen und darauf vertrauen, dass das, was sie sagt, wahr ist, um vorbereitet zu sein, Markus 13:33-37. Auf diesen Seiten werden wir genaue, wahre Ereignisse und Prophezeiungen sehen, die beweisen, dass wir der Bibel und allem, was sie historisch, wissenschaftlich und prophetisch enthält, vertrauen können, vollständig und absolut.

I glauben, dass wir in den Letzten Tagen leben, wie es in Matthäus 24:37 und Lukas 17:26-27 beschrieben wird, und auch wie es in 1. Petrus 3:20 heißt:denjenigen, die vor langer Zeit ungehorsam waren, als Gott geduldig wartete in den Tagen Noahs, als die Arche gebaut wurde, in denen einige wenige, insgesamt acht, wurden in Sicherheit gebracht durch Wasser.“ Matthäus fährt in Matthäus 24:38 fort und spricht über die Endzeit, wobei er sich auf die Tage Noahs bezieht.

Heute wir leben wie in den Tagen Noahs, Matthäus 24:37-44. Wir leben in einer bösen und verkehrten Generation, in der das Böse allgegenwärtig ist, in jedem Teil der Gesellschaft, an jedem Ort der Welt, Philipper 2:15-16. Denken Sie daran, dass Gott nur 8 Seelen von Millionen von Menschen gerettet hat, die in den Tagen Noahs lebten. Der Zorn Gottes ist seit der Schöpfung unzählige Male als Gericht über Menschen, Stämme und Nationen ausgegossen worden, und das Gericht wird erneut über die Welt ausgegossen werden, wenn dieses Zeitalter in die Tiefen seiner Verderbtheit und seiner bevorstehenden Zerstörung durch den allmächtigen Herrn Jesus hinabsteigt. 

Gottes Zorn über ungerechte Führer

Römer 1:18-32             

Denn es wird geoffenbart der Zorn Gottes vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die durch ihre Ungerechtigkeit die Wahrheit verdrängen. 19 Denn was von Gott zu wissen ist, das ist ihnen klar, weil Gott es ihnen gezeigt hat. 20 Denn seine unsichtbaren Eigenschaften, nämlich seine ewige Macht und sein göttliches Wesen, sind seit der Erschaffung der Welt an den Dingen, die gemacht sind, deutlich zu erkennen. So sind sie ohne Entschuldigung. 21 Denn obwohl sie Gott kannten, haben sie ihn nicht als Gott geehrt und ihm nicht gedankt, sondern sind in ihrem Denken verblendet und ihre törichten Herzen verfinstert worden. 22 Sie hielten sich für weise und wurden zu Narren 23 und vertauschten die Herrlichkeit des unsterblichen Gottes mit Bildern, die den Menschen und den Vögeln und den Tieren und den Kriechtieren ähnlich sind.

24 Darum hat Gott sie in den Begierden ihres Herzens zur Unreinheit und zur Schändung ihres Leibes untereinander verführt, 25 weil sie die Wahrheit über Gott mit der Lüge vertauscht und das Geschöpf angebetet und ihm gedient haben und nicht dem Schöpfer, der gesegnet ist in Ewigkeit! Amen.

26 Darum hat Gott sie den unzüchtigen Leidenschaften überlassen. Denn ihre Frauen tauschten die natürlichen Verhältnisse gegen solche aus, die der Natur widersprechen; 27 und auch die Männer gaben die natürlichen Verhältnisse zu den Frauen auf und verzehrten sich in Leidenschaft zueinander, wobei die Männer schamlose Handlungen mit Männern begingen und die gebührende Strafe für ihre Sünde auf sich nahmen.

28 Und da sie Gott nicht anerkennen wollten, gab Gott sie in einen lasterhaften Sinn, zu tun, was man nicht tun sollte. 29 Sie waren erfüllt von allerlei Ungerechtigkeit, Bosheit, Begehrlichkeit und Arglist. Sie sind voll Neids, Mordes, Streits, Betrugs und Bosheit. Sie sind Schwätzer, 30 Verleumder, Gotteshasser, Frechlinge, Hochmütige, Prahler, Erfinder des Bösen, Ungehorsame gegen die Eltern, 31 Törichte, Ungläubige, Herzlose, Unbarmherzige. 32 Obwohl sie Gottes gerechtes Urteil kennen, dass diejenigen, die solche Dinge tun, den Tod verdienen, tun sie sie nicht nur, sondern billigen sie auch noch.

Gottes gerechtes Urteil

Römer 2:1

Deshalb hast du keine Entschuldigung, Mensch, jeder von euch, der richtet. Denn wenn du einen anderen verurteilst, verurteilst du dich selbst, weil du, der Richter, genau dasselbe tust.

Was sind einige der Anzeichen

Globale Unruhen:

Die zunehmenden Konflikte, der Terrorismus und die geopolitischen Spannungen spiegeln die Bibelstellen wider, die eine Zeit der "Kriege und Kriegsgerüchte" vorhersagen und auf die unmittelbare Wiederkunft Christi hinweisen.

Naturkatastrophen:

 Die zunehmende Häufigkeit und Schwere von Erdbeben, Stürmen und Umweltkatastrophen stimmen mit den Passagen überein, die die "Geburtswehen" vor der Endzeit beschreiben.

Technologischer Fortschritt:

Die rasanten Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, Überwachung und Kommunikation spiegeln die Prophezeiungen über ein globales System wider, das Kontrolle und Überwachung ermöglicht, und nähren die Besorgnis über das Herannahen der Endzeit.

 

Eine-Welt-Regierung:

Der Aufstieg des Globalismus und das Streben nach einer einheitlichen Weltregierung steht im Einklang mit den prophetischen Warnungen in Offenbarung 13:7 und Daniel 7:23, die auf das Streben nach einer Ein-Welt-Regierung hinweisen

Korruption in Politik und Wirtschaft:

Die biblische Endzeit sieht zügellose Korruption in Politik und Wirtschaft vor, ähnlich wie in 2. Timotheus 3,1-5. Der ethische Verfall unterstreicht die gesellschaftlichen Herausforderungen und verdeutlicht die Notwendigkeit der Rechtschaffenheit inmitten der vorherrschenden Täuschung. Micha 7:3 Jesaja 59:14

Täuschung durch Massenmedien:

In 2. Timotheus 3:13 und Epheser 4:14 werden betrügerische Taktiken in den Massenmedien und den sozialen Medien angekündigt. Manipulation verzerrt die Wahrheit und fördert die wichtige Rolle der geistlichen Unterscheidung in einer Zeit allgegenwärtiger Fehlinformationen und Einflüsse.

Biblische Prophezeiungen:

 Passagen wie Matthäus 24,5-14 und die Offenbarung zeigen, dass zeitgenössische Ereignisse, die mit biblischen Zeichen einhergehen, erkannt werden, darunter Kriege und Kriegsgerüchte, Hungersnöte, Erdbeben, falsche Propheten und weltweite Unruhen.

Moralischer Verfall:

Die Beobachtung eines weit verbreiteten gesellschaftlichen Wandels weg von traditionellen Werten nährt den Glauben, dass zunehmende Unmoral und Gottlosigkeit ein Zeichen für die Endzeit sind. Römer 1:22-27 
Exodus 20:13-17 Jesaja 5:20-23

Israels Wiedergeburt:

Die Wiederherstellung Israels im Jahr 1948 wird als bedeutsame Erfüllung biblischer Prophezeiungen angesehen, die auf die baldige Wiederkunft Jesu Christi und den Höhepunkt der Geschichte hinweisen. Hesekiel 37:21-22 Sacharja 12:2-3

In der Endzeit:

II. Timotheus 3:1-5 13, NIV. "Aber merkt euch dies: Es werden schreckliche Zeiten sein in den letzten Tagen. Die Menschen werden selbstsüchtig sein, geldgierig, prahlerisch, hochmütig, beleidigend, den Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig, lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, ohne Selbstbeherrschung, brutal, das Gute nicht liebend, verräterisch, unbesonnen, eingebildet, vergnügungssüchtig und nicht gottesfürchtig, die eine Form der Gottseligkeit haben, aber ihre Kraft verleugnen. Habt nichts mit ihnen zu tun. ...Böse Menschen aber und Betrüger werden immer schlimmer werden und verführen und verführt werden.

Können wir der Bibel vertrauen?

Erfüllte Prophezeiungen:

 Die genaue Vorhersage historischer Ereignisse wie des Lebens Jesu und des Schicksals Israels zeugt von einer göttlichen Einsicht, die das menschliche Verständnis übersteigt.

Interne Konsistenz:

 Trotz unterschiedlicher Autoren, Gattungen und Zeitabschnitte harmoniert die Botschaft der Bibel nahtlos, was auf göttliche Inspiration schließen lässt.

Historische Bestätigungen:

 Archäologische Entdeckungen: Archäologische Funde, die in der Bibel erwähnte historische Details bestätigen, wie die Entdeckung des Teichs von Siloam in Jerusalem (Johannes 9,7), sind ein greifbarer Beweis für die Zuverlässigkeit der Bibel.

Die Auferstehung Christi:

Die historischen Beweise und der dauerhafte Glaube an die Auferstehung Jesu bestätigen die Zuverlässigkeit der Bibel und Gottes Erlösungsplan für die Menschheit.

Martyrium der Jünger:

Märtyrertum der Jünger: Die Bereitschaft der ersten Jünger, für ihren Glauben zu sterben, zeigt ihre Überzeugung von der Wahrheit der Botschaft (Apg 7,59-60) und unterstreicht die Aufrichtigkeit ihres Glaubens.

Archäologische Bestätigungen:

Entdeckungen wie die Schriftrollen vom Toten Meer bestätigen die biblischen Berichte, und die Archäologie stützt die Erzählungen über Städte, Bräuche und Menschen. Physische Beweise bestätigen die historische Genauigkeit.

 

Die Wissenschaft und die Bibel:

Wissenschaftliche Einsichten: Die Kompatibilität der Bibel mit wissenschaftlichen Grundsätzen, wie z. B. die Beschreibung des Wasserkreislaufs (Prediger 1,7), spiegelt für die damalige Zeit fortschrittliche Erkenntnisse wider.

Anhaltender Einfluss:

Der tiefgreifende Einfluss der Bibel auf Kulturen, Ethik, Literatur und Recht unterstreicht ihre bleibende Bedeutung und ihren göttlichen Ursprung.

Berichte von Augenzeugen:

Die Zeugnisse derer, die mit Jesus zusammen waren und seine Lehren, seine Kreuzigung und seine Auferstehung miterlebt haben, sind der Beweis für die Echtheit der Bibel und ihre göttliche Inspiration.

Ist Jesus der, der er gesagt hat?

Lügner:

Wenn Jesus seine Behauptungen wissentlich fabriziert hat, hat er viele Menschen getäuscht, indem er Göttlichkeit behauptete, was seinen moralischen Lehren von Wahrhaftigkeit und Nächstenliebe widerspricht.

Verrückte:

Wenn Jesus sich über seine Identität täuschen würde, wären seine Behauptungen, Gottes Sohn und Erlöser zu sein, das Ergebnis geistiger Instabilität und stünden im Widerspruch zu seiner tiefen Weisheit und Rationalität.

Herr:

Wenn Jesus weder ein Lügner noch ein Verrückter ist
Er muss Herr sein

Wer Jesus als Herrn akzeptiert, erkennt seine selbsternannte Gottheit, seine konsequenten Lehren, seine verändernde Wirkung auf das Leben, seine historische Auferstehung und die Erfüllung von Prophezeiungen an, die seine einzigartige und göttliche Natur belegen.

Die Erfüllung der Prophezeiung:

 Jesus erfüllte zahlreiche, weit über 300, alttestamentliche Prophezeiungen über den Messias, z. B. über seinen Geburtsort, seine Abstammung und die Ereignisse seines Lebens.

Wunder und Belehrungen:

Jesu außergewöhnliche Wunder, seine autoritativen Lehren und seine moralische Reinheit verdeutlichten seine göttliche Natur und seine einzigartige Identität als Sohn Gottes.

Auferstehung:

Die Auferstehung von den Toten nach der Kreuzigung ist ein zentraler Grundsatz des Christentums. Gläubige sehen darin eine Bestätigung der Ansprüche Jesu und eine Bestätigung seiner Gottheit.

Jesus Christus: Die Erfüllung der göttlichen Identität und Mission

Das Leben Jesu, seine Lehren und die tiefgreifende Wirkung, die er in der Welt hinterlassen hat, bestätigen seinen Anspruch, der Sohn Gottes, der verheißene Messias und der Retter der Menschheit zu sein. Seine Worte und Taten klingen in der Geschichte nach und bestätigen seine einzigartige Identität und die Wahrheit seiner Behauptungen.

Die göttliche Erfüllung der Prophezeiung: Die Geburt, das Leben und das Wirken Jesu erfüllten zahlreiche Prophezeiungen, die Jahrhunderte vor seiner Ankunft aufgezeichnet wurden. Von seiner Geburt in Bethlehem, wie in Micha 5:2 prophezeit, bis hin zu seiner Abstammung von Abraham und David, entspricht das Leben Jesu den messianischen Erwartungen.

Wunderbare Zeichen und Wunder: Die Wunder, die Jesus vollbrachte, darunter die Heilung von Kranken, die Wiederherstellung des Augenlichts für Blinde, die Auferweckung von Toten und die Beruhigung von Stürmen, zeugen von seiner göttlichen Natur. Diese von Augenzeugen bezeugten Wundertaten zeigen seine Autorität über die natürliche Welt und seine Mission, Erlösung zu bringen.

Unvergleichliche Lehren: Die Lehren Jesu gehen über die menschliche Weisheit hinaus. Die Bergpredigt (Matthäus 5-7) und seine Gleichnisse offenbaren tiefe geistliche Wahrheiten und ethische Grundsätze, die den moralischen Diskurs weiterhin prägen. Seine Lehren über Liebe, Vergebung und das Reich Gottes treffen auf eine universelle menschliche Sehnsucht.

Moralische Autorität ohne Kompromisse: Jesus bewies stets moralische Integrität, indem er die religiösen Autoritäten herausforderte und Heuchelei entlarvte. Seine gerechte Entrüstung bei der Reinigung des Tempels (Matthäus 21,12-13) zeigte sein Engagement für einen authentischen Gottesdienst.

Aufopferungsvolle Liebe und Sühne: Der Höhepunkt der Identität Jesu offenbart sich in seinem Opfertod am Kreuz. Seine Bereitschaft, für die Sünden der Menschheit zu sterben, wie in Jesaja 53 vorhergesagt, zeugt von seiner göttlichen Liebe und seiner Rolle bei der Versöhnung der Menschheit mit Gott.

Triumph über den Tod: Die Auferstehung, die von Hunderten von Menschen bezeugt und von verwandelten Jüngern bestätigt wurde, ist die ultimative Bestätigung der Ansprüche Jesu. Sein Sieg über den Tod steht für seine göttliche Macht, Autorität und Mission, allen, die an ihn glauben, ewiges Leben zu schenken.

Globaler Einfluss und Wandel: Die nachhaltige Wirkung des Lebens und der Lehren Jesu umspannt Kulturen, Jahrhunderte und Kontinente. Das Wachstum des christlichen Glaubens von einer kleinen Gruppe von Anhängern zu einer weltweiten Bewegung zeugt von der lebensverändernden Kraft der Begegnung mit Jesus.

Persönliche Begegnung und Transformation: Im Laufe der Geschichte haben unzählige Menschen durch eine persönliche Begegnung mit Jesus eine tiefgreifende Veränderung erfahren. Veränderte Leben, überwundene Abhängigkeiten und gefundene Ziele zeugen von seiner ständigen Gegenwart und Kraft.

Die Entschleierung der Gottheit: Jesus beanspruchte das Einssein mit dem Vater und offenbarte damit das dreieinige Wesen Gottes. Seine Worte in Johannes 14,6, "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich", bestätigen seine göttliche Rolle als Brücke zwischen der Menschheit und Gott.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Leben Jesu, seine Lehren, seine Wunder, sein Opfertod und seine triumphale Auferstehung seine Identität als Sohn Gottes und Erlöser der Welt untermauern. Die tiefgreifende Wirkung, die er auf Einzelpersonen und Gesellschaften hinterlassen hat, ist ein Beweis für seine Authentizität und die transformierende Wahrheit seiner Behauptungen.

Jesus speist 5000

Jesus vermehrte auf wundersame Weise einige Brote und Fische, um 5000 Menschen zu ernähren, und veranschaulichte damit seine göttliche Macht, sein Mitgefühl und seine Fähigkeit, aus Mangel reichlich zu versorgen (Matthäus 14,13-21; Markus 6,30-44; Lukas 9,10-17; Johannes 6,1-15).

Jesus wandelt auf dem Wasser

Jesus widersetzte sich der Natur, indem er während eines Sturms auf dem Wasser ging und damit seine göttliche Herrschaft über die Schöpfung und den Glauben seiner Jünger offenbarte, indem er das Vertrauen in seine Macht lehrte (Matthäus 14,22-33; Markus 6,45-52; Johannes 6,16-21).

Jesus erweckt die Toten

Jesus hat Lazarus vom Tod auferweckt und damit seine Autorität über Leben und Tod, sein Mitgefühl und die Vorahnung seiner eigenen Auferstehung gezeigt und seine Göttlichkeit und Macht bestätigt.
Johannes 11:1-44

Jesus heilte den Knecht des Zenturios

In einer Demonstration des Mitgefühls und des Glaubens heilte Jesus den Diener eines Hauptmanns aus der Ferne und unterstrich damit seine Macht zu heilen und seine Anerkennung des echten Glaubens. (Matthäus 8:5, Lukas 7:1)

Jesu heilende Kraft

Jesus reinigt einen Aussätzigen, heilt einen Gelähmten, heilt 2 Blinde, heilt einen Taubstummen, heilt einen Blinden in Bethsaida, heilt einen Mann mit Tröpfchenkrankheit, und reinigt 10 Aussätzige

Jesus Macht über Dämonen

Jesus bewies unvergleichliche Autorität über Dämonen und trieb sie mit einem Wort aus. Seine Begegnungen zeugten von göttlicher Macht und offenbarten seine Fähigkeit, Verstand und Herz von der Finsternis zu befreien.

Heilt die Tochter einer kanaanäischen Frau

Mit unerschütterlicher Beharrlichkeit und bemerkenswertem Glauben wurde die Tochter einer kanaanäischen Frau von Jesus geheilt. Diese Begegnung zeigt, dass sein Mitgefühl die kulturellen Grenzen überschreitet. (Matthäus 15:21, Markus 7:24)

Das Ende des Zeitalters

 

Nachdem wir die Zeichen der Endzeit, die Vertrauenswürdigkeit der Bibel und die tiefe Realität Jesu Christi erforscht haben, begeben wir uns nun auf eine biblische Reise in die prophetische Trübsal, wie sie im Buch der Offenbarung und in den prophetischen Visionen des Propheten Daniel vorausgesagt wird. Dieser Übergang gründet sich auf die anhaltende Relevanz der biblischen Prophezeiung.

Endzeitprophezeiungen erfüllt

Während unserer Erkundung sind wir auf die eindrucksvolle Erfüllung von Endzeitprophezeiungen gestoßen, die mit biblischen Hinweisen wie Matthäus 24,5-14 übereinstimmen, in denen Ereignisse beschrieben werden, die den Höhepunkt der menschlichen Geschichte ankündigen. Beim Übergang zur Trübsal erkennen wir an, dass die biblische Prophetie nicht nur ein Relikt der Vergangenheit ist, sondern eine fortlaufende Offenbarung von Gottes göttlichem Plan.

Die Enthüllung des Buches der Offenbarung

Die Offenbarung, das letzte Buch der Bibel, enthüllt eine Reihe von prophetischen Visionen, die dem Apostel Johannes gewährt wurden. Sie bietet einen anschaulichen Bericht über die Trübsal, eine Zeit beispiellosen Aufruhrs, die von kosmischen Störungen, übernatürlichen Gerichten und der Enthüllung von Gottes gerechtem Plan geprägt ist. Offenbarung 1:1, hebt den Offenbarungscharakter des Buches hervor und lädt den Leser ein, über seine Bedeutung nachzudenken.

Daniels prophetische Einsichten

Das Buch Daniel mit seinen prophetischen Visionen und Auslegungen bietet einen unschätzbaren Kontext für das Verständnis der Trübsal.Daniel 7:25 spricht von einer Zeit, in der die Heiligen unterdrückt sein werden, was die Herausforderungen der Trübsalszeit für die Gläubigen widerspiegelt. Daniels Prophezeiungen, die sich von der babylonischen Ära bis zur Endzeit erstrecken, bieten eine umfassende Perspektive auf Gottes souveräne Kontrolle über die menschliche Geschichte.

Der Übergang mit Vertrauen und Wachsamkeit

Wenn wir in die prophetische Trübsal gehen, tun wir dies im Glauben an die unerschütterlichen Verheißungen Gottes. Jesus versicherte den Gläubigen in Johannes 16:33 dass sie trotz aller Schwierigkeiten Mut fassen können, weil er die Welt überwunden hat. Ähnlich, Offenbarung 1:3 verspricht denjenigen, die die Worte der Prophezeiung lesen, hören und befolgen, einen Segen.

Als Nächstes werden wir in die Tiefen der Bibel, der Offenbarung und des Buches Daniel eintauchen und versuchen, die göttlichen Geheimnisse zu entschlüsseln und die tiefe Bedeutung dieser prophetischen Texte für unser heutiges Leben zu erkennen. Es ist eine Reise, die geistliche Wachsamkeit, unerschütterlichen Glauben und ein Herz erfordert, das auf die zeitlosen Wahrheiten der Heiligen Schrift eingestellt ist.

Möge der Heilige Geist uns bei der Erforschung der Trübsal leiten, den vor uns liegenden Weg erhellen und unser Verständnis von Gottes Erlösungsplan in dieser entscheidenden Zeit vertiefen.

Daniel und die Endzeit

In den Kapiteln 2, 7 und 8 des Buches Daniel wird der Aufstieg und Fall von Reichen vorausgesagt, die durch Metalle und Tiere symbolisiert werden und in einem zukünftigen endzeitlichen Ereignis gipfeln, das Gottes Souveränität in der menschlichen Geschichte unterstreicht.

Der Antichrist und das Zeichen des Tieres

2. Thessalonicher und andere Verse warnen vor der Verbindung mit dem Tier

Thessalonicher und der Antichrist

In 2. Thessalonicher, Kapitel 2, liegt der Schwerpunkt auf dem Konzept des Antichristen, einer bösartigen Gestalt, die in der biblischen Prophezeiung vorhergesagt wird. Dieses Kapitel beschreibt den Antichristen als die ultimative Verkörperung derer, die sich Gott und Jesus Christus widersetzen.

Daniel 10, 11, 12

Daniel liefert eine detaillierte prophetische Geschichte der Ereignisse, die sich auf die Konflikte zwischen den Reichen und die Prophezeiungen der Endzeit, einschließlich der Auferstehung und des Endgerichts, konzentriert.

Offenbarung und Gerichtsurteil

Sie ist eine Offenbarung des göttlichen Plans von Gericht und Erlösung, des Triumphs des Guten über das Böse und der Wiederkunft Jesu Christi.

 

Von Daniel bis zur Offenbarung

7 Siegel-Urteile

Die Enthüllung von Gottes göttlichem Plan für die Welt, eine Reihe von Gerichten, die als "Siegelgerichte" bekannt sind. Wer ist würdig, die Schriftrolle zu öffnen? Nur das Lamm Gottes, Jesus, öffnet die sieben Siegel der Schriftrolle.

Trompeten-Urteile

Jede Posaune, die von den Engeln geblasen wird, leitet ein bestimmtes Gericht über die Welt ein und offenbart Gottes Souveränität, Gerechtigkeit und sein Urteil über die Menschheit.

Schüssel-Urteile

Johannes sieht eine Vision von sieben Engeln mit sieben Plagen, die die letzten und schwersten Gerichte des Zorns Gottes darstellen. Diese Gerichte werden aus sieben Schalen ausgegossen.